1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. A-Klasse 3

Zwei Verlierer im Verfolgerduell

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit einem 1:1-Remis endete das Verfolgerduell zwischen dem TSV Schnaitsee und dem SV Albaching. Für beide Mannschaften ist das Unentschieden eher ein Punktverlust, denn ein Punktgewinn, ist doch der Relegationsplatz nun in weite Ferne gerückt. Die Mannschaft von Trainer Richard Hauser begann gut, nach rund zehn Minuten allerdings bauten die Gäste zunehmend Druck auf das Tor von Hannes Kailer auf. Matthias Bareuther traf aus kurzer Distanz nur den oberen Innenpfosten – Riesenglück für den TSV. Anschließend verflachte das Spiel zusehends, bei der Führung für die Hausherren nach 25 Minuten hatte dann der Zufall seine Hände im Spiel. Einen Freistoß von Kapitän Günter Liegl fälschte Verteidiger Sebastian Reinthaler so ab, dass Andreas Heinz im Tor des SVA ohne Abwehrchance blieb. Mehr Torraumszenen boten sich den 50 Zuschauern bei miesem Aprilwetter nach dem Wiederanpfiff. Zunächst vergab Matthias Bareuther völlig überhastet, nachdem er sich im Strafraum schön freigespielt hatte, anschließend forderten die Gäste nach Foul von Reinthaler an Christian Bareuther wohl zurecht Elfmeter, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Reinthaler war auch an der nächsten Aktion beteiligt, doch sein Kopfballversuch nach Ecke von Liegl traf nur die Torlatte. Während sich der TSV schwer nach vorne tat, war auf der anderen Seite Matthias Bareuther immer wieder gefährlich. Als der Stürmer in der 78. Minute nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden fiel, zeigte Schiedsrichter Turgay Karademir zum Entsetzen aller Schnaitseer auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte verwandelte sicher zum 1:1. Im Anschluss an den Ausgleich der Gäste folgte eine äußerst hektische Schlussphase. Nur Augenblicke nach dem ersten Strafstoß pfiff der Schiedsrichter erneut Elfmeter, diesmal hatte Reinthaler Christian Bareuther zu Fall gebracht. Bereits mit Gelb verwarnt, musste der Abwehrspieler mit Gelb-Rot vom Platz. Matthias Bareuther legte sich erneut den Ball zu Recht, doch diesmal schoss er überaus schwach, sodass Hannes Kailer seinen Versuch abwehren konnte. Was sich der TSV-Keeper allerdings anschließend leistete, war eines erfahrenes Torwarts unwürdig. Zunächst sah er wegen Beleidigung des Schiedsrichters Gelb, als er anschließend weiter ausfällig wurde, schickte ihn Karademir in die Kabine. Kailer, der auch durch seine Mannschaftskameraden nur schwer im Zaum zu halten war, verlies nur Platz nur sehr widerwillig nach mehreren Minuten. Ins Tor ging Andreas Steer, der TSV stand nun mit nunmehr neun Spielern auf dem Platz – und in der langen Nachspielzeit sollte es sogar noch einer weniger werden, als Libero Dominik Schluck mit einem Foulspiel einen Angriff der Gäste unterband und ebenfalls mit Geb-Rot vom Platz musste – dem TSV mit seiner Aktion allerdings möglicherweise auch den Punkt rettete. Tore: 1:0 Sebastian Reinthaler (26.), 1:1 Matthias Bareuther (79., Strafstoß) Gelb-Rote-Karten: Sebastian Reinthaler (79.), Hannes Kailer (81.), Dominik Schluck (90.+4) (alle TSV Schnaitsee) Schiedsrichter: Turgay Karademir (SV Schwindegg), lag bei Strafraumszenen nicht immer richtig Zuschauer: 50 beste Spieler: TSV Schnaitsee: Günter Liegl, Bernd Waldmann; SV Albaching: Josef Grabl, Matthias Bareuther Aufstellung TSV Schnaitsee: Kailer Johannes - Mitterer Michael, Reinthaler Sebastian, Steer Sebastian, Waldmann Bernhard, Schluck Dominik, Schederecker Dominik, Kinzner Christoph, Schluck Severin, Liegl Günter, Steer Andreas eingewechselt: Berndl Lukas, Fraitzl Florian, Wenzl Jonas Trainer: Richard Hauser Aufstellung SV Albaching: Heinz Andreas - Neumann Daniel, Gäch Thomas, Birkmaier Andreas, Grabl Josef, Ziel Martin, Katterloher Christian, Hinterberger Christian, Bareuther Christian, Zwerger Michael, Bareuther Matthias eingewechselt: Fleidl Stefan, Lindner Thomas

Auch interessant

Kommentare