Ist die Schlappe verdaut?

Entgegen dem Trend – die SG Chieming-Grabenstätt schaffte in den letzten sieben Spielen nicht einen Sieg – soll für den Gastgeber im Duell mit dem SV Erlstätt wieder ein Erfolg herausspringen. Chieming-Grabenstätt zog gegen den TSV Petting am letzten Spieltag mit 2:3 den Kürzeren. Zuletzt kassierte Erlstätt eine Niederlage gegen den TSV Heiligkreuz – die sechste Saisonpleite. Die SGCG hatte im Hinspiel beim SVE die Nase klar mit 6:1 vorn gehabt.
Die SG Chieming-Grabenstätt findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Gewinnen auf dem eigenen Platz gehört in dieser Saison nicht zu den Stärken von Chieming-Grabenstätt. Auf heimischem Rasen schnitt die Spielgemeinschaft Chieming-Grabenstätt jedenfalls ziemlich schwach ab (1-3-3).
Der SV Erlstätt belegt mit 24 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Vom Glück verfolgt war der Gast in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg. In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief. Aufpassen sollte die SGCG auf die Offensivabteilung von Erlstätt, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlägt. Die SG Chieming-Grabenstätt weiß fünf Siege, sieben Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite. Mit Chieming-Grabenstätt spielt der SVE gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.