SV Erlstätt – TSV Altenmarkt II 1:3
Erlstätt verliert nach 3 Siegen gegen „Angstgegner“ Altenmarkt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Erlstätt - Einen gebrauchten Tag erwischte der SV Erlstätt im Heimspiel gegen den TSV Altenmarkt. Nach der starken Vorstellung gegen Traunwalchen erwarteten sich die Fans auch gegen den Tabellenvorletzten eine gute Leistung.
An diesem Wochenende erreichte jedoch kein Spieler annähernd seine Normalform. So genügten 2 Standartsituationen und ein Kontertor aus Abseitsposition für die Zweite Garnitur aus Altenmarkt zum Sieg gegen schwache Gastgeber. Bereits in der 5. Minute erreichte ein Steilpass Thomas Reisch im Erlstätter Strafraum. Nach einem Zweikampf mit Thomas König entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Mehmet Ersayin sicher zum 0:1 verwandelte.
Bei den Hausherren war wenig Bewegung im Spiel ohne Ball. Das Team agierte zweikampfschwach, unkonzentriert und fahrig. So führte ein direkter Freistoß von Robert Seifert nach 17 Minuten zur 0:2 Führung. Die nur aus 2 Mann aufgebaute Mauer löste sich beim Schuss von Seifert auch noch auf, so dass der Ball flach neben dem Pfosten einschlug.
Altenmarkt lauert auf Konter
Erst gegen Ende des ersten Abschnittes brachte der SV Erlstätt die ersten Torschüsse an. Zunächst
landete ein Schuss von Julius Kumpfmüller direkt in den Armen von Tormann Dominik Kaltenhauser und eine Volleyabnahme von Luis Alvarez Ochoa verfehlte das Gehäuse nur knapp.
In der zweiten Halbzeit zog sich der TSV weiter in die eigene Hälfte zurück und spekulierte auf Kontermöglichkeiten. Die Schneider Elf kam dadurch etwas besser ins Spiel ohne jedoch die nötige Durchschlagskraft zu kreieren.
So musste ein langer Ball zum Anschlusstreffer herhalten. Florian Maierhofer schlug das Spielgerät hoch Richtung Altenmarkter Tor. Erlstätts Tobias Klauser und Tormann Dominik Kaltenhauser waren sich nicht einig wer zum Ball gehen soll. Sherif Lie reagierte am schnellsten und drückte den Ball zum 1:2 Anschlusstreffer über die Linie (70.)
Am Ende nochmal Chancen für den Gastgeber
In den letzten 10 Minuten konnte zunächst Cornelius Jahn den durchgebrochenen Thomas Reisch bei einem Konter gerade noch ablaufen, kurz danach vergaben Robert Oettl per Direktabnahme und Thomas König per Kopf beste Chancen.
Für die Entscheidung sorgte ein Anspiel auf Thomas Reisch, der aus Abseitsposition Richtung Tor steuerte und Torhüter Martin Krutzenbichler keine Abwehrmöglichkeit lies. Mit dem Schlusspfiff musste Keeper Dominik Kaltenhauser nochmal sein ganzes Können zeigen als er einen Torschuss von SVE Angreifer Julius Kumpfmüller aus halb linker Position gerade noch über den Balken lenkte.
Aufstellung Erlstätt: Martin Krutzenbichler – Florian Maierhofer, Georg Schützinger, Thomas König – Bernhard Angerer, Peter Krzywda, Andreas Dangl, Cornelius Jahn, Luis Alvarez Ochoa – Sherif Lie, Julius Kumpfmüller Eingewechselt: Tobias Klauser, Robert Oettl, Sarwat Kurshed Ibrahim Bank: Tobias Muggenhamer
Pressemitteilung SV Erlstätt (Markus Felix)