Setzt WSC den Trend fort?

Saaldorf-Surheim - Am kommenden Dienstag trifft die Reserve des BSC Surheim auf den WSC Bayerisch Gmain. Surheim II startete mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den TSV Übersee aus der Winterpause und bleibt mit zehn Punkten weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz. Letzte Woche siegte Bayerisch Gmain gegen den SC Weißbach Alpenstraße mit 3:0. Somit nimmt der WSC mit 25 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Der BSC II möchte gegen den WSC Bayerisch Gmain die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 0:6 deutlich unterlag.
Der BSC Surheim II förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, vier Remis und acht Pleiten zutage. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gastgebers in dieser Saison.
Acht Siege und ein Remis stehen fünf Pleiten in der Bilanz von Bayerisch Gmain gegenüber. In der Fremde bleibt der große Erfolg weiterhin aus: Bisher holte der Gast auswärts nur vier Zähler. In den letzten fünf Partien rief der Wintersportclub Bayerisch Gmain konsequent Leistung ab und holte neun Punkte. Aufpassen sollte Surheim II auf die Offensivabteilung des WSC, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlägt. Mit dem WSC Bayerisch Gmain empfängt der BSC II diesmal einen sehr schweren Gegner.