Vorbericht: BSC Surheim II - SV Saaldorf II
Surheim II braucht Punkte
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Zweitvertretung von Surheim steht gegen die Reserve von Saaldorf eine schwere Aufgabe bevor. Der BSC II trennte sich im vorigen Match 1:1 vom TSV Tengling. Die achte Saisonniederlage kassierte der SVS II am letzten Spieltag gegen den SV Kirchanschöring II. Das Hinspiel hatte der SV Saaldorf II vor eigenem Publikum mit 4:2 für sich entschieden.
Mit 63 Toren fing sich der BSC Surheim II die meisten Gegentore der A-Klasse 6 ein. Zwei Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten in der Bilanz der Surheimer Zweite gegenüber. Gewinnen hatte bei der Surheimer Reserve zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Saaldorf II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 53 Gegentore verdauen musste. Die Zweite der Saaldorfer tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Insbesondere den Angriff der Saaldorfer Zweite gilt es für Surheim II in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der SVS II den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Die bisherigen Gastauftritte brachten dem SV Saaldorf II Respekt in der Liga ein – ein Vorbote für die Partie beim BSC II? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der BSC Surheim II schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 14, während Saaldorf II 20 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die Zweite des SVS als Favorit ins Rennen. Surheim II muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den SVS II zu bestehen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.