1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Sturmflaute bei 1860 hält an: Ein frühes Gegentor und die Folgen für den Bayernligisten

Erstellt:

Kommentare

Rosenheims Andrea Barsalona musste mit Gelb-Rot vom Platz.
Rosenheims Andrea Barsalona musste mit Gelb-Rot vom Platz. © Hans-Jürgen Ziegler

Gut mitgespielt, wieder einmal Lob vom Gegner, aber am Ende wurden die Bayernliga-Fußballer des TSV 1860 Rosenheim beim Spiel in Kottern nicht belohnt. Auch wegen einem frühen Gegentor im Auswärtsspiel.

Kottern – Der TSV Kottern blieb auch im letzten Heimspiel vor der Winterpause in der Fußball-Bayernliga ungeschlagen: Gegen den TSV 1860 Rosenheim gewannen die Hausherren 1:0 (1:0).

Der TSV Kottern startete gut ins Spiel und kam mit dem ersten Angriff gleich zur Führung. Nach einer Flanke von Sezer Yazir von der rechten Seite köpfte Kapitän Matthias Jocham den Ball ins Tor, 1:0 (4.). In der Folge versuchten beide Mannschaften nachzulegen bzw. auszugleichen. Rosenheim hatte seine Chancen, war aber im Torabschluss zu harmlos. Kottern hatte durch Yazir zwei Möglichkeiten, aber der Freistoß ging knapp am Tor vorbei (25.) und seinen Schuss in der 33. Minute hatte Keeper David Doraci sicher.

Die beste Chance zum Ausgleich

Kurz darauf die bis dahin beste Chance zum Ausgleich, aber im Eins-gegen-Eins zwischen Bojan Tanev und Keeper Antonio Mormone blieb Kotterns Torwart siegreich. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Auch in Hälfte zwei bemühte sich Rosenheim, war aber nicht konsequent genug bei seinen Aktionen. Kottern wollte ein zweites Tor, aber auch hier blieben die sich bietenden Chancen ungenutzt. In der 64. Minute konnte Doraci den Schuss von Kai Dusch abwehren, auf der Gegenseite sprang der Schuss zum möglichen Ausgleich vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld (71.). In der 79. Minute ging der Schuss von Nico Beutel, knapp am Kreuzeck vorbei.

Führung über die Zeit gerettet

Rosenheim musste die Partie mit einem Mann weniger beenden, da Andrew Barsalona nach einem Foulspiel bzw. Meckerns die gelb-rote Karte sah (90.). Kottern rettete die Führung über die Zeit und blieb im sechsten Spiel in Folge siegreich.

„Es war ein ungünstiger Start mit dem frühen Tor, trotzdem haben wir uns gut reingefunden und hatten unsere Chancen. Es ging in der zweiten Hälfte hin und her und wir hätten am Ende einen Punkt verdient. Aber wenn man hinten drinsteht, dann fehlt auch das Glück. Ich bin stolz auf meine Jungs, dass sie alles reingeworfen haben,“ so Gästetrainer Michael Wallner nach dem Spiel.

„Rosenheim hat gute Kicker“

„Wir wussten, dass es heute keine leichte Geschichte wird; Rosenheim hat gute Kicker in seinen Reihen. Doch das Spiel startete durch die frühe Führung gut für uns. Heute waren wir etwas leichtsinnig, was die Gäste immer wieder einlud, aber unser Keeper hat uns heute die Null festgehalten. Auch war unser Passspiel etwas schlampig, aber haben uns am Schluss einen Arbeitssieg gesichert,“ so Kotterns Trainer Frank Wiblishauser.

TSV 1860 Rosenheim: Doraci, Tanev, Gratt, Markulin (56. Löser), Kasumovic, Barsalona, Polat (85. Kuchler), Merdan, Summerer (76. Addo), Salkic, Demolli

Tor: 1:0 Jocham (4.)

Gelb-Rot: Barsalona (90.) Unsportlichkeit –Schiedsrichter: Kevin Kassel (München). –Zuschauer: 510.

sbe

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion