„Champions League der Amateure“
Erdinger Meister-Cup: Feldkirchen und Erlbach im Landesfinale in Moosburg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Samstag, dem 2. Juli, findet nach zwei Jahren Pause das Landesfinale des Erdinger Meister-Cups in Moosburg statt. In diesem Wettbewerb treten die bayrischen Meister von der Regionalliga bis zur A-Klasse in einem Kleinfeldturnier gegeneinander an. Dabei sind auch zwei Vereine aus der Region.
Moosburg - Aus der Region nehmen am Landesfinale der TV Feldkirchen, der sich sensationell bis ins Südost-Finale spielen konnte, und der Meister der Landesliga-Südost, der SV Erlbach teil.
Feldkirchen marschiert bis ins Finale
Der TV Feldkirchen hatte sich über das Regionalfinale Südost für das Landesfinale qualifiziert. Dort setzte sich der Meister der A-Klasse 1 in der Gruppenphase als Tabellenzweiter der Gruppe B gegen die SpVgg Pondorf aus der A-Klasse Straubing und den SV Röhrnbach aus der Kreisklasse Passau durch. Nur der Bezirksliga-Aufsteiger SV Neufraunhofen war in der Gruppe noch stärker.
In der K.o-Phase konnte sich die Mannschaft von Thomas Kurzinger im Achtelfinale mit 1:0 gegen Kreisklassisten DJK-SV Geratskirchen durchsetzen, bevor im Viertelfinale der Kreisklasse-Aufsteiger SV Eintracht Oberdietfurt knapp mit 3:2 geschlagen werden konnte. Durch ein 1:0 gegen den Gruppengegner Neufraunhofen konnte sich der TV einen Platz im Finale gegen den Meister der Bezirksliga West SpVgg GW Deggendorf sichern, dass jedoch klar mit 3:0 verloren wurde.
Zwei Teams aus der Region im Landesfinale
Nun trifft man im Landesfinale in der Gruppe E auf den Regionalliga-Aufsteiger SpVgg Hankhofen-Hailing, den Finalgegner Deggendorf und den Meister der A-Klasse Erlangen/Pegnitzgrund 2, den 1. FC Burk. Der SV Erlbach, der als Landesliga-Meister direkt im Landesfinale ins Turnier einsteigt, trifft in der Gruppe D auf den Feldkirchener Gruppengegner Neufraunhofen, den SC RW Bad Tölz und den MSV Bajuwaren (beide Kreisliga-Aufsteiger).
Gespielt wird, wie im Regionalfinale auch, auf Kleinfeld. Die Spielzeit beträgt einmal 15 Minuten. Beginn des Turniers am Samstag, dem 2. Juli, ist 11.30 Uhr. Die Finals der Damen- und Herrenturniere sind für 17:30 angesetzt.