1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 2

Griesstätt hält die Distanz auf Söchtenau

Erstellt:

Kommentare

Kreisklasse 2
DJK SV Griesstätt - SV Söchtenau (1:1) © re

Das Spiel zwischen dem DJK SV Griesstätt und dem SV Söchtenau endete 1:1. Söchtenau erwies sich gegen Griesstätt als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der SVS hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.

Der SVG geriet in der neunten Minute ins Hintertreffen. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische die Akteure in die Pause. Der Treffer, der Georg Lenz in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich gingen der DJK SV Griesstätt und der SV Söchtenau mit jeweils einem Punkt auseinander.

Mit 29 Zählern führt Griesstätt das Klassement der Kreisklasse 2 souverän an. Der Defensivverbund des Sportverein aus Griesstätt ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur zweimal gab sich der Griesstätter Sportverein bisher geschlagen. Der Griesstätter SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Mit 25 gesammelten Zählern hat Söchtenau den dritten Platz im Klassement inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Söchtenauer Sportverein ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. Der Sportverein aus Söchtenau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die letzten Auftritte des Team vom Barweg waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Der SVG tritt kommenden Samstag, um 14:00 Uhr, beim TuS Traunreut an. Bereits einen Tag vorher reist der SV Söchtenau zur Zweitvertretung des TSV 1880 Wasserburg.

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.

Auch interessant

Kommentare