Söchtenau liest Wasserburg II die Leviten

Der SV Söchtenau fertigte die Reserve des TSV 1880 Wasserburg am Freitag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Söchtenau hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Söchtenauer Sportverein alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Andreas Linner brachte den Sportverein aus Söchtenau in der 19. Minute nach vorn. Für das 2:0 des Team vom Barweg zeichnete Marinus Weber verantwortlich (22.). Peter Linner verwandelte in der 31. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Söchtenauer SV auf 3:0 aus. Wasserburg II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SVS. Mit dem 4:0 durch Peter Linner schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem SV Söchtenau einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der TSV 1880 II schon geschlagen, als Andreas Linner das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (62.). Schlussendlich setzte sich Söchtenau mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Für den TSV 1880 Wasserburg II gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von sieben Punkten aus fünf Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Mit zehn ergatterten Punkten steht die Zweite der Wasserburger auf Tabellenplatz neun. Die Reserve der Wasserburger musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei der Zweite des TSV aus Wasserburg bleibt angespannt. Gegen den SVS kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der SV Söchtenau führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Beim Team in Gelb-Schwarz greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Kreisklasse 2. Die Mannschaft der Gelb-Schwarzen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Wasserburg II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 18.03.2023 den TuS Traunreut.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.