1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 3

Trotz vieler Torchancen: Mettenheim unterliegt dem SV DJK Pleiskirchen

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel FC Kirchweidach gegen den TuS Mettenheim.
Der TuS Mettenheim unterliegt dem DJK SV Pleiskirchen. © ma

Der TuS Mettenheim muss sich im ersten Spiel nach der Winterpause dem DJK SV Pleiskirchen geschlagen geben. Trotz einer Vielzahl an Chancen der Hausherren siegten die Gäst am Ende mit 2:1.

Mettenheim - Der TuS Mettenheim spielte aus einer stabilen Abwehr und lies den Gästen aus Pleiskirchen den Raum bis 20 Meter vor das Tor. Ab da waren die Angriffs-Versuche der Gäste dann wieder weitgehendst verpufft.

Hartl kontert Pleiskirchener Führung

Dennoch ging der DJK SV Pleiskirchen in der 15. Minute in Führung. Eine Flanke von der linken Außenseite wurde von Simon Steinleitner mit einer direkten Annahme in den Strafraum weiter geleiten und vom Mettenheimer Abwehrspieler Manuel Merx unhaltbar in das eigene Tor abgelenkt.

In der zweiten Spielhälfte übernahm der TuS Mettenheim das Spielgeschehen, erspielte sich eine Vielzahl an Torchancen und kam verdient zum Ausgleich. Eine Flanke von der rechten Außenseite von Lukas Mooshuber wurde vom Torwart an die Querlatte abgelenkt und den Abpraller verwandelte Leon Ruder aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:1.

Rentel mit dem goldenen Treffer

Doch die Gäste konnten in dieser Druckphase der Hausherren noch einmal zurückschlagen. Die Mettenheimer Abwehr brachte den Ball mit mehreren Versuchen nicht aus dem Strafraum und Jonas Rentel konnte aus dem Getümmel die Kugel zum glücklichen Siegtreffer aus fünf Meter einschießen. Der Sieg für die Gäste war am Schluss der Partie mehr als glücklich.

Neu: Tore, Interviews und Hintergrundgeschichten! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region.

JETZT anmelden und nichts mehr verpassen!

PM TuS Mettenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion