Eine gefühlte Niederlage
Oberbergkirchen kassiert kurz vor Schluss gegen Unterneukirchen den Ausgleich
- 0 Kommentare
- Weitere
Trotz eines 2:2-Remis gegen den Tabellendritten SV Unterneukirchen, fühlte sich dieser Punktgewinn für den SV Oberbergkirchen wie eine gefühlte Niederlage an.
Oberbergkirchen - In dieses Spiel starteten die Oberbergkirchner quasi mit einem Rückstand. Unmittelbar nach dem Anstoss befand sich der Ball im Strafraum der Gastgeber. Zwischen fünf Verteidigern stibitzte sich der Unterneukirchner Reichenspurner den Ball und spielte diesen unbehindert zu Moritz Emmerl, der ebenfalls völlig ungestört zum frühen 0:1 einschieben konnte.
Trotz des frühen Rückstandes spielte die Heimelf munter weiter und war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Die Zuschauer bekamen ein kampfbetontes Spiel zu sehen, dem jedoch die Tormöglichkeiten fehlten. Einzige Ausnahme in der 18. Minute. Thomas Göller startete auf der rechten Seite einen Sturmlauf, überwand zwei Gegenspieler und brachte den Ball zur Mitte. Dort kam Matthias Viellehner im vollen Lauf und jagte den Ball zum verdienten Ausgleich in die Maschen – 1:1.
Damit war der Pausenstand gegeben, der abgesehen von einigen kleinen Vorteilen der Oberbergkirchner auch den erbrachten Leistungen entsprach.
Die zweite Halbzeit muss man mit dem Titel „Spiel der vergebenen Chancen“ überschrieben werden, wobei diese vielen Tormöglichkeiten meist nicht aus eigenem Vermögen, sondern vielmehr aus Fehlern der Gegenmannschaften entstanden.
So verzeichnen die Unterneukirchner zwei hochkarätige Einschussmöglichkeiten, die jeweils aus Nachlässigkeiten in der Oberbergkirchner Abwehr entsprungen waren, einmal rettete sogar der Torpfosten.
Der nächste Höhepunkt war dann jedoch in der 65. Minute auf Seiten der Rotweißen. Nach einem Fehler im Aufbauspiel kam Joannes Breiteneicher im linken Mittelfeld zum Ball und startete einen Flügellauf. Auf Höhe des linken Sechszehnereckes schaute Breiteneicher kurz auf und schlenzte den Ball unhaltbar ins rechte Kreuzeck – 2:1 und ein wahres Traumtor!
Danach vergaben er und Sturmpartner Viellehner noch drei hundert prozentige Torchancen, mit denen das Spiel leicht zu entscheiden gewesen wäre. Und so kam es am Ende, wie es kommen musste: Beim wohl letzten Angriff der Gäste kam der Ball scharf zur Mitte. Michael Greimel rutschte in den Ball und dieser sprang mehr als unglücklich gegen die Hand des Oberbergkirchner Verteidigers. Den zu Recht verhängten Strafstoß verwertete Thomas Reichenspurner mehr als glücklich zum Endstand von 2:2.
Mit einem kleinen bisschen mehr Spielglück hätten die Oberbergkirchner das Spiel für sich entscheiden können und es bleibt nur zu hoffen, dass die heute verlorenen beiden Punkt am Ende nicht fehlen.
PM SV Oberbergkirchen