Freude über jeweils zehn Kästen Bier
Große Preisübergabe: Das sind die Sieger der Auerbräu-Weißen-Weste in der Saison 2021/22
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
In der vergangenen Saison gab es für die Mannschaften der beiden Kreisligen etwas Besonderes zu gewinnen. Zusammen mit Auerbräu suchte beinschuss.de erstmals die “Weiße Weste” aus der jeweiligen Liga. Nun erhielten die Sieger der jeweiligen Staffeln ihre Preise und die Freude über die zehn Kästen Bier war riesig.
Kreis Inn/Salzach - In der Debütsaison der „Auerbräu Weißen Weste“ konnten sich am Ende drei Teams über zehn Kästen Bier freuen
Prien, Ostermünchen und Peterskirchen waren die Gewinner
In der Kreisliga 1 gab es dabei zwei Teams, die sich den Sieg sichern konnten. Durch einen starken Schlusssprint konnte der SV Ostermünchen sich nicht nur den Aufstieg in die Bezirksliga sichern, sondern mit 12 Spielen ohne Gegentor auch den Sieg bei der „Auerbräu Weißen Weste“. Genauso wie der TuS Prien, der am Ende der Saison mit dem SVO gleichauf auf.
In der Kreisliga 2 stand der Sieger schon eine ganze Weile fest. Der TSV Peterskirchen setzte sich mit einem großen Vorsprung und 15 Spielen ohne gegnerischen Treffer sowohl in der Liga, als auch in der „Auerbräu Weißen Weste“ durch und kann so den Aufstieg in die Bezirksliga noch einmal mit zehn Kästen Bier versüßen.
Der SV Ostermünchen
Beim SV Ostermünchen hatte man die Bierlieferung nicht mehr erwarten können, wie Trainer Bernd Schiedermeier berichtete. „Wir haben uns die Bierkästen vom örtlichen Getränkemarkt vorstrecken lassen. Das hat uns nach dem geschafften Aufstieg die Busfahrt vom Relegationsspiel in Schönau nach Hause versüßt.“
Der TSV Peterskirchen
Beim TSV Peterskirchen nahm Stürmer Martin Mayer den Siegespreis entgegen. „Damit sind jetzt die nächsten zwei bis drei Wochen abgedeckt“, erklärte Mayer mit einem Schmunzeln. Die Poolparty, die Torwart Markus Mittermeier in seinem Interview zum Rückrundenstart für den Fall eines Sieges bei der „Auerbräu Weißen Weste“ angekündigt hatte, hat laut Mayer aber so noch nicht stattgefunden.
TuS Prien
Beim TuS Prien nahmen neben den beiden Torhütern Davor Subotic und Armin Ceman auch Cheftrainer Maximilian Nicu und Abteilungsleiterin Andrea Fischer den Preis entgegen. „Es war während der Saison eine zusätzliche Motivation“, sagt Keeper Subotic und macht eine Kampfansage an die Konkurrenz in diesem Jahr: „Wir wollen natürlich den Titel auch in dieser Saison wieder verteidigen.“
Auerbräu-Weiße-Weste geht in die nächste Saison
Auch in der Spielzeit 2022/23 sucht beinschuss.de zusammen mit der Brauerei Auerbräu wieder die „Weiße-Weste“. Dabei findet die Aktion diesmal nicht nur in den beiden Kreisligen statt, sondern wird sogar auf alle Kreisklassen aus der Region ausgebaut. Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
ma