SV Aschau - SV Seeon/Seebruck 0:0
Aschau und Seeon-Seebruck mit Nullnummer
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Aschau - Mit einem glücklichem 0:0-Unentschieden kehrte der SVSeeon/Seebruck vom Auswärtsspiel der Fußball-Kreisliga 2 beim SVAschau/Inn heim. Vor gut 100 Zuschauern in der „Veilchen-Arena“ hieltSVS-Torwart Manuel Hömmerich, der den verletzten Stammgoalie MichaelPrambs vertrat, den Punkt fest. Gästecoach Ralf Rößler im Schlussfazit:„Mit dem Punkt können wir zufrieden sein, mit dem Spiel nicht“.
Die Gäste kamen nach der Zwangspause, das Spiel gegen Schönau
wurde abgesagt, dennoch gut ins Spiel und dominierten die erste
Hälfte. Dennoch fehlten die ganz großen Tormöglichkeiten. Kapitän
Marco Erber versuchte es aus der Distanz, der Ball ging über den
Querbalken (20.), neun Minuten später strich ein Flachschuss von Michi Gernhäuser knapp
am linken Pfosten vorbei. Die Gäste ließen den Aschauern im Spiel nach
vorne wenig Spielraum und spielten aus einer massiven Deckung heraus.
„Matze“ Riepp kam per Kopf nach 36 Minuten an einen Erber-Freistoß,
aber auch der Ball verfehlte das Ziel. Kurz darauf gab es der ersten
Torschuss der „Veilchen“: Eine abgewehrte Ecke kam zu Defensivmann
Maxi Wintersteiger, dessen Volleyschuss war aber zu hoch angesetzt. In
der Folgeaktion prüfte Konstantin Karamanlis Gästeschlussmann Manuel
Hömmerich mit einem Schuss aus 25 Metern,
mit dem er aber keine Probleme hatte, so ging es torlos in die Kabine.
Nach der Seitenwechsel wendete sich das Blatt und die Gastgeber
übernahmen mit ihren schnellen Offensivkräften das Kommando. Die
Gäste vom Chiemsee verlagerten sich auf Entlastungsangriffe, doch der
letzte Pass in die Spitze war meist zu ungenau, oder konnte nicht
verarbeitet werden. Burhan Karababa hatte die erste Möglichkeit nach 48
Minuten, ehe es nach einer Stunde drei Top-Chancen für die Elf von Samir
Demirovic gab. In dieser Phase zeigte Gästeschlussmann Manuel
Hömmerich seine Klasse. Zuerst rauschte ein Karababa-Freistoß noch am
linken Pfosten vorbei (61.), doch kurz darauf rettete der Keeper zweimal
in höchster Not. Seyed Hoseyni bediente Christoph Baumann, der
herausstürzende Hömmerich klärte per Fußabwehr (63.), gegen einen
Karababa-Knaller aus 20 Metern machte er sich lang und verhinderte den
Rückstand (65.). Nach dem die erste Welle überstanden war kamen die
Seeoner wieder besser ins Spiel. Gernhäuser und Erber blieben bei zwei
Kontern aber in der Deckung hängen. Eine Viertelstunde vor dem Ende
trugen die Aschauer eine schöne Kombination vor. Christoph Pfeiffer
setzte sich am rechten Flügel durch, passte nach innen und Baumanns
Direktabnahme war wieder Endstation bei Hömmerich, der per Flugeinlage
zur Ecke klärte. In der Schlussminute versuchte es auch noch Yves
Deutsch aus gut 30 Metern, aber auch diese Granate könnte der
Gästekeeper entschärfen. Aschau bleibt nach dem dritten Saisonspiel auch
ohne Torerfolg, die zweite Heimpartie endete mit 0:0. „Das ist unser
Manko“ haderte SVA-Coach Samir Damirovic, der sichtlich enttäuscht war.
Seeon/Seebruck ist am Wochenende spielfrei, ehe am Freitag, 19. August
um 20 Uhr der Schlager gegen den TuS Traunreut folgt.
-
Pressemitteilung Aschau