Schritt eins getan - Fridolfing gewinnt nach Verlängerung

Tittmoning - Vor 425 Zuschauern besiegte der TSV Fridolfing den FC 1960 Perach nach Verlängerung. Damit ist für den TSV der erste Schritt Richtung Aufstieg in die Kreisliga gemacht. In der zweiten Runde wartet nun der SV Schloßberg - Stephanskirchen.
Bei schmuddeligen Witterungsverhältnissen begannen beide Teams forsch. So dauerte es nur vier Minuten, ehe die Fans den ersten Treffer der Begegnung sahen. Spielmacher Josef Pallauf traf für den TSV Fridolfing zum 1:0. Doch die Antwort kam nur eine Zeigerumdrehung später.
Flotter Start und zwei schnelle Tore
Thomas Klinkberger stand goldrichtig und netzte zum 1:1 Ausgleich ein. Was für ein Start in die Begegnung. Zwischen den beiden Teams gab es kein Abtasten. In der 17. Spielminute hatte Fridolfings Christoph Zeif die Chance zur erneuten Führung, jedoch schob er das Leder knapp am Gehäuse vorbei.
Service:
Es dauerte bis zur 26. Minute, ehe die Anhänger des FC Perach den 2:1 Führungstreffer bejubeln konnten. Torschütze war Patrick Sauer. Doch die Führung hielt nur bis zur 36. Minute. Christoph Zeif markierte in der 36. Minute den 2:2 Ausgleich.
Unentschieden zur Halbzeit
Mit dem 2:2 ging es in die Pause. Für den nächsten Höhepunkt der Partie sorgte Alexander Deuber, dessen Schuss den Querbalken traf. In der Folgezeit hatte der TSV Fridolfing sowie der FC Perach noch Möglichkeiten den Sack in der regulären Spielzeit zuzumachen. Die dickste Chance vergab Josef Pallauf in der Nachspielzeit.
Die Entscheidung musste also in der Verlängerung gefällt werden. In der 106. Minute war es soweit. Torjäger Christoph Zeif stand erneut goldrichtig und konnte zum entscheidenden 3:2 für Fridolfing einnetzen.
Entscheidung in der Verlängerung
Ab der 108. Spielminute musste der FC 1960 Perach in Unterzahl weiterspielen. Grund dafür war die Gelb-Rote Karte, die Markus Maier gesehen hatte.
In Überzahl fuhr der TSV Fridolfing den Sieg nach Hause und muss nun in der zweiten Runde der Kreisliga-Relegation gegen den SV Schloßberg - Stephanskirchen ran.