1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Löwen gewinnen souverän gegen Magdeburg - die Stimmen zum Spiel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Grünwalder Stadion.
Grünwalder Stadion. © Andreas Gebert

Der TSV 1860 München feierte am Mittwochabend einen souveränen 3:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Magdeburg. Damit bleiben die Löwen Tabellenzweiter und schließen an Tabellenführer Dresden auf. beinschuss.de hat für euch die Stimmen zum Spiel zusammengetragen.

Magdeburg - Die Löwen setzten ihren guten Lauf fort und gewannen am Mittwochabend souverän mit 3:0 gegen den 1. FC Magdeburg.

Lex bringt die Löwen früh in Führung - Salger und Steinhart machen den Deckel drauf

Damit bleibt der TSV 1860 München auch im siebten Spiel in Serie ungeschlagen und sicherte den zweiten Tabellenplatz. Durch das 1:1-Remis zwischen Ingolstadt und Halle haben die Münchner nur zwei Punkte Vorsprung auf Platz zwei, auf Tabellenführer Dresden beträgt der Rückstand nur ein Zähler.

Die ausführliche Tabelle und alle Ergebnisse des 21. Spieltags im Überblick.

Die Löwen bleiben dadurch weiter ein heißer Aufstiegskandidat in der 3. Liga. Bereits nach neun Minuten brachte Stefan Lex sein Team in Führung. Nach dem Seitenwechsel machte die Mannschaft von Trainer Michael Köllner mit einem Doppelschlag innerhalb von Minuten alles klar. Erst traf Salger (56.) und dann Steinhart (61.) nach einem Freistoß-Standard.

Alle Daten zum Spiel zwischen Magdeburg und TSV 1860 München.

Die Stimmen zum Spiel:

TSV 1860 München Trainer Michael Köllner: „Wir haben heute drei wichtige Punkte auswärts eingefahren. Wir waren von Beginn an extrem griffig, waren mit viel Tempo unterwegs und waren sehr entscheidungsfreudig. Die Mannschaft hat das gut gemacht, ist durch ein frühes Tor optimal ins Spiel gekommen. Das war wichtig, dass wir uns gleich belohnten für die gute Anfangsphase. Ich bin froh, dass wir endlich mal in Magdeburg gewinnen konnten. Das tut unserem Verein gut und auch, dass wir unsere Auswärtsbilanz weiter voranbringen konnten und erneut drei Punkte geholt haben. Die Mannschaft musste 90 Minuten Vollgas geben. Das hat sie auch gemacht.“

Löwen-Profi Denis Erdmann über...

....das 1:0 durch Lex: „Das erste Tor war exemplarisch. Genauso hatten wir uns das nach der Videoanalyse vorgenommen.“

...über einen möglichen Aufstieg: „Wir haben noch 17 Spieltage vor uns. Ich bin schon lange dabei, da kann noch viel passieren. Wir geben alles und versuchen, so lange wie möglich oben zu bleiben. Wenn uns am Ende der große Wurf gelingt, dann sind wir sicher die Letzten, die den DFB anrufen, weil sie nicht hoch wollen!“

...über seinen Ex-Verein Magdeburg: „Das 3:0 tut mir im Herzen ein bisschen weh. Ich will nicht, dass Magdeburg runtergeht!“

TSV 1860 Münchens Innenverteidiger Stephan Salger: „Wir haben heute mit einer sehr hohen Intensität gespielt, trotz der Englischen Woche und der langen Auswärtsfahrt. Wir waren ab der ersten Minute da und haben den Kampf auf dem holprigen Acker sehr gut angenommen. Die Standards funktionieren richtig gut, wir haben gute Abläufe. Das war zu Saisonbeginn noch unser Problem. Wir haben gute Laufwege, kommen gut auf die zweiten Bälle. Die logische Konsequenz daraus sind die Tore.“

1. FC Magdeburgs Cheftrainer Thomas Hoßmang: „Die Art und Weise, wie wir ins Spiel gegangen sind, hat nicht unseren Vorstellungen entsprochen. 1860 war viel griffiger, aggressiver, präsenter in den Umschaltmomenten. Hellwacher als wir! Wir haben weder 50:50-Bälle gewonnen, noch Zweikämpfe gewonnen, noch die Umschaltmomente unterbrochen. Wir sind ordentlich aus der Halbzeit herausgekommen, hatten unsere Möglichkeiten, aber wir können uns bei den Standards nicht so anstellen. Das war verantwortungslos, zwei gleiche Standard-Tore zu bekommen. Dann gehst du eben als verdienter Verlierer vom Platz. So können wir uns im Abstiegskampf nicht präsentieren. Wir haben unsere Tugenden nicht auf den Platz gebracht.“

Am kommenden Sonntag empfangen die Löwen im heimischen Grünwalder Stadion den FSV Zwickau. Dann soll die englische Woche mit sieben Punkten beendet werden.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion