1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Beinschuss-Direkt: "Ampfing kann uns gefährlich werden"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fabio Hopf ordnete sich im Freilassing-Trikot meist in der Viererkette ein
Fabio Hopf ordnete sich im Freilassing-Trikot meist in der Viererkette ein © beinschuss.de

Vom Mittelfeld-Strategen zum knallharten Verteidiger: Fabio Hopf hat seit seinem Wechsel nach Freilassing eine wahre Positions-Metarmophose hingelegt. In Beinschuss-Interview spricht er unter anderem über seine neue Position, alte Vereine und aktuelle Trainer.

Vom Mittelfeld-Strategen mit Torriecher zum knallharten Verteidiger: Fabio Hopf hat seit seinem Wechsel nach Freilassing eine wahre Positions-Metarmophose hingelegt. In Beinschuss-Interview spricht er unter anderem über seine neue Position, alte Vereine und aktuelle Trainer.

beinschuss.de: Mit eurem Testspiel-Sieg gegen Erlbach habt ihr ja schon mal ein dickes Ausrufezeichen gesetzt! Läuft beim ESV Freilassing in der Vorbereitung oder? Fabio Hopf: Als erstes Testspiel nach einer Woche Training gegen einen Bayernligisten gewinnen ist natürlich sehr erfreulich. Jedoch wissen wir auch, dass Testspiele keine Punktspiele sind und dies komplett anders zu bewerten ist.

Als Tabellenführer muss euer Ziel ja ganz klar der Aufstieg sein. Was glaubst du, welche Mannschaft könnte euch da noch besonders gefährlich werden? Hopf: Wenn man zur Winterpause auf dem ersten Tabellenplatz steht, möchte man natürlich die Tabellenspitze mit aller Mühe verteidigen. Am gefährlichsten schätze ich den TSV Ampfing ein. Die haben einen breiten Kader und sehr gute Einzelspieler, die auch schon höherklassig aktiv waren.Was ist euer Erfolgsgeheimnis in dieser Saison? Es kommt so rüber, als seid ihr auch außerhalb des Platzes alle dicke Kumpel?

Hopf: Ich denke wir haben eine gute Kaderbreite und auch gute Einzelspieler im Team, die auch, wenn es nicht so läuft, den Unterschied in bestimmten Situationen ausmachen können. Jedoch kommt es nur auf die gesamte Mannschaftsleistung an, und da kämpft jeder für jeden. Außerhalb des Platzes wird sehr viel unternommen, das schweißt natürlich sehr zusammen.Überraschender Weise gab es ja einen Trainerwechsel bei euch. Wie unterscheidet sich euer neuer Trainer Uli Habl von Helmut Fraisl? Hopf: Durch meine Verletzung konnte ich beim Uli noch nicht mittrainieren in der Vorrunde und bin jetzt zur Wintervorbereitung erst eingestiegen. Ich würde behaupten jeder Trainer ist komplett anders. Helmut hat gute Arbeit geleistet. Es ist nie einfach nach einem Trainerwechsel bei einem Tabellenführer das Ruder zu übernehmen, jedoch bin ich von Uli sehr begeistert und kann in den wenigen Tagen nur positives wiedergeben - ganz ohne auf der Schleimspur auszurutschen (lacht).

Immerhin hat Fraisl dein Talent als Abwehrspieler entdeckt. In der Rosenheimer Gegend warst du ja eher als torgefährlicher Mittelfeldspieler bekannt. Kannst du dich mit deiner neuen Position schon anfreunden und war es eine große Umstellung?Hopf: Bei dieser Frage kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, da meine Mitspieler sagen außer Innenverteidiger kann ich nichts spielen. Im Mittelfeld hat es mir damals immer sehr viel Spaß gemacht aber in der Innenverteidigung gefällt es mir auch total gut. In den Vorbereitungsspielen und Training kann man alles üben und ich denke ich mach das soweit ganz zufriedenstellend, und anfreunden kann ich mich sehr damit.

Am zweiten Spieltag der Rückrunde empfängst du mit deinen Freilassingern deinen Ex-Verein aus Au. Dort hast du lange in der Jugend aber auch im Herrenbereich gespielt. Wie siehst du die Entwicklung des ASV Au und wie beurteilst du die Leistung der Auer in ihrer ersten BZL-Saison? Hopf: In Au hatte ich damals eine super Zeit, und freu mich sehr, wieder die alten Gesichter von früher zu sehen. Mit vielen die noch in der ersten Mannschaft dort spielen, habe ich auch zusammengespielt. Die Entwicklung finde ich klasse, weil die eigene Auer Philosophie beibehalten wird und sie erfolgreich weitergeführt wird. Einen Platz im Mittelfeld im ersten Jahr in der Bezirksliga zeigt natürlich, dass die Jungs nicht zu unterschätzen sind und auch kicken können. Allerdings haben wir noch eine Rechnung mit den Auern offen und freuen uns auf das Heimspiel in Freilassing.Du hast in der Vorrunde lang mit Verletzungen gekämpft. Bist du jetzt schon wieder bei 100 Prozent oder zwickt es ab und zu noch wo?Hopf: Bei mir fehlt immer irgendwie und irgendwo was, für Verletzungen hab ich irgendwie ein Händchen, aber ich denke ich kann wieder anpacken. Nach so langer Pause will ich nicht gleich Vollgas geben und vielleicht übers Ziel hinausschießen, sondern langsam reinkommen, sodass ich beim Rückrundenstart gegen TSV Ampfing zu hundert Prozent da bin.

Viel Erfolg dabei und danke für das Gespräch!

Auch interessant

Kommentare