"Wenn Sie wüssten, wen wir alles schon haben" - Die besten Hoeneß-Sprüche
München - Uli Hoeneß ist ein Mann der klaren Worte. Auch am Sonntagvormittag haute der Präsident des FC Bayern bei der Kultfußballdebatte "Doppelpass" auf Sport1 einen Spruch nach dem anderen raus. Damit sorgte er in seiner Heimat für Gelächter und tosenden Applaus.
"Wenn Sie wüssten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison...", mit dieser Aussage überraschte Uli Hoeneß nicht nur die Experten am runden Tisch des "Doppelpass", sondern vor allem auch Fans und Zuschauer im Kempinski Hotel und vor dem Fernseher. Ebenfalls kündigte Hoeneß an, auf der Innenverteidiger-Position "noch was zu machen".
Stuttgarts Weltmeister Benjamin Pavard (22) und HSV-Talent Jann Fiete Arp (19) sind schon fix.
Weltmeister Lucas Hernandez (23) von Atlético Madrid scheint den Bayern tatsächlich die Rekordablöse von 85 Millionen Euro wert zu sein. Heiß sind sie auch auf Englands Juwel Callum Hudson-Odoi (18) vom FC Chelsea und auch Nationalstürmer Timo Werner (22), der RB Leipzig nur noch in diesem Sommer eine hohe Ablöse einbringt. Denn Werners aktuelles Arbeitspapier in Leipzig läuft 2020 aus.
"die Meisterschaft ein Jahr zu opfern"
Zudem offenbarte der Macher des FC Bayern, dass der Deutsche Rekordmeister bereit gewesen wäre, "die Meisterschaft ein Jahr zu opfern." Man habe verdienten Spielern wie Franck Ribery, Arjen Robben und Rafinha im Winter keine Stars mehr vor die Nase setzen wollen, auch um ihnen "einen vernünftigen Abgang zu machen". Man sei diesen Stars sehr dankbar.
Auch bestätigte Hoeneß den Kontakt zu Oliver Kahn.
"Wenn Klinsmann Obama ist, dann bin ich Mutter Teresa"
Nach seiner Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ist Uli Hoeneß wieder zurück und zwar so wie ihn die Bayern-Fans lieben. Mit klaren Ansagen und kleinen Attacken in Richtung Konkurrenz. Wir haben im Archiv gestöbert und seine "besten" Sprüche für euch aufgelistet:
- "Nach zehn Minuten habe ich gewusst: Same procedure as every year. Die Leverkusener haben so gespielt wie immer, wenn sie zu uns kommen: Sie hatten die Hosen voll. Wenn die Leverkusener so weiterspielen, haben sie wenig Chancen, Meister zu werden" (Hoeneß nach einem Duell mit Bayer)
- "Wenn Klinsmann Obama ist, dann bin ich Mutter Teresa." (Hoeneß über die Außendarstellung von Jürgen Klinsmann)
- "Wenn einer zwei Tore gegen Liechtenstein schießt, dann hat das nichts zu heißen. Da würde auch unsere Drittliga-Mannschaft gut aussehen." (Hoeneß über Lukas Podolski)
- "Es nützt dir nichts, einen zu holen, der immer bei Bravo Sport auf der Seite eins steht. Wir wollen einen haben, der beim Kicker auf Seite eins steht." (Hoeneß auf die Frage, ob er sich einen Transfer David Beckhams nach München vorstellen könne)
- "Mit Heynckes gewinnen wir spiele für 12,50 Euro und bei Klinsmann haben wir viel Geld ausgegeben und wenig Erfolg." (Hoeneß nach dem Trainerwechsel)
- "Eine Biografie? Von mir? Never ever! Wenn ich die Wahrheit über das, was ich alles erlebt habe, schreiben würde, müsste man etwa zehn Bände machen - und ich müsste nach der Veröffentlichung nach Australien auswandern" (Hoeneß über eine mögliche Biographie)
- "Solange Karl-Heinz Rummenigge und ich etwas beim FC Bayern zu sagen haben, wird der (Lothar Matthäus) bei diesem Verein nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion." (Hoeneß über ein Engagement von Lothar Matthäus beim FCB)
Matthäus und Hoeneß beim DFL-Neujahrsempfang in Frankfurt - "Eure Scheißstimmung, da seid ihr doch für verantwortlich. Was glaubt ihr eigentlich was wir das ganze Jahr machen, damit wir euch für sieben Euro in die Südkurve gehen lassen können?" (Hoeneß auf einer Jahreshauptversammlung)