Bayern-Transfer: Hernandez soll zu Top-Verdienern aufsteigen

München - Der FC Bayern hat laut Medienberichten die nächste Verstärkung für die nächste Saison verpflichtet. Von Atlético Madrid soll Lucas Hernandez kommen.
Update, 12.35 Uhr: Hernandez soll zu Top-Verdienern aufsteigen
Wie der französische Rundfunksender "RMC Sport" nun berichtet, soll der Vertrag zwar noch nicht unterschrieben sein, die Verhandlungen allerdings schon weit fortgeschritten. Demnach soll Lucas Hernandez in München circa 13,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Damit wäre der Franzose nach Robert Lewandowski, Thomas Müller und Kapitän Manuel Neuer einer der Top-Verdiener des deutschen Rekordmeisters sein.
Ein Wechsel im Winter scheiterte, weil Atlético Madrid sich dagegen stemmte. "Wir haben uns darauf geeinigt, alles vor Ende dieser Saison zu bewerten", so Hernandez Anfang Februar gegenüber der "AS". Und weiter: "Ich weiß, dass die Bosse von Atlético beabsichtigen, meinen Vertrag zu verlängern. Aber auch sie sind bereit, meine künftige Entscheidung zu respektieren."
Erstmeldung, 11 Uhr:
Bereits im Winter wurde das Interesse des deutschen Rekordmeisters an Lucas Hernandez von Atlético Madrid öffentlich. "Wir haben bereits Gespräche geführt", so der Sportdirektor des FC Bayern, Hasan Salihamidzic. Ein Wechsel im Winter scheiterte aber. Nun berichtet die Seite fußballtransfers.de, dass die Bayern den 23-jährigen Verteidiger jetzt endgültig unter Vertrag genommen haben. Der Verein soll bereits eine Anzahlung von 40 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt überwiesen haben, die Ausstiegsklausel des Franzosen beträgt 80 Millionen Euro. Ab 1. Juli läuft der Weltmeister von 2018 dann für den FC Bayern auf. Offiziell bestätigt ist dies aber noch nicht, fußballtransfer.de beruft sich dabei auf "Informationen aus dem Bayern-Umfeld".
Pavard wechselt zum Sommer an die Säbener Straße

Ein weiterer Wechsel zur neuen Saison wurde indes schon offiziell verkündet. Benjamin Pavard wechselt im Sommer vom VfB Stuttgart zum aktuellen Tabellenführer der Bundesliga. Wie Hernandez ist auch Pavard ein Innenverteidiger und wurde ebenfalls mit der französischen Nationalmannschaft 2018 Weltmeister. Ein weiterer heißer Kandidat für einen Wechsel an die Säbener Straße soll Nicolas Pepe vom OSC Lille sein. Laut BeIn Sports haben die Münchener Anfang der Woche ein 80 Millionen-Angebot für den ivorischen Nationalspieler abgegeben.
Kommt Gareth Bale von Real Madrid?
"Wenn sie wüssten, wen wir alles schon sicher haben", damit versetzte Uli Hoeneß vor wenigen Wochen ganz Fußballdeutschland in Aufregung. Seit seiner Aussage im Doppelpass auf Sport1 tauche fast täglich neue Namen auf, die mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht werden. Zuletzt wurde Gareth Bale von Real Madrid als Kandidat gehandelt, nachdem die "Königlichen" Zinédine Zidane als Trainer zurückholten. Dass Bale und Zidane noch nie gut miteinander klar kamen, daraus wurde nie ein Geheimnis gemacht.
