Ex-Burghauser feiert erfolgreiches Startelf-Debüt in der 3. Liga

Der SV Wacker Burghausen ist inzwischen dafür bekannt, als Sprungbrett für junge Spieler in den Profi-Bereich zu dienen. Nach Robin Ungerath und Andre Leipold, die den SVW bereits vor zwei Jahren verlassen haben, versuchte im Sommer 2022 der nächste Youngster sein Glück und wechselte in die 3. Liga. Nun feierte er dort erstmals sein Startelf-Debüt.
Burghausen - Robin Ungerath durfte beim österreichischen Erstligisten SV Ried Einsatzminuten in der 1. Bundesliga sammeln, Andre Leipold stand bereits in der 2. Liga für Darmstadt 98 auf dem Platz. Doch keiner von beiden schaffte es bei seinem jeweiligen Team bis jetzt in der Startelf. Das gelang nun einem anderen Ex-Spieler des SV Wacker Burghausen in der 3. Liga.
Startelf-Debüt vor über 23.000 Zuschauern in der 3. Liga
Lukas Mazagg, der im Sommer 2022 zum SV Meppen wechselte, feierte am vergangenen Wochenende im Spiel gegen Dynamo Dresden sein Startelf-Debüt. Vor über 23.000 Zuschauern. Dabei zeigte er eine starke Leistung, die von seinem Trainer Stefan Krämer auch honoriert wurde. Denn am vergangenen Spieltag gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg durfte er wieder über die volle Distanz ran.
Während sich die Meppener gegen Dynamo noch über ein 1:1-Remis freuen durften, setzte es gegen Freiburg II eine bittere 1:2-Heimpleite. Daran konnte auch Mazagg nichts ändern, der vor einem Jahr noch für Burghausen in der Regionalliga Bayern aufgelaufen ist.
Mazagg kam im Sommer 2019 zum SV Wacker Burghausen
Der heute 23-Jährige kam über seinen Heimatverein zum DFI Bad Aibling, wo er fünf Jahre lang als Internatsspieler kickte. Im Sommer 2016 folgte dann der Schritt in die U17 des SB Rosenheim, ehe er sich nur ein Jahr später den Würzburger Kickers anschloss.
Nach einer Spielzeit bei den A-Junioren feierte der Innenverteidiger in der Saison 2018/19 sein Herrendebüt für Würzburg II und bestritt 31 Spiele in der Bayernliga Nord. Danach kam es dann zu seinem Engagement beim SV Wacker Burghausen. In seinem ersten Jahr kam Mazagg auf 14 Einsätze in der höchsten Amateurklasse Deutschlands.
Avancierte in der vergangenen Saison zum geheimen Abwehrchef
Im Winter 2020 wurde er dann nach Alzenau verliehen, wo er nahezu alle Partien in der Regionalliga Südwest bestritt. Nach seiner Rückkehr zum SVW entwickelte er sich in der vergangenen Saison zu einer festen Größe in der Startelf und avancierte zum geheimen Abwehrchef.
Mit seinen starken Leistungen machte der 23-Jährige auf sich aufmerksam und entschied sich deswegen im Sommer des vergangenen Jahres zu einem Wechsel in die 3. Liga zum SV Meppen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten scheint Mazagg nun voll im Profi-Geschäft angekommen zu sein.
gz