1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Aufstand gegen den DFB?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Max Böning

Kommentare

null
Kümmert sich der DFB um Präsident Reinhard Grindel zu wenig um die Amateure? © picture alliance / DPA

Garching - Sie wollen mehr bekommen vom großen Kuchen: Der Spitzenfußball wirft Unmengen an Geld ab, doch an die Basis, also zu den Amateuren, gelangt nur ein Bruchteil. Unter anderem dagegen wollen einige Vertreter jetzt kämpfen.

Schauplatz am Donnerstag ist ein Gasthof in Garching. Vor den Toren der Landeshauptstadt wollen sich unterklassige Teams zusammenschließen zu dem Aktionsbündnis "Rettet den Amateurfußball". Federführend agiert hier Engelbert Kupka, Jurist, ehemaliger Landtagsabgeordneter und Ex-Präsident der Spielvereinigung Unterhaching.

Kupka kritisiert, dass die Amateure zu wenig von den riesigen Einnahmen aus Vermarktung, Ticketing und der Hörfunk- und Fernsehrechten der Profis kassieren. Der DFB lasse sich von der Deutschen Fußball Liga, die den Spitzenfußball in Deutschland verantwortet, über den Tisch ziehen, wird in der SZ berichtet

Keine Antwort vom DFB

Mehrfach habe er sich in offenen Briefen an den Deutschen Fußball Verband und dessen Präsident Reinhard Grindel gewandt - eine Antwort habe es bisher nicht gegeben. Das Treffen am Donnerstag in Garching scheint der nächste Schritt zu sein, um vom Dachverband gehört zu werden.

Im Kicker Anfang des Jahres (Nr. 3) wurden schon Forderungen laut, die bei diesem "Amateurgipfel" realisiert werden sollen: So sollen Amateure endlich wieder mehr Aufmerksamkeit vom DFB erhalten, zudem wünsche man sich, dass der DFB eine echte Vertretung der Basis ist, die mit ihren Werten einen klaren integrativen Beitrag für die Gesellschaft leistet. 

1860 Rosenheim nicht dabei

Anwesend sein sollen Vertreter aus dem ganzen Land, vor allem aber aus Bayern - von der Kreisklasse bis zur Regionalliga: Unterhaching und der VfR Garching werden mit dabei sein. Insgesamt aber nur um die zehn Mannschaften. Der TSV 1860 Rosenheim, den mehrere Medien als einen der höherklassigsten Teilnehmer listeten, ist nicht dabei. Das erfuhr der Beinschuss am Mittwochmorgen von Vereinsfunktionären.

Auch interessant

Kommentare