1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Haag will solange "oben dabei bleiben" wie möglich

Erstellt:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Die Mannschaft des TSV Haag, welche so formidabel in die Saison 2016/17 startete.
Die Mannschaft des TSV Haag, welche so formidabel in die Saison 2016/17 startete. © TSV Haag

Haag - Der TSV Haag steht als derzeitiger Tabellenvierter der B-Klasse 3 überraschend gut da. Die Haager liegen in Schlagdistanz zum Aufstiegs-Relegationsplatz. Davor waren sie gar lange Zeit Spitzenreiter. Aufgrund mehrerer Niederlagen in Folge mussten sie allerdings abreißen und den TSV Wasserburg II passieren lassen. Dennoch ist nach oben vieles möglich, wenn die Konstanz des Saisonbeginns zurückgewonnen wird. Damit dies gelingt, absolvieren die Haager eine knackige Vorbereitung - und haben sich nochmals mit drei hoffnungsvollen Neuzugängen verstärkt.

Durch einen guten Saisonstart mit sieben Siegen und einem Unentschieden aus den ersten acht Partien sind die B-Klassen-Kicker des TSV Haag besser aus den Startlöchern gekommen, als erwartet. Danach jedoch trat das ein, was eine neu zusammengestellte Mannschaft des Öfteren ereilt, wenn sich sehr schnell der Erfolg einstellt.

Nach Mega-Start stellen sich die Haager selbst ein Bein

Nach und nach erlag die Haager Mannschaft der Versuchung zu glauben, es würde quasi von alleine so weiter laufen - und man könne auch mit 10% weniger zum Erfolg kommen. Und genau das funktionierte natürlich nicht. Es folgten gleich vier Niederlagen in Folge und prompt rutschte der TSV zur Winterpause vom Platz an der Sonne auf den vierten Tabellenplatz ab.

Haags Coach Slobodan Jezildjic. Hier noch in Diensten des TSV 1860 Rosenheim
Haags Coach Slobodan Jezildjic. Hier noch in Diensten des TSV 1860 Rosenheim. © TSV 1860 Rosenheim

Trotzdem zeigen sich die Verantwortlichen der Haager und ihr Trainer Slobodan Jezildjic, dem ein oder anderen sicher noch als ehemaliger Co-Trainer der Rosenheimer Sechziger aus Bayernligazeiten bekannt, mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden. Laut ihren Aussagen hat sich die Mannschaft definitiv weiterentwickelt und vor allem als Team deutlich verbessert.

Jezildjic kann drei Neue präsentieren

Auch während der Pause in den Wintermonaten waren sie nicht untätig in Haag. Dem TSV und Jezildjic, der in Personalunion auch als Sportlicher Leiter fungiert, ist es gelungen den bestehenden Kader nochmals mit drei vielversprechenden Neuzugängen zu verstärken:

Zum einen fand der 18-jährige Dominik Draganovic aus der U19 des Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim den Weg zurück nach Haag. Ebenso kehrte Sebastian Lory (22) vom Bezirksligisten TSV Dorfen zurück an alte Wirkungsstätte. Der dritte neue im Team ist Milan Jakobsc. Der 23-jährige zog jüngst aus Frankfurt am Main nach Haag - und schloss sich jetzt dem TSV an.

Vorbereitung startet Mitte Februar - die Aussichten sind gut

Ab dem 17. Februar beginnt für die Haager die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde. In vierzehn intensiven Trainingseinheiten und sechs Testspielen werden die Schützlinge von Jezildjic versuchen sich möglichst gut für das anstehende Saisonfinish zu präparieren. Denn in den verbleibenden neun Spielen der B-Klasse 3 wollen sie alles daran setzen, um so lange wie möglich oben dabei zu bleiben.

Was am Ende dabei herauskommt, wird man wohl bis zum letzten Spieltag abwarten müssen. Derzeit rangiert der TSV - wie gesagt - mit 26 Punkten auf Platz Vier. Der Rückstand auf den Tabellenführer, die Zweite der Wasserburger Löwen, fällt durch die Niederlagenserie mit 9 Zählern schon relativ beträchtlich aus. Der derzeit auf dem zweiten Platz - und damit dem Relegationsrang - liegende TSV Babensham II ist mit 28 Punkten jedoch nach wie vor absolut erreichbar. Es wird spannend in Haag.  

Auch interessant

Kommentare