1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Nach Ende bei 1860: Mölders wird Spielertrainer in der Regionalliga

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sascha Mölders will bei der SG nochmal angreifen.
Sascha Mölders will bei der SG nochmal angreifen. © SG Sonnenhof Großaspach

Die SG Sonnenhof Großaspach verzeichnet einen prominenten Neuzugang, sowohl auf als auch neben dem Feld: Ex-Löwe Sascha Mölders wird spielender Co-Trainer beim abstiegsbedrohten Regionalligisten. Er assistiert dem neuen Cheftrainers Hans-Jürgen Boysen.

Aspach- Nach dem unrühmlichen Abschied vom TSV 1860 München, bei dem der Stürmer suspendiert worden war, hat der 36-jährige Mittelstürmer beim Tabellenachtzehnten der Regionalliga Südwest einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.

„Bin nach wie vor als Spieler topmotiviert“

Mölders äußerte sich bei seiner Vorstellung zu seiner neuen Aufgabe: „Ich bin nach wie vor als Spieler topmotiviert und möchte der SG natürlich direkt auf dem Platz weiterhelfen. Gleichzeitig möchte ich aber auch abseits des Platzes in einer verantwortlichen Rolle als Trainer weiter wachsen und kann hier von Hans-Jürgen lernen - daher freue ich mich auch riesig auf die Aufgabe hier beim Dorfklub.“

Für Boysen ist es dabei bereits die dritte Amtszeit bei Großaspach, in insgesamt 46 Spiele stand der 64-jährige für die SG an der Seitenlinie. Boysen sagte zu seiner Rückkehr: „Die SG Sonnenhof Großaspach und das gesamte Umfeld liegen mir extrem am Herzen. Wir müssen jetzt gemeinsam eng zusammenhalten und werden mit harter Arbeit, aber auch Freude das gemeinsame Ziel Klassenerhalt erreichen.“

Co-Trainer unter seinem Förderer

Boysen und Mölders kennen sich bereits aus der gemeinsamen Zeit beim FSV Frankfurt. Dort schwang sich Mölders zu einem treffsicheren Torjäger auf und wechselte schließlich zum FC Augsburg in die Bundesliga. Von dort aus wechselte der Essener zu den Münchner Löwen, denen er auch nach dem Abstieg in die Regionalliga Bayern treu blieb und für die er in 212 Spielen 82 Tore schoss. Nach dem verpassten Aufstieg in die Zweite Bundesliga in der letzten Saison und dem schwachen Saisonstart wurde Mölders, der bis zuletzt auch Kapitän der Löwen war, von Trainer Michael Köllner nach schlechten Spiel- und Trainingsleistungen zunächst suspendiert, sein Vertrag wurde im Dezember in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Nun folgt also der Schritt zurück in die Regionalliga, um der stark abstiegsbedrohten SGS zum Klassenerhalt zu verhelfen. Dafür will der 36-jährige nochmal alles aus sich heraus holen: „Bekanntlich bin ich kein Mann der großen Worte, sondern lasse lieber Taten folgen. Daher gilt es jetzt zusammen anzupacken, in der Vorbereitung hart zu ackern und alles zu geben für das Ziel Klassenerhalt.“

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion