Showdown in Haag
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Sonntag kommt es in Haag zum absoluten Spitzenspiel der A-Klasse 3. Der Spitzenreiter empfängt den Tabellenzweiten, eine Konstellation, die vor der Saison wohl nur die kühnsten Optimisten erwartet hätten. Mit einem Kraftakt hatte Soyen in der vergangenen Spielzeit den Abstieg in der B-Klasse vermieden. Haag musste in der Sommerpause einen personellen Aderlass verkraften und startete mit erheblichen Problemen in die neue Saison. Nach nur zwei Punkten aus den ersten drei Partien hat sich die Hodzic-Elf aber gefangen und seitdem sieben Siege am Stück eingefahren. "Wir sind auf einem guten Weg, unsere Neuzugänge zu integrieren", erklärt der Haager Aktivcoach, der vom Soyener Höhenflug etwas überrascht ist. "Das hat mich schon ein wenig gewundert, aber ich freue mich über ihre Entwicklung." Personell muss Hodzic im Spitzenspiel auf die verletzten Mleko und Lamprecht verzichten, zudem spielt Preclec trotz Mittelfußprellung. Auch der Trainer selbst beißt auf die Zähne und wird trotz offenem Leistenbruch auflaufen. Sein Gegenüber Markus Göschl ist über die aktuelle Entwicklung seiner Mannschaft überrascht: "Wir wären vergangene Saison fast abgestiegen, waren sieben Spieltage vor Schluss eigentlich schon weg. Wir wollten in dieser Saison schnell die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt schaffen." Dass die junge Mannschaft sich aber so schnell gut entwickele, war für den Soyener Trainer in der Form nicht zu erwarten. Die Favoritenrolle schiebt Göschl seinem Kollegen Hodzic zu. "Wir gehen ganz locker in die Partie, haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen" so Göschl, der aber auch nicht kampflos die Punkte abliefern will. In Haag kann man mit der Favoritenrolle gut umgehen: "Wir wollen gewinnen und unsere Spitzenposition verteidigen." erklärt Hodzic abschließend.