DFI U15 unterliegt knapp gegen Tirol

Starker erster Test gegen Jugendbundesligisten aus Österreich
Die U15 des DFI Bad Aibling trat die Reise nach Innsbruck an, um sich dort mit der gleichen Altersstufe der AKA Tirol zum ersten Test der Rückründe zu messen. Die österreichischen Akademien, vergleichbar mit deutschen NLZ’s, spielen in der ÖFB Jugendliga, welche die höchste Spielklasse im österreichischen Jugendfußball ist. In der Altersklasse U15 liegt die AKA Tirol am guten 6. Tabellenplatz. Zu erwähnen ist auch noch, dass es diesmal über zweimal 45 Minuten ging, anstatt der – bei uns - üblichen zweimal 35 Minuten.Die Anfangsphase war ziemlich ausgeglichen, jedoch mit leichten Spielvorteilen für die Gäste aus Bad Aibling. Dzenan Hodzic gab nach 10 Minuten einen ersten Warnschuss ab, der jedoch sein Ziel verfehlte. Nach 18 Minuten kamen auch die Gastgeber zu Ihrer ersten Chance, der Kopfball auf das Gehäuse von Moritz Löwe war jedoch zu harmlos. Nur vier Minuten später gab es eine ähnliche Szene: Eckball für die AKA Tirol – Kopfball – Moritz Löwe fängt und erkennt sofort die mögliche Kontersituation. Löwe schießt schnell und weit aus, Dominik Sadler reagiert schnell, läuft an den Verteidigern vorbei, überlupft beim ersten Ballkontakt den gegnerischen Keeper und schoss das Tor zum 0:1.
Schneller Ausgleich
Praktisch im Gegenzug fiel aber der Ausgleich der Gastgeber. Kurz war die Aufteilung in der Aiblinger Verteidigung nicht optimal und schon nutzten die Tiroler die Situation aus. Ein kluger Pass in die Tiefe, durch die Schnittstelle in der Verteidigung und der gegnerische Stürmer konnte zum 1:1 einschießen. Nur eine Minute nach dem Ausgleich startete Neuzugang André Leipold einen brandgefährlichen Angriff. Er dribbelte sich durch die Tiroler Verteidigung und lief dann allein auf den Keeper zu, der den Torschuss allerdings parieren konnte.
In Minute 29 war es wieder der stark aufspielende Leipold, von dem aus ein guter Angriff begann. Er fing einen Pass im Spielaufbau der Österreicher ab und schickte sofort Dzenan Hodzic mit einem Pass in die Tiefe auf die Reise. Hodzic schloss ab, aber der Tiroler Torwart konnte sich wieder auszeichnen. Bis zur Pause blieb das Spiel dann ruhiger und so ging es mit dem 1:1-Unentschieden in die Halbzeit.
Tirol kommt besser aus der KabineDie zweite Hälfte begann gleich mit einem Schock für die Gäste. Eine kurze Unachtsamkeit in der Verteidigung und die Tiroler nutzten die Situation beinhart aus. Nach einer schönen Kurzpasskombination im Strafraum fiel das 2:1 in Minute 51. Die U15 der AKA Tirol schien in Spiellaune gekommen zu sein, denn in der 62. Minute spielten sie eine schöne Aktion über links die in einer Flanke endete, deren Abnahme nur knapp am langen Eck vorbei ging. Lediglich drei Minuten später durften die Hausherren aber Jubeln. Wieder begann die Spielsituation über links, diesmal kam aber eine flache Hereingabe. Diese wurde vor dem Tor noch einmal quer gespielt und so musste der Stürmer der Heimischen nur mehr einschieben – 3:1 für die AKA Tirol.
In der 82. Minute zappelte der Ball noch einmal im Netz der Gastgeber. Tion Thaler schlug eine seiner gefährlichen Flanken von links, Dominik Sadler spielte auf den aufgerückten Kevin Grömer und der vollendete – allerdings ließ der Abseitspfiff des Unparteiischen nicht lange auf sich warten. So blieb es beim 3:1 für den österreichischen Jugendbundesligisten.Alles in Allem war es ein guter Test gegen einen ansprechenden Gegner. Auf diese Leistung als Basis kann man sehr gut für den anstehenden Titelkampf aufbauen.Aufstellung: Löwe (HZ. Theile) – Grömer, Kirschner (HZ. Schobermayr), Caner, Akgün – Kerschbaum, Feret – Leipold – Thaler (HZ. Tutic), Sadler (HZ. Gerstl), Hodzic
Pressemeldung: DFI Privatschule gemeinnützige GmbH