1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

DFI zeigt starke Leistungen am Wochenende

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© DFI Privatschule gemeinnützige GmbH

Volles Programm für die U14/15 Bad Aibling

Am Vormittag des 6. Februar duellierten sich die Landesauswahl Tirol und das DFI Bad Aibling. Den Zusehern wurde ein technisch sehr ansehnliches Spiel geboten, zahlreiche Kurzpasskombinationen auf beiden Seiten prägten die 80 Minuten. Trainer Zaric ließ in diesem Spiel gleich vier Spieler in einer ungewohnten Rolle fungieren, dies kristallisierte sich aber als wahrer Goldgriff heraus.

Das DFI dominierte die Tiroler weitestgehend. Eine sichere DFI-Hintermannschaft hatte mit der harmlosen Gäste-Offensive wenig Mühen. Eine gute Begegnung auf technisch und taktisch hohem Niveau endet mit 2:0 für das DFI Bad Aibling. Als Torschützen tragen sich Leo Kirschner und Luca Schwieters ein.

Knapper Sieg trotz mäßiger Leistung

Am Nachmittag empfing die Internatsmannschaft die Gäste des FC Hertha München. Körperlich weit unterlegen, war der Matchplan sich auf die Tugenden in den eigenen Reihen zu besinnen. Bereits in Minute sieben sollte dies Früchte tragen. Podrimaj (unser U13 Kapitän durfte eine Halbzeit lang eine Talentprobe abgeben) steckt ideal durch auf Gerstl, der staubtrocken zur DFI-Führung trifft.

Eine herrliche Aktion der „Wiener-Connection“. Leider ließ das Tempo danach zu wünschen übrig. Vor allem auf Seiten des DFI grenzte die zweite Halbzeit an Arbeitsverweigerung, so war es nicht verwunderlich, dass den Gästen ein ums andere Mal gute Einschussmöglichkeiten geboten wurden. Die aber nicht genutzt wurden. Schlussendlich endet diese Begegnung mit einem 1:0 Sieg der Hausherrn.

Aibling verpatzt Sieg gegen IngolstadtAm Sonntag stand noch das Oberbayern-Finale in der Gabor Halle Rosenheim an. Mit einer regelrechten Rumpftruppe angetreten spielten sich die Jungs in einen wahrlichen Spielrausch. Einem 2:1 Auftaktsieg gegen Titelverteidiger Fürstenfeldbruck folgte ein 3:3 Remis gegen Milbertshofen. In Begegnung drei brachte Vegard Salihu die Internatsmannschaft in Führung gegen TaF Glonntal, zwei katastrophale Fehler kosteten den Jungs jedoch wertvolle drei Punkte.

Es folgten zwei Fußball-Leckerbissen. Im vierten Gruppenspiel wartete der Gruppenfavorit FC Ingolstadt. Andre Leipold erzielte nach einem Traumtor früh die Führung für seine Mannschaft. Ein Halbschuss der Schanzer, der eigentlich nie gefährlich werden konnte, wurde es Mithilfe des Bad Aiblinger Schlussmanns. So brachte sich das DFI 30 Sekunden vor Schluss um den Sieg gegen den Bundesliganachwuchs aus Ingolstadt. Im letzten Gruppenspiel dominierte die DFI-Mannschaft die Truppe des Wacker Burghausen nach Belieben, Leon Tutic schießt seine Mannschaft ins Halbfinale.

1860 München hindert DFI am Finale

Showdown, Halbfinale. 1860 München gegen das DFI Bad Aibling. In einer guten Begegnung behielten die Löwen über zehn Minuten knapp das Oberwasser und sicherten sich mit einem 1:0 Erfolg den Finaleinzug. Das Spiel um Platz 3 war ein Spiegelbild des gesamten Tagesablaufs. Nach einer 2:0 Führung schenkte man den Freisingern den Anschlusstreffer nach einem Blackout des DFI-Schlussmanns und brachte diese so nochmals ins Spiel. 5:6 endet das Sechsmeterschießen.

Bedenkt man die zahlreichen Ausfälle, die Tatsache, dass keine Trainingsmöglichkeit in der Halle besteht und die starke Gruppe mit insgesamt vier Mannschaften aus der Bayernliga, darf man mit dem gezeigten getrost zufrieden sein! Die U15-Mannschaft des Deutschen Fußball Internats präsentiert sich sehr gut und erreicht beim Turnier um den Oberbayerischen Hallenmeister 2016 überraschend das Halbfinale!

Pressemeldung: DFI Privatschule gemeinnützige GmbH

Auch interessant

Kommentare