Bei einem weiteren Dreier stünden die Buchbacher in der Zwölf-Spiele-Tabelle unter Trainer Uwe Wolf sogar vor Meister SpVgg Unterhaching, dass es im elften Spiel beim 0:1 in Vilzing die erste Niederlage gegeben hat, wurmt den Rekordspieler: „Wir wollten aus Vilzing unbedingt etwas mitnehmen und haben entsprechend gekämpft. Abgeschenkt haben wir da sicher nichts.“
Petrovic und Tobias Steer kehren nach verbüßter Gelbsperre in den Kader zurück, dafür muss Daniel Muteba nach seiner Ampelkarte in Vilzing zuschauen. Auch beim weiter angeschlagenen Aleksander Spitzer, der in dieser Woche noch nicht trainieren konnte, dürfte ein Einsatz nicht infrage kommen. „Ansonsten haben wir aber alle Mann an Bord und werden mit voller Kapelle antreten. Da wird sich keiner schonen, weil wir die letzten Monate unbedingt erfolgreich ausklingen lassen wollen“, so Petrovic. Im besten Fall könnten die Buchbacher bei einem Sieg noch Burghausen und Illertissen überholen, mehr als Platz sieben ist aber nicht möglich.
Bei den Gästen, die nach der 1:5-Niederlage letzte Woche gegen den 1. FC Schweinfurt auf Rang fünf stehen, verabschiedet sich Trainer Jochen Seitz nach sieben Jahren bei der Viktoria, dagegen hat der 36-jährige Kapitän Daniel Cheron, der schon 360 Spiele im SVA-Trikot bestritten hat, erst kürzlich um ein weiteres Jahr verlängert.
Nach Abpfiff der Partie heute wird die Mannschaft den Fans Freibier ausgeben und ausschenken. Trainingsauftakt für die Saison 2023/24 ist der 19. Juni, noch nicht klar ist allerdings, wer dann bei den Rot-Weißen das Sagen hat. Petrovic: „Wir gehen davon aus, dass der Trainer bleibt, aber konkret wissen wir auch noch nichts.“
MB
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion