1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Starbulls spielen wie entfesselt und ziehen dem SC Riessersee den Zahn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Fotos vom Spiel Starbulls Rosenheim - SC Riessersee am 30. September 2022
Eishockey Oberliga Süd: Das Heimspiel der Starbulls Rosenheim gegen den SC Riessersee war eine hart umkämpfte Partie. © Hans-Jürgen Ziegler

Garmisch-Partenkirchen/Rosenheim – Am Mittwoch (28. Dezember) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den SC Riessersee und verteidigten den 2. Tabellenplatz eindrucksvoll.

Eishockey Oberliga Süd: SC Riessersee - Starbulls Rosenheim 1:5 (0:2/1:2/0:1) - Endstand

Tore: 0:1 Oleksuk (8.); 0:2 Glemser (18. PP1); 0:3 Strodel (31.); 1:3 Chyzowski (32); 1:4 Strodel (36.); 1:5 McNeely (50.)
Strafzeiten: Riessersee 4 / Rosenheim 4
Schiedsrichter: Harrer/Haupt
Zuschauer: 3023

60. Minute: Spielende - Fazit:
Die Starbulls Rosenheim können die Punkte aus Garmisch mitnehmen, dank einer Portion Glück, einem gut aufgelegten Andreas Mechel im Tor und der notwendigen Effektivität vor dem Gehäuse der Hausherren.

58. Minute: Die letzten beiden Spielminuten sind angebrochen! Die Starbulls empfangen am kommenden Freitag (19:30 Uhr) den EHC Klostersee bevor das Jahr zu Ende geht.

55. Minute: Garmisch gibt sich geschlagen und die Starbulls zeigen Passkombinationen, die man so lange Zeit nicht mehr gesehen hat.

50. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Genau zur richtigen Zeit, Garmisch wurde zunehmend stärker, eroberte sich Manuel Strodel den Puck an der Bande innerhalb der Zone der Hausherren und legte zentral auf McNeely. Mit dem Onetimer überraschte er den Garmischer Keeper, dem die Scheibe durch die Schoner rutschte.

47. Minute: Was für eine Stimmung auf beiden Seiten. Ein würdiger Rahmen für dieses grandiose Spiel. Andreas Mechel muss jetzt wieder öfter eingreifen und kann sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen.

44. Minute: Der SC Riessersee versucht gerade mit viel Druck in der Rosenheimer Zone den erforderlichen Anschlusstreffer zu markieren. Und beinahe wäre es soweit gewesen bei einem Schuss von Moritz Israel, der das lange Eck anvisiert und knapp vorbei schießt.

42. Minute: Der Sport Club Riessersee ist wieder komplett.

41. Minute: Rosenheim noch für wenige Sekunden in Überzahl.

41. Minute: Das letzte Drittel hat soeben begonnen! Finden die Gastgeber einen Weg den Starbulls den greifbaren Auswärtssieg doch noch zu nehmen?

40. Minute: Drittelpause - Fazit:
Beide Mannschaften legten im 2. Drittel los wie die Feuerwehr. Mit zunehmender Spielzeit nahmen die Hausherren das Heft mehr und mehr in die Hand und es schien nur eine Frage der Zeit, bis die Garmischer sich auf die Anzeigetafel bringen würden. Doch es kam anders! Der nächste Treffer sollte Manuel Strodel vorbehalten sein, der nach dem Anschlusstreffer der Weiß-Blauen erneut den Puck im Kasten der Garmischer unterbringen konnte und somit für eine komfortable Führung der Rosenheimer sorgte.

39. Minute: Rosenheim wieder komplett

38. Minute: Strafzeit gegen den SC Riessersee! Moritz Israel muss wegen Stockschlag für 2 Minuten in die Kühlbox. Es geht im 4 - gegen - 4 weiter.

37. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Florian Krumpe muss für 2 Minuten wegen Stockschlag vom Eis. Überzahl Garmisch!

36. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Das Tor ist von der Entstehung ähnlich entstanden wie der vorangegangene Treffer der Jungs von der Mangfall. Mr. Tyler McNeely auf Norman Hauner, der bedient Manuel Strodel und der kann seinen zweiten Treffer am heutigen Abend erzielen.

32. Minute: TOR SC Riessersee! Das Stadion gleicht einem Tollhaus! Leider konnte ich den Treffer aufgrund der Stadionsituation nicht erkennen!

31. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Die Starbulls überstehen die Drangphase der Gäste und fahren einen Konter Norman Hauner und Tyler McNeely konsequent zu Ende. Am Ende legt Manuel Strodel die Scheibe über die Schulter des Garmischer Keepers ins Netz.

30. Minute: Was für ein Save von Andreas Mechel im Tor der Rosenheimer! Sam Verelst mit einem platzierten Handgelenkschuss, flach in die linke Ecke. Aber Mechel hat den Braten gerochen und den Puck gefischt. Im Anschluss folgt der Konter der Bullen!

27. Minute: Stefan Reiter mit dem Rebound und Dominik Kolb setzen hier Nadelstiche vor dem Tor der Garmischer. Maxi Vollmayer ist wieder auf dem Eis. Der Check scheint keine Spuren hinterlassen zu haben. Das hätte noch gefehlt!

25. Minute: Garmisch jetzt hellwach. Rosenheim muss jetzt dagegenhalten damit das Spiel nicht kippt.

23. Minute: Der auffällig spielende Marc Schmidpeter sofort mit der Doppelchance in den Anfangsminuten des 2ten Drittels. Doch Michael Böhm zeigt heute eine gute Leistung im Tor der Hausherren. Im Gegenzug wird Maximilian Vollmayer böse in die Bande gecheckt. Es scheint als wäre alles fair gewesen.

21. Minute: Das Mitteldrittel läuft - Folgt die Antwort der Gäste oder kann Rosenheim die Führung weiter ausbauen?

20. Minute: Drittelpause - Fazit:
Beide Mannschaften schenkten sich in den Anfangsminuten keinen Zentimeter Eis im Oval. Mit zunehmender Spielzeit nahmen die Garmischer das Heft in die Hand und nutzten die sich bietenden Räume auf dem Eis. Dank einer Portion Glück und einem sehr starken Andreas Mechel im Tor, blieb man in dieser Phase des Spiels ohne eigenen Gegentreffer, der sicherlich verdient gewesen wäre. Dann jedoch kam die Phase der Gäste und Rosenheim zeigte sich ungewohnt effektiv vor dem Garmischer Gehäuse.

18. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim in Powerplay!
Bullygewinn der Starbulls im Drittel der Hausherren. Maximilian Volllmayer mit dem Scheibengewinn und dem Zuspiel auf Klemen Pretnar. Der sieht den im Slot lauernden Mike Glemser welcher die Scheibe am Garmischer Keeper vorbei bringt und Michael Böhm damit das zweite Mal überwinden kann. Der SC Riessersee ist wieder komplett.

17. Minute: Strafzeit gegen den SC Riessersee! Christoph Eckl muss wegen halten für 2 Minuten das Eis verlassen. Powerplay Rosenheim.

14. Minute: Rosenheim wieder komplett.

13. Minute: Monstersave von Andreas Mechel, der dreimal in höchster Not den Einschlag und somit den schnellen Ausgleichtreffer verhindert.

12. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Tyler My Neely muss wegen Haken vom Eis. Überzahl Riessersee.

12. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Lukas Laub trägt die Scheibe ins gegnerische Drittel und spielt gleiche zurück an die blaue Linie, wo sie Maximilian Vollmayer mit dem Onetimer Richtung Tor bringt. Travis Oleksuk fälscht den Schuss noch entscheidend mit dem Schläger ab und lässt die mitgereisten Fans zum ersten Mal jubeln.

11. Minute: Und eine weitere Chance der der Garmischer aber dann folgt der Konter der Rosenheimer!

10. Minute: Nach einem fatalen Fehlpass an der gegnerischen blauen Linie von Maxi Vollmayer kann Alex Höller den Konter fahren, scheitert aber an Andreas Mechel im Rosenheimer Kasten.

8. Minute: Harter aber fairer Check in der Rundung des Rosenheimer Drittels. Michael Knaub setzt eine erste Duftmarke auf dem Eis.

7. Minute: Rosenheim lässt die Garmischer mit viel Speed ins eigene Drittel kommen. Ob das Jari Pasanen gut findet? Die Starbulls sollten bereits in der neutralen Zone versuchen, den Spielaufbau der Hausherren zu unterbinden.

5. Minute: Und das muss eigentlich die Führung für die Starbulls sein! Schuss auf das Gehäuse der Gastgeber, Böhm kann nur nach vorne prallen lassen und zweimal ergibt sich die Möglichkeit zum Rebound. Die Scheibe landet jedoch nicht im Tor.

3. Minute: Scheibenverlust an der blauen Linie der Rosenheimer und schon wird‘s gefährlich. Marlon Wolf mit dem Abschluss, aber Mechel hat die Scheibe sicher.

1. Minute: Unerlaubter Weitschuss, Bully in der Rosenheimer Zone. Im Gegenzug der erste Abschluss der Starbulls durch Marc Schmidpeter. Böhm kann den Schuss jedoch entschärfen und am Tor vorbeilenken.

1. Spielminute: Der Hauptschiedsrichter hat die Hartgummischeibe eingeworfen. Das Duell der Altmeister hat begonnen. Im Falle einer Niederlage könnte Rosenheim heute auf Tabellenplatz 4 abrutschen.

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Riessersee beginnt mit: Böhm – L. Allavena, Pietsch – Verelst, Kircher, Höller
Rosenheim startet mit: Mechel – Kolb, Edfelder – Laub, Oleksuk, Reiter

Vor dem Spiel: Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Brad Snetsinger, Tim Krüger und Aaron Reinig

Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
SC Riessersee: Höchstadt Alligators 4:2 SC Riessersee, SC Riessersee 4:2 ECDC Memmingen, Deggendorfer SC 1:4 SC Riessersee
Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 1:2 Deggendorfer SC, Bad Tölz 2:3 Starbulls Rosenheim, Starbulls Rosenheim 1:2 Blue Devils Weiden

Vor dem Spiel: Aktuell müssen die Grün-Weißen ihren Blick eher auf das Verfolgerfeld richten. Mit dem Deggendorfer SC, dem heutigen Gegner aus Garmisch und den Tölzer Löwen liegen insgesamt drei Vereine in Lauerstellung und warten auf einen weiteren Ausrutscher der Rosenheimer. 

Vor dem Spiel: Der Starbulls – Motor ist aufgrund verletzungsbedingter Umstellungen im Kader ins Stottern gekommen. Rosenheim hinkt den eigenen Erwartungen hinterher. Das Ziel für die Oberliga-Saison 2022/2023 wurde von den Verantwortlichen des Vereins klar formuliert - der Aufstieg sollte endlich realisiert werden. Der Kampf um die Tabellenführung scheint jedoch nach dem Spitzenspiel gegen Weiden entschieden zu sein. 

Vor dem Spiel: Den Ex-Rosenheimer Felix Linden werden wir heute leider nicht auf dem Eis zu Gesicht bekommen. Der Verteidiger verletzte sich bei einer Aktion vor dem gegnerischen Tor, als er mit dem Unterkörper gegen das Torgestänge prallte. Wir wünschen Felix eine gute Genesung!

Vor dem Spiel: Viele bekannte Gesichter hüben wie drüben. So trugen Alexander Höller und Kevin Slezak in der vergangenen Saison noch ein Grünes-Weißes Trikot. Im Gegenzug konnten die Verantwortlichen in Rosenheim Michael Knaub zu einem Wechsel an die Mangfall bewegen.

Vor dem Spiel: Der Spielbeginn verzögert sich aufgrund der großen Nachfrage an den Kassen um ca. 10 Minuten.

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus dem Olympia-Eissport-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen. Wer dieses Derby zum Jahresausklang für sich entscheiden kann, wird sich zeigen! In wenigen Minuten ist es soweit, dann kreuzen beide Mannschaften die Schläger auf dem Eis. 

Die Mannschaftsaufstellungen:
Riessersee: G: 41 Böhm (72 D. Allavena) - D: 5 Schmid, 8 Pietsch, 20 Eckl, 28 Ehliz, 55 Hyvärinen, 76 L. Allavena - F: 10 Kirchner, 12 Israel, 13 Wolf, 15 Gerg, 16 Chyzowski, 21 Höller, 22 Soudek, 26 Verelst, 57 Dibelka, 95 Mayr - Trainer: Pat Cortina
Rosenheim: G: 50 Mechel (51 Mühlberger) - D: 6 Edfelder, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 28 Kolb, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 19 Möchel, 20 Strodel, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 78 Obu, 89 Reiter, 94 McNeely, 97 Glemser - Trainer: Jari Pasanen

A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht zum Spiel:
Für die Starbulls Rosenheim geht es mit dem Mammut-Programm in der Eishockey Oberliga Süd am Mittwochabend (28. Dezember) mit dem Auswärtsspiel gegen den SC Riessersee weiter. Nach dem Topspiel gegen die Blue Devils Weiden, in dem sich die Grün-Weißen vor zwei Tagen knapp mit 1:2 geschlagen geben mussten, wartet nun schon der nächste Knaller.

Der SC Riessersee ist im Kampf um Rang zwei in der Tabelle in Lauerstellung – nur drei Punkte trennen die Rosenheimer von der Truppe aus dem Werdenfelser Land. Allerdings hat der SCR bereits eine Partie mehr absolviert als deren Gäste am Mittwochabend.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: SC Riessersee zuhause stark

Mit dem 4:1-Auswärtssieg beim drittplatzierten Deggendorfer SC setzte der Altmeister am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Ausrufezeichen und machte klar, dass es die Starbulls nicht einfach haben werden, um die drei Punkte von der Zugspitze an die Mangfall zu entführen.

Zuhause läuft es beim SCR allerdings nochmal etwas besser als in der Fremde. Neun Siege konnte die Mannschaft von Cheftrainer Pat Cortina vor heimischem Publikum in dieser Saison der Eishockey Oberliga Süd bereits einfahren. Die letzten vier Heimspiele wurden allesamt gewonnen, wobei die Gegner mit den ECDC Memmingen Indians, den HC Landsberg Riverkings, den EHF Passau Black Hawks sowie dem EHC Klostersee allesamt aus der unteren Tabellenhälfte stammten.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls auswärts zuletzt mit schwankenden Leistungen

Die Starbulls mussten in der aktuellen Spielzeit auswärts dagegen bereits einige Male Federn lassen. Den Niederlagen in Memmingen und bei den Höchstadt Alligators folgte ein knapper Auswärtssieg im Penaltyschießen gegen die EV Lindau Islanders. Zuletzt gastierten die Rosenheimer am 23. Dezember bei den Tölzer Löwen, wo sie einen hart umkämpften 3:2-Auswärtserfolg feiern konnten.

Insgesamt ist in den letzten Spielen des Teams rund um Kapitän Dominik Daxlberger ein großes Manko zu erkennen: Die schwache Torausbeute. „An unserem Spiel zu bemängeln: die Tore“, fasste Headcoach Jari Pasanen die aktuelle Situation seiner Schützlinge nach dem Spiel gegen Weiden kurz und knapp zusammen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls wohl unverändert in Garmisch

Für Abhilfe muss das handelnde Personal sorgen, das beim SC Riessersee wohl in der gleichen Formation wie gegen die Blue Devils auflaufen wird – also wieder mit Manuel Edfelder in der Verteidigung und Marius Möchel im Sturm. „Die Reihen zu wechseln wird kurzfristig nicht helfen“, meint Pasanen vor dem Spiel.

Weiterhin verzichten müssen die Starbulls auf Verteidiger Aaron Reinig, der gegen den SCR seine Sperre aus dem Heimspiel gegen Memmingen absitzen muss. die nächsten vier Begegnungen – am Freitag gegen Klostersee sowie im neuen Jahr in Füssen, in Peiting sowie daheim gegen Lindau – spielt er dann auf Bewährung.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls vor starker SCR-Offensive gewarnt

Die Werdenfelser haben sich nach einem wackligem Saisonstart – darunter mit einer 3:6-Niederlage am ersten Spieltag bei den Starbulls – inzwischen gefestigt. Sie mussten zwar 23 Gegentore mehr als die Rosenheimer einstecken, konnten allerdings auch 37 Treffer mehr erzielen und haben mit 120 Einschüssen die beste Offensive der Eishockey Oberliga Süd.

„Eine gute Mannschaft. Die erste Reihe ist überragend und sie haben das beste Überzahlspiel“, erklärt Pasanen. Die Topscorer heißen Libor Dibelka (53 Punkte) und Robin Soudek (47 Zähler, darunter 25 Tore). Auch der Ex-Rosenheimer Kevin Slezak (29) hat als Dritter der SC-internen Punktewertung mehr Zähler als die besten Starbulls-Scorer Norman Hauner und Travis Oleksuk (je 27).

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare