1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Oleksuk macht den Schlusspunkt - Starbulls gewinnen hitzige Partie gegen Peiting

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Erzielte in Peiting das spielentscheidende 2:1: Starbulls-Neuzugang Norman Hauner.
Erzielte in Peiting das spielentscheidende 2:1: Starbulls-Neuzugang Norman Hauner. © Roland Halmel

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim gewinnen ein hitziges Spiel gegen den EC Peiting. Hier gibt‘s den Liveticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - EC Peiting 5:2 (2:0,1:0,2:2)

Tore: 1:0 (9.) Strodel (Kolb), 2:0 (16.) Kolb (Strodel, Schmidpeter), 3:0 (29.) Knaub (Schmidpeter), 4:0 (47.) Laub (Vollmayer, Hauner); 4:1 (56.) Besl (PP1) (Beck), 4:2 (60.) Beauchemin-Brassard (PP2) (Feuerecker), 5:2 (60.) Oleksuk (UZ2) (EN)
Strafminuten: Rosenheim: 18 (plus Spieldauer für Knaub); Peiting: 13; Zuschauer: 2261

Der Liveticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Puh, da war nochmal einiges geboten im Schlussabschnitt. Nach dem 4:0 von Lukas Laub, das traumhaft von Norman Hauner vorbereitet wurde, war das Spiel zwar entschieden, wurde aber noch einmal hitzig. Zunächst lieferten sich Michael Knaub und Lukas Gohlke einen Faustkampf, den der Rosenheimer klar für sich entschied.

Nach Ablauf seiner Strafe musste Knaub dann aber in die Kabine, er erhielt eine Spieldauerstrafe wegen eines Bandenchecks, bei dem sich Sean Morgan verletzte. Gute Besserung an dieser Stelle!

In Überzahl gelangen den Peitingern dann zwei Anschlusstreffer, ehe Travis Oleksuk in doppelter Unterzahl kurz vor Schluss ins leere Tor traf,.

60. Ende des 3. Drittels.

60. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Von der eigenen blauen Linie trifft Travis Oleksuk fünf Sekunden vor Schluss ins leere Tor.

60. Spielminute: Die nächste Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Haltens. Rosenheim damit wieder in doppelter Unterzahl, Peiting nimmt den Torwart vom Eis.

60. Spielminute: TOR für den EC Peiting! Der Topscorer der Gäste Felix Beauchemin-Brassard trifft von links mit einem satten Handgelenkschuss. Rosenheim spielt damit wieder zu viert.

59. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Stefan Reiter erhält zwei Strafminuten wegen Unsportlichkeit. Peiting damit in doppelter Überzahl.

58. Spielminute: Bei den Gästen dürfen Gohlke und Weyrich nun auch wieder am Spiel teilnehmen.

56. TOR für den EC Peiting! In Überzahl kommen die Gäste zu ihrem ersten Treffer. Marc Besl lässt Kolarz mit einem Direktschuss ins Kreuzeck keine Chance.

56. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Michael Knaub erhält fünf Strafminuten plus eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Bandenchecks. Rosenheim ist damit bis zum Ende des Spiels in Unterzahl.

56. Spielminute: Bei dem Peitinger handelt es sich um Sean Morgan, der jetzt mithilfe der Sanitäter aufstehen und gestützt das Eis verlassen kann. Währenddessen ist das Spiel für Michael Knaub ebenfalls beendet.

56. Spielminute: Gerade von der Strafbank wieder gekommen, checkt Michael Knaub einen Peitinger in die Bande. Das sieht nicht gut aus, die Sanitäter eilen sofort zur Hilfe. Für den Rosenheimer geht es wieder zurück auf die Strafbank.

55. Spielminute: Peiting ist wieder komplett.

53. Spielminute: Strafzeiten gegen beide Mannschaften. Bei den Starbulls erhält Norman Hauner zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte. Fabian Weyrich vom EC Peiting erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags plus zwei Strafminuten wegen unnötiger Härte. Rosenheim damit wieder in Überzahl.

53. Spielminute: Das gibt die nächsten Strafen. Als Konrad Fiedler einen Puck sichert, wird Dominik Daxlberger heftig von Fabian Weyrich gecheckt. Sofort gehen wieder mehrere Spieler aufeinander los, es fliegen auch Fäuste.

52. Spielminute: Peiting ist wieder komplett.

50. Spielminute: Strafzeiten gegen beide Mannschaften. Michael Knaub und Lukas Gohlke erhalten jeweils fünf Strafminuten für ihren Faustkampf, für den Peitinger gibt es zwei zusätzliche Strafminuten, weil er den Fight startete. Rosenheim spielt damit in Überzahl.

50. Spielminute: Mit Michael Knaub sollte man sich nicht anlegen. Das ist in der Liga eigentlich bekannt und hat jetzt auch Lukas Gohlke zu spüren bekommen. An der Mittellinie lassen beide Spieler die Handschuhe fallen und wollen zum Faustkampf ansetzen. Die Schiedsrichter gehen zwar zunächst dazwischen, werden von den Spielern aber eiskalt ignoriert, es kommt zum Fight. Der Peitinger hat keine Chance und muss sich im wahrsten Sinne des Wortes geschlagen geben. Unter tobendem Jubel der Rosenheimer Fans geht es für Knaub auf die Strafbank, auch Gohlke wird logischerweise bestraft.

50. Spielminute: Mehr oder weniger durch Zufall kommt Dominik Daxlberger da an seinem Gegenspieler vorbei, der Rückhandschuss ist dann aber zu harmlos.

49. Spielminute: Es wird jetzt ein wenig hitziger, bei nahezu jeder Unterbrechung müssen die Unparteiischen Streithähne voneinander trennen.

47. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Ein absolutes Traumtor. Mithilfe des Gestänges spielt Norman Hauner seinen Gegenspieler hinter dem Tor aus und bedient Lukas Laub, der ganz frei vor Fiedler steht. Mit einer schnellen Schlägerbewegung lässt er den Torwart ins leere rutschen und schiebt zum 4:0 ein.

46. Spielminute: Die Starbulls sind weiterhin dominant und wollen Peiting hier auf keinen Fall noch einmal herankommen lassen. Die ganz großen Torchancen bleiben aber zunächst aus.

43. Spielminute: 2261 Zuschauer haben heute den Weg ins Rofa-Stadion gefunden.

41. Spielminute: Das letzte Drittel läuft. Bringen die Starbulls die Führung jetzt ins Ziel?

Fazit nach dem zweiten Drittel: Das sieht weiterhin sehr gut aus, was die Starbulls hier aufs Eis bringen. Dank des Tores von Michael Knaub konnten die Gastgeber die Führung noch einmal ausbauen und liegen vor dem Schlussabschnitt komfortabel vorn. Wenn Peiting gefährlich vors Tor kommt, dann fast ausschließlich nach einer Unkonzentriertheit in der Rosenheimer Abwehr.

40. Ende des 2. Drittels.

40. Spielminute: Peiting ist wieder komplett.

39. Spielminute: Wenn man den Starbulls bisher etwas vorwerfen kann, dann ist es die Chancenverwertung. Im Powerplay legen sich die Gastgeber den Gegner mehrmals zurecht, scheitern vor dem Tor dann immer ganz knapp.

38. Spielminute: Strafzeit gegen den EC Peiting. Tim Rohrbach erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.

38. Spielminute: Peitings Besl ist zurück auf der Spielerbank.

37. Spielminute: Puh, das war knapp. Einen verdeckten Schuss kann Kolarz nur nach vorne abprallen lassen, den Nachschuss setzt Quirin Spies knapp vorbei.

36. Spielminute: Steffen Tölzer hat die nächste gute Gelegenheit, der Verteidiger scheitert aber mit der Rückhand aus kurzer Distanz an Fiedler.

35. Spielminute: Das muss das 4:0 sein! Nach einer tollen Kombination in der neutralen Zone fährt Mike Glemser alleine auf Fiedlder zu. Der Gästetorwart lässt sich vom Angreifer aber nicht täuschen und pariert stark.

34. Spielminute: Normal Hauner spielt einen Querpass vors Tor auf Lukas Laub, der kann aber im letzten Moment noch gestört werden.

32. Spielminute: Michael Knaub hat direkt die Chance auf den Doppelpack, verpasst am linken Pfosten aber knapp.

31. Spielminute: Rosenheim ist wieder komplett.

30. Spielminute: Rosenheim spielt bisher ein klasse Unterzahlspiel, Peiting kommt überhaupt nicht in die Formation.

29. Spielminute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Michael Knaub erhält zwei Strafminuten wegen unkorrekten Körperangriffs.

29. Spielminute: Während die Starbulls jubeln, verlässt Peitings Marc Besl die Spielerbank in Richtung Kabine.

29. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und das dritte Tor! Michael Knaub setzt sich hinter dem Tor gut durch, zieht dann in den Slot und schiebt ins lange Eck ein.

29. Spielminute: Der nächste Fehler in der Rosenheimer Hintermannschaft sorgt für die nächste Großchance für Peiting, doch Tobias Beck trifft die Scheibe aus aussichtsreicher Position nicht richtig.

27. Spielminute: Weil Aaron Reinig die Scheibe an der eigenen blauen Linie nicht unter Kontrolle bekommt, ist Christopher Kolarz das erste Mal richtig gefordert. Der Rosenheimer Goalie bleibt aber ganz cool und pariert den Versuch des Peitinger Stürmers aus kurzer Distanz.

26. Spielminute: Travis Oleksuk hat die Chance auf das dritte Tor, wird alleine vor Fiedler aber noch gestört.

24. Spielminute: Auf der anderen Seite wollen die Starbulls das Ergebnis weiter in die Höhe treiben, jetzt versucht es Christian Obu mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. Den kann Fiedler aber fangen.

23. Spielminute: Peiting kommt motiviert aus der Kabine, will das Spiel hier noch nicht abschreiben. Wirklich gefordert wurde Christopher Kolarz im Tor der Rosenheimer aber noch nicht.

21. Spielminute: Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel läuft.

Fazit nach dem ersten Drittel: Nach den ersten 20 Minuten sieht es nach genau der Reaktion aus, die sich die Fans nach der Niederlage am Freitag erhofft hatten. Über den gesamten Spielabschnitt hinweg ließen die Starbulls den Peitingern keine Luft zum Atmen und hatten Chance um Chance. Manuel Strodel mit einer klasse Einzelleistung brachte die Hausherren in Führung, Dominik Kolb konnte diese ausbauen.

20. Spielminute: Ende des 1. Drittels.

18. Spielminute: Das Spiel beruhigt sich jetzt ein wenig, die Rosenheimer haben das Tempo ein wenig reduziert. Hinten stehen die Gastgeber aber nach wie vor sicher, sodass auch Peiting nicht richtig gefährlich wird.

16. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Führung ausgebaut! Nach einem mustergültigen Rückpass aus dem Eck fühlt sich kein Verteidiger für Dominik Kolb zuständig und dieser kann eiskalt aus kurzer Distanz einschieben.

15. Spielminute: Es spielen weiterhin eigentlich nur die Rosenheimer, auch wenn der Druck gerade ein wenig ablässt. Von den Gästen kommt allerdings nahezu nichts nach vorne.

11. Spielminute: Peiting kann sich in der aktuellen Phase überhaupt nicht befreien, die Starbulls drängen auf das zweite Tor. Zunächst verpasst Lukas Laub einen Abpraller am rechten Pfosten nur um Haaresbreite, kurz darauf entscheidet sich Hauner falsch und versucht den Querpass, anstatt selbst den Schuss zu nehmen.

9. Spielminute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und da ist die längst hochverdiente Führung! An der eigenen blauen Linie bekommt Manuel Strodel den Puck von Dominik Kolb und ist dann nicht zu bremsen. Der Rosenheimer nimmt Tempo auf, geht an allen Verteidigern vorbei und vollstreckt dann alleine vor Fiedler zum 1:0.

8. Spielminute: Die Riesenchance zur Führung! Dominik Daxlberger hat das Auge und bedient Lukas Laub vor dem Tor mustergültig. Der hat nur noch den Torwart vor sich, wird aber von Peitings Sean Morgan noch entscheidend gestört.

7. Spielminute: Mit einem starken Diagonalpass setzt Travis Oleksuk den mitgelaufenen Stefan Reiter in Szene, dessen Schuss geht aber links am Tor vorbei.

6. Spielminute: Jetzt nimmt Dominik Kolb Fahrt auf und zieht von halblinks ab. Mike Glemser versucht noch, die Scheibe gefährlich abzufälschen, bringt diese aber nicht aufs Tor.

4. Spielminute: Peitings David Diebolder kommt von rechts zum Schuss, Christopher Kolarz ist aber auf dem Posten und kann parieren.

2. Spielminute: Die erste Chance der Partie gehört den Starbulls. Norman Hauner erobert sich die Scheibe in der neutralen Zone und hat auf einmal nur noch einen Verteidiger vor sich. Der Rosenheimer wird etwas zu weit nach außen getrieben und kann nur noch aus spitzem Winkel abziehen, Konrad Fiedler ist aber zur Stelle.

1. Spielminute: Los geht‘s! Nach einem symbolischen Eröffnungsbully zum heutigen OVB Media Day hat die Partie begonnen.

Vor dem Spiel: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Christopher Kolarz (G), Dominik Kolb (D), Maximilian Vollmayer (D), Travis Oleksuk (F), Manuel Strodel (F), Stefan Reiter (F).

Vor dem Spiel: Die Starting Six des EC Peiting: Konrad Fiedler (G), Tobias Beck (D), Sean Morgan (D), Felix Beauchemin-Brassard (F), David Diebolder (F), Marc Besl (F).

Vor dem Spiel: Im Tor der Hausherren beginnt heute Christopher Kolarz (1,45 Gegentore/Spiel, Fangquote: 92 Prozent). Bei den Gästen steht der Ex-Rosenheimer Konrad Fiedler (3,90 Gegentore/Spiel, Fangquote: 86 Prozent).

Vor dem Spiel: Topscorer der Starbulls ist der Kanadier Travis Oleksuk mit 23 Punkten (5 Tore, 18 Assists). Punktbester beim EC Peiting ist sein Landsmann Felix Beauchemin-Brassard mit 31 Punkten (19 Tore, 12 Assists).

Vor dem Spiel: In der Überzahlstatistik stehen die Rosenheimer (29,3 Prozent) knapp vor Peiting (25,0 Prozent), auch in Unterzahl haben die Starbulls (83,0 Prozent) die Nase vor den heutigen Gästen (78,1 Prozent).

Vor dem Spiel: Die Gäste aus Peiting indes belegen aktuell den sechsten Platz, welcher den direkten Einzug in die Playoffs bedeuten würde.

Vor dem Spiel: In der Tabelle der Eishockey Oberliga Süd sind die Starbulls nach wie vor 2. mit sieben Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Weiden. Der Vorsprung auf den drittplatzieren Deggendorfer SC beträgt nach der Niederlage am Freitag nur noch einen Punkt, wobei die Starbulls noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben.

Vor dem Spiel: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute am 2. Advent den EC Peiting empfangen. Nach zuletzt nur zwei Siegen aus fünf Spielen will die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen wieder in die Spur finden.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Die Aufstellungen

Rosenheim: G: 67 Kolarz (Mechel); D: 28 Kolb, 98 Vollmayer - 13 Tölzer, 6 Edfelder - 78 Obu, 4 Reinig; F: 20 Strodel, 11 Oleksuk, 89 Reiter - 8 Laub, 17 Daxlberger, 10 Hauner - 77 Knaub, 97 Glemser, 37 Schmidpeter
Peiting: G: 30 Fiederl (Hechenrieder); D: 25 Beck, 58 Morgan - 83 Bartsch, 27 Feuerecker - 28 Weyrich, 84 Mühlegger; F: 97 Besl, 8 Beauchemin-Brassard - 23 Diebolder - 24 Heger, 71 Miller, 21 Postel - 42 Spies, 22 Gohlke, 64 Niewollik - 75 Greil, 20 Rohrbach, 63 Weißenhorn

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

Am Sonntag (4. Dezember) empfangen die Starbulls Rosenheim mit dem EC Peiting den derzeit Tabellensechsten, der sich in der laufenden Spielzeit bisher als launische Diva präsentierte. Bei der Mannschaft von Chefcoach Anton Saal und Co-Trainer beziehungsweise Teammanager Ty Morris wechselten sich enttäuschend schwache mit bemerkenswert starken Auftritten ab.

Das Team scheint aber insgesamt immer besser in Schwung zu kommen. Am vergangenen Wochenende fuhr der ECP zwar nur zwei Punkte ein, zeigte dabei aber bei der knappen 2:3-Niederlage gegen Spitzenreiter Weiden eine gute Leistung und beim Auswärtssieg in Bad Tölz tolle Moral.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Peiting zuletzt mit guten Leistungen

Viermal in Rückstand, zweimal sogar mit zwei Toren, glichen die Rot-Weißen in einer verrückten Partie gegen die Tölzer Löwen noch zum 6:6 aus und holten sich im Shoot Out den verdienten Zusatzpunkt. Anton Saal zollte seinen Spielern viel Lob und war stolz auf sein Team, wenngleich ihn als Trainer das wilde Auf und Ab über 65 Minuten nicht ganz so stark begeisterte wie die Zuschauer.  

Am vergangenen Spieltag feierte der ECP einen souveränen 7:2-Heimsieg gegen die HC Landsberg Riverkings, wobei fünf der sieben Treffer im Powerplay fielen. Dementsprechend gewarnt sollten die Starbulls sein und die Strafbank am Sonntag möglichst meiden.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls müssen Peitinger Offensive in den Griff bekommen

Mit dem Kanadier Felix Brassard trägt seit Beginn der laufenden Saison ein Ausnahmestürmer das rot-weiße Trikot der Pfaffenwinkler. Ebenfalls neu in der Mannschaft sind der Kanadier Samuel Payeur und Marc Besl; beide wechselten vom Lokalrivalen EV Füssen an die Peitnach.

Die drei genannten Stürmer bilden die aktuelle Peitinger Paradereihe, die es für die Starbulls in Schach zu halten gilt. Speziell danach richten will sich Headcoach Jari Pasanen mit seinen Wechseln aber nicht: „Das wäre in dieser Saisonphase wirklich eine absolute Ausnahme. Viel wichtiger ist es für mich, dass wir den eigenen Rhythmus behalten. Und meine Philosophie ist, dass alle drei Verteidigerpaare gegen alle gegnerischen Sturmreihen spielen können und sollen“. 

Das Hinspiel in Peiting gewannen die Starbulls Ende Oktober durch Tore von Manuel Edfelder, Norman Hauner und Mike Glemser mit 3:1.  

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare