1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Fans feiern die Mannschaft - Rosenheim mit einem souveränen Sieg für Mike Glemser

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Im Heimspiel gegen den EV Füssen Anfang November ließen die Starbulls Rosenheim nichts anbrennen.
Eishockey Oberliga Süd: Im Heimspiel gegen den EV Füssen Anfang November ließen die Starbulls Rosenheim nichts anbrennen. © Ludwig Schirmer

Rosenheim – Am Sonntag (5. Februar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den EV Füssen.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - EV Füssen 5:1 (3:0/1:1/1:0)

Tore: 1:0 Daxlberger (3.), 2:0 Hauner (12.), 3:0 McGowan (18.), 3:1 Neudecker (22.), 4:1 Laub (25.), 5:1 Reiter (50.)
Strafminuten: Rosenheim 4 | Füssen 8

>>> Liveticker aktualisieren <<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Die Grün-Weiße Eishockeyfamilie hält zusammen. Mit Sprechchören und einem Spruchband strahlt die Mangfallkurve. Rosenheim war auch in diesen zwanzig Minuten die deutlich bessere Mannschaft und ließ keine Zweifel an diesem Sieg aufkommen. Auf Seiten der Gäste konnte nur Topscorer Bauer Neudecker auf sich aufmerksam machen. Insgesamt war das heute eine sehr stabile Leistung des gesamten Teams. Wir verabschieden uns und hören uns am Dienstag in Memmingen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

60. Minute: Die Sirene beendet ein souveränes Spiel der Starbulls. Rosenheim schickt den EV Füssen mit einem Endstand von 5:1 nach Hause.

60. Minute: Es sind noch 60 Sekunden zu spielen.

59. Minute: Klemen Pretnar ist zurück auf dem Eis.

58. Minute: Die Scheibe wird gefährlich von Bauer Neudecker vor die Torlinie gebracht. Sie findet ihren Weg aber nicht in die Maschen des Starbulls Tors.

57. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Klemen Pretnar nimmt wegen Stockchecks zwei Minuten Platz auf der Strafbank.

55. Minute: Dominik Kolbs Schuss kann Hötzinger nur mit dem rechten Schoner auf die Seite lenken, doch leider steht kein Grün-Weißer zum Nachschuss bereit.

54. Minute: Füssens Nummer 50 Lukas Slavetinksy versucht es einfach mal mit dem Schuss von der blauen Linie. Dieser wird von einem Rosenheimer sogar noch abgefälscht, aber zum Glück in die andere Richtung.

53. Minute: Schneller 2 auf 1 Konter über Strodel und Reiter. Manuel Strodel dann mit dem Abschluss von der linken Seite, aber sein Schuss ist zu ungenau platziert und kommt genau auf die Brust von Hötzinger.

52. Minute: Tim Luca Krüger versucht sich im Gästedrittel durchzusetzen, scheitert aber bereits auf Höhe des rechten Bullykreises.

50. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Dieses Tor ähnelt dem 4:1 nur dieses Mal auf der anderen Seite. Stefan Reiter wird mustergültig von Bradley McGowan in Szene gesetzt. Er umkurvt den Gästegoalie und legt den Puck an ihm vorbei.

49. Minute: Rosenheim spielt sich gerade im Füssener Drittel fest. Zuerst verspringt Florian Krumpe die Scheibe an der blauen Linie. Dann ist es Christian Obu mit dem Schlagschuss, aber zu direkt auf Hötzinger.

48. Minute: Dominik Kolb mit einem schönen Alleingang. Sein Schuss geht dann aber am langen Pfosten vorbei.

46. Minute: Manuel Strodel kommt ganz alleine vor dem Tor an die Scheibe, aber verzieht. Das wäre eigentlich eine 100 Prozentige gewesen. Das ist ihm selbst bewusst und sein Schläger muss nach der vergebenen Chance fast dran glauben.

44. Minute: Schmidpeter zieht von der rechten Seite aus ab und Kapitän Dominik Daxlberger kommt an den Nachschuss. Benedikt Hötzinger macht das Tor aber gut zu.

43. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 2494 Fans sehen das Spiel heute live im ROFA-Stadion.

42. Minute: Neuzugang Bradley McGowan legt gut zurück auf Stefen Reiter. Reiter schießt aber übers Tor.

41. Minute: Der auffälligste Spieler der Gäste Bauer Neudecker kommt verdeckt zum Schuss, doch Kolarz ist zur Stelle. Rosenheim ist wieder komplett.

41. Minute: Markus Wohlgemuth eröffnet den letzten Spielabschnitt des Abends.

Zusammenfassung 2. Drittel: Zu Beginn des zweiten Drittels kamen die Gäste vom Kobelhang zu ihrem bisher einzigen Treffer. Topscorer Bauer Neudecker trifft von der Strafbank aus kommend. Die Grün-Weißen ließen sich davon aber nicht verunsichern und knüpften an ihre Leistung vom ersten Drittel an. Füssen bekam die Scheibe stellenweiße zwei Minuten lang gar nicht zu Gesicht. Roseheims Nummer 8 Lukas Laub schraubte den Spielstand auf 5:1. Kurz vor Ende des zweiten Drittels kamen die Gäste in den Genuss ihres ersten Powerplays. Bis jetzt hielt die Verteidigung um Schlussmann Christopher Kolarz noch dicht. 59 Sekunden muss Rosenheim im letzten Spielabschnitt noch in Unterzahl überstehen.

40. Minute: Die Stadionuhr beendet den zweiten Spielabschnitt. Füssen konnte in Überzahl ihre Aufstellung finden und hielt Christopher Kolarz unter Beschuss, doch bis jetzt ist noch kein weiterer Treffer herausgesprungen.

39. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Jetzt trifft es auch zum ersten Mal die Starbulls. Tim Luca Krüger muss wegen Beinstellen zwei Minuten in der Strafbox Platz nehmen.

39. Minute: Füssen wieder mit 5 fünf Feldspielern.

38. Minute: Füssen kommt über Bauer Neudecker zu einer gefährlichen Chance. Neudecker legt vor dem Tor quer auf Tobias Baader, aber Kolarz ist zur Stelle.

37. Minute: Kleiner Nachtrag: Bei angezeigter Strafzeit kommt Norman Hauner nochmal an seinen eigenen Rebound und hätte fast das 5:1 erzielen können.

37. Minute: Strafzeit gegen Füssen! Füssens Kapitän Jörg Noack erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

35. Minute: Manuel Edfelder kommt mit sehr viel Geschwindigkeit ins Drittel, fährt hinter dem Tor vorbei und legt auf Michael Knaub ab. Knaubs Schuss ist dann aber zu ungenau platziert und geht über die Latte.

34. Minute: Die Hausherren sind dem fünften Tor näher als die Gäste dem zweiten Anschlusstreffer.

33. Minute: Bradley McGowan fährt mit der Scheibe am Schläger auf das Tor zu. Er hat den Kopf oben und passt im richtigen Moment in den Slot, wo Norman Hauner die Scheibe aber nicht über die Linie drücken kann.

30. Minute: Einen Schuss von Steffen Tölzer, von der blauen Linie, kann Hötzendorfer nur mit der Stockhand parieren.

29. Minute: Wieder setzt sich Lukas Laub sehenswert im Drittel durch und behauptet die Scheibe, scheitert dann aber leider am Schoner von Füssens Goalie. Augenblicke später hätte Norman Hauner die Chance gehabt.

28. Minute: Stefan Reiter packt den Hammer aus, aber sein Schuss geht um Haaresbreite am Gästetor vorbei.

25. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Und schon wieder ertönt die Torsirene. Einen Pass auf Lukas Laub kann dieser perfekt verwandeln. Laub umkurvt den neu eingewechselten Hötzinger und legt die Scheibe gerade noch so am linken Schoner vorbei. Das war jetzt die richtige Antwort.

22. Minute: Tor für den EV Füssen! Das war ein Konter wie er im Bilderbuch steht. Erst ist es noch Tyler McNeely, der versucht die Scheibe aus der Luft ins Tor zu bugsieren. Topscorer Bauer Neudecker kommt gerade von der Strafbank und bekommt die Scheibe von Simon in den Lauf gespielt.

21. Minute: Füssen zeigt eine Reaktion. Im Tor steht nun die Nummer 29 Benedikt Hötzinger.

21. Minute: Das zweite Drittel läuft und die Starbulls spielen noch gut 1 Minute in Überzahl. Geht das Torspektakel weiter?

Zusammenfassung 1. Drittel: Im Rosenheimer Eisstadion geht es heute Schlag auf Schlag. Wir müssen uns entschuldigen, dass wir nicht jede Chance im Detail erfassen können, da es hier im Sekundentakt gefährlich wird vor Moritz Borst. Die Gäste aus Füssen kamen zu nahezu keinem kontrollierten Torschuss oder einem geregelten Aufbau im Rosenheimer Drittel. Die Starbulls dominierten die ganzen 20 Minuten lang und ließen Füssen keine Chance zum Durchatmen. Auch Neuzugang Bradley McGowan konnte bereits im ersten Spielabschnitt überzeugen und traf zum 3:0. Keine Minute später hätte er den Spielstand sogar auf 4:0 stellen können.

20. Minute: Die Sirene beendet das erste Drittel hier im Rofa-Stadion.

20. Minute: Strafzeit gegen Füssen! Dieses Mal trifft es Florian Simon wegen Stockschlag.

18. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Nach einer Minute in Überzahl klingelt es wieder im Füssener Tor. Rosenheim kommt mit viel Zug ins Gästedrittel. Kapitän Daxlberger legt perfekt auf und der Neuzugang Bradley McGowan muss nur noch die Kelle hinhalten. So hat er sich sein erstes Spiel in Grün-Weiß bestimmt vorgestellt.

17. Minute: Strafzeit gegen Füssen! Wegen Beinstellen muss Janne Seppänen zwei Minute pausieren.

16. Minute: Tolle Einzelleistung von Michael Knaub. Knaub setzt sich an der Bande durch und behauptet die Scheibe im hohen Slot. Er zieht mit einem satten Handgelenksschuss ab und trifft das Gestänge.

14. Minute: Dieses Mal spielen McNeely und Vollmayer gut zusammen. Maxi Vollmayer steht am rechten Bullykreis, aber legt die Scheibe zu weit am linken Pfosten vorbei.

12. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Kurz vor Ablauf der Strafzeit versucht sich Norman Hauner mit dem One Timer aber scheitert. Keine 10 Sekunden später macht Rosenheim wieder Druck aufs gegnerische Tor und die Gäste bekommen die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone. Norman Hauner erwischt einen Abpraller und verwandelt eiskalt zum 2:0.

11. Minute: Die Starbulls finden sofort in ihre Powerplay Formation. Manuel Strodel liefert die Vorlage auf Stefan Reiter, der am langen Pfosten steht. Borst ist mit einer glänzenden Parade zur Stelle.

10. Minute: Strafzeit gegen Füssen! Nicolas Jentsch erhält zwei Strafminuten wegen Hackens und nimmt Platz in der Kühlbox.

9. Minute: Norman Hauner versucht es mit dem Rückhandpass von hinter dem Tor. McNeely kann die Scheibe annehmen, aber Moritz Borst ist im Kasten der Füssener zur Stelle.

7. Minute: Der frühe Führungstreffer zeigt Wirkung. Die Gäste tuen sich sichtlich schwer überhaupt ins Rosenheimer Drittel zu kommen und eine kontrollierte Aufstellung zu finden.

5. Minute: Rosenheims Topscorer Norman Hauner versucht Lukas Laub in Szene zu setzen. Laub kommt mit viel Geschwindigkeit mittig in den Slot, doch kann den Pass leider nicht annehmen.

3. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Marc Schmidpeter umkurvt das Tor sehenswert und legt auf Christian Obu ab. Obu sieht den an der blauen Linie lauernden Klemen Pretnar, der einfach abzieht. Kapitän Daxlberger steht goldrichtig und fälscht den Schuss unhaltbar ab. Das ist ein Start nach Maß.

1. Minute: Der erste Schuss auf das Tor geht auf das Konto der Gäste, doch Christopher Kolarz ist zur Stelle und kann die Scheibe schnell weiterspielen.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Kolarz – Tölzer, Vollmayer – Strodel, McGowan, Reiter

EV Füssen: Borst – Jentsch, Slavetinsky – Seitz, Neudecker, Straub

Vor dem Spiel: Eine erfreuliche Nachricht ist, dass der am Samstag vermeldete Neuzugang aus Kanada heute schon im Aufgebot von Jari Pasanen steht. Brad McGowan nimmt die dritte Kontingentstelle in den Reihen der Grün-Weißen ein.

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Wohlgemuth und Haupt, die an den Linien von Riemel und Filips unterstützt werden.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EV Lindau Islanders – ECDC Memmingen Indians

Höchstadter EC – EHF Passau Black Hawks

Blue Devils Weiden – SC Riessersee

EC Peiting – EHC Klostersee

Deggendorfer SC – Tölzer Löwen

Vor dem Spiel: Die Starbulls laufen heute wie gewohnt ohne Brad Snetsinger und Travis Oleksuk auf. Wie leider bekannt ist, kann auch Mike Glemser nicht auf dem Eis stehen. Das Rosenheimer Tor hütet heute wieder Christopher Kolarz, der von Tomas Pöpperle auf der Bank unterstützt wird. Der EV Füssen muss auf den Finnen Jere Helenius verzichten.

Vor dem Spiel: In der Saison 2022/23 trafen beide Mannschaften bereits drei Mal aufeinander. Zwei Mal gingen die vollen drei Punkte an die Starbulls. Anfang November zeigten die Jungs von Jari Pasanen eine sehr gute Leistung und schickten Füssen mit einer 7:1 Niederlage zurück ins Allgäu. Beim ersten Aufeinandertreffen in Füssen tat sich Rosenheim sichtlich schwerer und unterlag mit 2:3 in Overtime. Aber auch beim zweiten Spiel am Kobelhang war es nur ein knapper 4:3 Erfolg, der den Starbulls die drei Punkte bescherte. Die heutige Begegnung sollte also nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Vor dem Spiel: Die momentane Tabellensituation sieht aus Sicht der Grün-Weißen nicht unbedingt schlecht aus. Weiden steht zwar nach wie vor unverändert an der Spitze der Eishockey Oberliga Süd, doch Rosenheim hat mittlerweile einen „komfortablen“ Vorsprung auf die Verfolger aus Deggendorf und Garmisch. Den Jungs von der Zugspitze fehlen schon ganze 14 Punkte auf Rosenheim, die auf Platz zwei rangieren. Der Abstand zum Deggendorfer SC scheint mit vier Punkten knapper als er ist, denn die Konkurrenz hat schon zwei Spiele mehr absolviert als die Starbulls. Platz zwei ist mit 85 Punkten aus 38 Spielen also recht sicher. Die Gäste aus Füssen sind im mittleren Tabellenfeld zu finden. Mit 53 Punkten aus 39 Spielen ergibt sich Rang 8. Das würde für den Altmeister momentan bedeuten, dass er sich für die Pre-Playoffs qualifizieren würde.

Vor dem Spiel: Die Starbulls haben sich nach ihrem rabenschwarzen Wochenende wieder erholt und konnten mit Neuzugang Tomáš Pöpperle zwischen den Pfosten einen 4:1 Sieg im Derby gegen den SC Riessersee feiern. Die Gäste aus Füssen mussten ihr Können am Freitag zuhause gegen den Tabellenvorletzten Landsberg unter Beweis stellen. Nach einer vorausgegangen 4:0 Klatsche gegen den Höchstadter EC musste nun ein Sieg her. Die Mannschaft um Chefcoach Janne Kujala zeigte keine hervorragende Leistung, aber konnte sich glücklicherweise doch mit 4:3 durchsetzen.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute, zum vierten Aufeinandertreffen in dieser Saison, den Altmeister aus Füssen. Die Grün-Weiße Eishockeyfamilie steht nach der schweren Verletzung von Mike Glemser noch immer unter Schock, dennoch wird die Mannschaft heute versuchen einen kühlen Kopf zu bewahren und für ihren Teamkameraden die drei Punkte an der Mangfall zu behalten. Wir freuen uns also auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 17:00 Uhr.

fhu

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

Auch wenn der Schock über die womöglich schwere Verletzung von Stürmer Mike Glemser bei den Starbulls Rosenheim noch immer tief sitzt, geht es für die Grün-Weißen bereits am Sonntag (5. Februar) in der Eishockey Oberliga Süd wieder weiter. Im heimischen ROFA-Stadion wartet mit dem EV Füssen eine unangenehme Aufgabe.

Doch zuerst noch einmal zurück zum vergangenen Freitag (3. Februar): Das Sportliche rückte beim 4:1-Auswärtserfolg der Männer von Headcoach Jari Pasanen gegen den SC Riessersee ganz schnell in den Hintergrund. Es war gegen Ende des ersten Drittels, als Mike Glemser nach einem Check von Jan Niklas Pietsch Kopf voraus in die Bande flog.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls nach Glemser-Unfall unter Schock

Der 25-Jährige blieb regungslos auf dem Eis liegen, musste minutenlang behandelt und anschließend mit einer Trage vom Spielfeld gebracht werden. Per Rettungshubschrauber ging es für den gebürtigen Stuttgarter umgehend in eine Spezialklinik nach Murnau – noch am Abend wurde er operiert.

„Wenn so ein schlimmer Unfall passiert, ist das Spiel zweitrangig“, erklärte der Starbulls-Trainer nach der Partie. Während es zum Gesundheitszustand der Rosenheimer Nummer 97 noch immer keine gesicherten Informationen gibt, bereitet sich die Mannschaft schon auf das Heimspiel gegen den EV Füssen vor.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: EV Füssen mit wechselnden Leistungen

Das erste Heimspiel gegen den Altmeister vom Forggensee ging deutlich mit 7:1 an die Grün-Weißen. In den beiden Auswärtsspielen holten die Starbulls Anfang Januar beim 2:3 nach Verlängerung einen Zähler und knapp drei Wochen später dank eines 4:3-Sieges alle drei Punkte.

Die Ambitionen des EVF, sich nach schwierigem Saisonstart noch direkt über Rang sechs für das Playoff-Achtelfinale zu qualifizieren, erhielten am Dienstag mit einer 0:4-Heimpleite im Nachtragsspiel gegen die Höchstadt Alligators einen Dämpfer. Am letzten Spieltag setzen sich die Allgäuer dann knapp mit 4:3 zuhause gegen die HC Landsberg Riverkings durch.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Beide Trainer müssen Ausfälle verkraften

Trainer Janne Kujala muss einige Spielerabgänge, vor allem den von Victor Knaub in die die DEL2 zu den Krefeld Pinguinen, verkraften – und aktuell zusätzlich den Ausfall eines ausländischen Angreifers: Jere Helenius bekam im Spiel gegen den Deggendorfer SC den Puck ins Gesicht und musste operiert werden, soll aber in zwei bis drei Wochen zurückkehren.

Mit Verletzungssorgen haben aber auch die Starbulls weiterhin zu kämpfen. Brad Snetsinger und der Kanadier Travis Oleksuk fehlen weiterhin, außerdem ist natürlich auch Mike Glemser nicht mit von der Partie. Im Tor dürfte nach seinem bärenstarken Debüt gegen den SC Riessersee vermutlich Tomáš Pöpperle gegen den EV Füssen auch zum ersten Mal vor heimischen Fans zwischen den Pfosten stehen. Andreas Mechel darf seitens der Ärzte noch nicht wieder spielen und auch Christopher Kolarz ist weiterhin angeschlagen und vermutlich nur Backup des 38 Jahre alten Neuzugangs der Rosenheimer.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls mit weiterem Neuzugang

Aus der AlpsHockey League wechselte der Kanadier Brad McGowan an die Mangfall. Der 32-Jährige könnte gegen den EV Füssen unter Umständen bereits im Aufgebot der Starbulls stehen. Da Oleksuk verletzt fehlt, könnte McGowen die dritte Kontingentstelle neben Klemen Pretnar und Tyler McNeely gegen den Altmeister einnehmen.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare