1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Eishockey Oberliga Süd: Rosenheim mit mühsamen Sieg gegen den HC Landsberg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Die Starbulls Rosenheim rund um Stürmer Stefan Reiter haben die drei Punkte gegen die HC Landsberg Riverkings fest im Blick.
Eishockey Oberliga Süd: Die Starbulls Rosenheim rund um Stürmer Stefan Reiter haben die drei Punkte gegen die HC Landsberg Riverkings fest im Blick. © Peter Lion

Rosenheim – Am Freitag (9. Dezember) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die HC Landsberg Riverkings.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - HC Landsberg Riverkings 1:0 (0:0/1:0/0:0)

Tore: 1:0 Strodel (24.)
Strafminuten: Rosenheim 10 | Landsberg 4

>>> Liveticker aktualisieren <<

Nach dem Spiel: Wir haben für euch noch die Spielstände aus den anderen Stadien.

EC Peiting 5:3 EV Lindau Islanders

Höchstadter EC 4:2 Deggendorfer SC

Blue Devils Weiden 4:3 Tölzer Löwen (OT)

EHC Klostersee 2:10 ECDC Memmingen Indians

SC Riessersee 6:2 EHF Passau Black Hawks

Zusammenfassung 3. Drittel: Den Endstand hatten sich die Grün-Weißen bestimmt anders vorgestellt. Rosenheim kam auch im dritten Spielabschnitt zu keinem weiteren Tor, während Landsberg besser ins Spiel fand. Die Starbulls konnten ihre Leistung nicht abrufen und zeigten eine eher schwache Leistung. Trotzdem bleiben die drei Punkte an der Mangfall und Goalie Mechel feierte einen Shutout. Weiter geht´s am Sonntag in Lindau. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr, dort treffen die Eishockeycracks auf ihren ehemaligen Trainer John Sicinski.

60. Minute: Das war´s hier im Rosenheimer Eisstadion. Die Starbulls siegen mit 1:0.

60. Minute: Die Gäste sind nun im Rosenheimer Drittel. Retten die Starbulls die Führung über die Zeit?

59. Minute: Güßbacher verlässt das Eis zugunsten eines sechsten Felspielers.

58. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Wieder trifft es die Starbulls. Kapitän Dominik Daxlberger erhält seine zweite Strafe des Abends. Diesesmal wird er wegen Haltens vom Eis geschickt.

57. Minute: Das Überzahlspiel der Gäste überzeugte nur phasenweise. Rosenheim ist wieder komplett.

55. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Wegen Stockschlags muss Manuel Strodel zwei Minuten pausieren. Jetzt darf nur nicht der Ausgleichstreffer fallen.

54. Minute: Die Grün-Weißen machen das Spiel schnell. Norman Hauner, versucht sich mit dem Bauerntrick, doch Güßbacher ist wieder zur Stelle. Der Gästegoalie zeigt hier eine starke. Leistung.

51. Minute: Gäbelein ist wieder im Spiel. Die Starbulls spielten ihre Überzahl gut aus. Das Tor fehlte aber wie so oft.

50. Minute: Rosenheim findet sofort in ihre Powerplayformation. Die Scheibe läuft gut durchs Drittel, doch die zündende Idee fehlt bis jetzt.

49. Minute: Strafzeit gegen Landsberg. Sven Gäbelein muss wegen Stockschlags zwei Minuten in die Kühlbox. Können die Starbulls ihre Führung weiter ausbauen?

47. Minute: Norman Hauner mit dem Schuss von der rechten Seite. Der Gästegoalie rettet hier mit einem spektakülar aussehenden Safe.

45. Minute: Steffen Tölzer zieht von der blauen Linie ab und trifft das Gestänge. Die Latte bewahrt Landsberg vor dem 2:0. Güßbacher wird weiter unter Beschuss gehalten.

43. Minute: Christian Obu versucht sich an Güßbacher, scheitert und knallt in die Bande. Doch ihm ist nichts passiert und das Spiel geht weiter.

42. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 2118 Fans sehen das Spiel heute live im Stadion.

41. Minute: Es wird gleich zu Beginn brenzlig vor Andi Mechel. Adriano Carciola läuft alleine auf den Rosenheimer Goalie zu, scheitert dann aber am stark haltenden Mechel.

41. Minute: Andreas Flad eröffnet den letzten Spielabschnitt.

Zusammenfassung 2. Drittel: Rosenheim kam besser aus der Kabine und konnte den ersten Treffer am heutigen Abend erzielen. Manuel Strodel war es, der die Scheibe durch Güßbachers Beine schieben konnte. Das Spiel beruhigte sich etwas ehe Daxlberger, Schmidpeter und Lavallee aneinander gerieten. Die daraus resultierende Überzahlsituation für den HC Landsberg, konnte die Mannschaft um Curmann nicht nutzen. Rosenheim kam zu Ende des 2. Drittel besser in Fahrt. Sie bauten kontinuierlich Druck auf und erzeugten dadurch eine Powerplayformation. Daran müssen die Grün-Weißen im 3. Drittel anknüpfen, denn Landsberg könnte sich durch den Ausgleichstreffer das Momentum erspielen.

40. Minute: Die Sirene beendet auch den zweiten Spielabschnitt.

39. Minute: Wieder ist es Manuel Malzer mit der Chance. Er steht zentral vor Mechel, kann den Schuss aber glücklicherweise nicht im Tor unterbringen.

37. Minute: Rosenheim ist wieder komplett. Landsberg konnte im Powerplay nicht überzeugen.

35. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften. Jetzt wird das Spiel hitziger. Kapitän Dominik Daxlberger, Marc Schmidpeter und Jason Lavallee sind in eine Rangelei involviert. Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Stockchecks. Lavallee und Schmidpeter werden beide wegen übertriebener Härte auf die Strafbank geschickt. Das Spiel geht mit 5 gegen 4, zugunsten der Gäste weiter.

33. Minute: Beide Mannschaften kommen gerade zu keinen nennenswerten Abschlüssen. Wenn die Starbulls die Führung ausbauen wollen, müssen sie hier einen Zahn zulegen.

30. Minute: Malzer, auf Seiten der Gäste, mit einem satten Schuss aus dem linken Halbkreis. Goalie Mechel kann den Schuss mit dem Schoner parieren.

29. Minute: Manuel Edfelder versucht es von der blauen Linie. Michael Güßbacher kann den Puck mit der Fanghand stoppen.

27. Minute: Die Gäste können sich für kurze Zeit im Drittel der Rosenheimer festsetzten. Ein Abschluss kommt dabei jedoch nicht zu Stande. Die Starbulls sind wieder an der Scheibe.

25. Minute: Landsbergs Trainer Curmann nimmt die Auszeit.

24. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Das war ein eher glücklicher Treffer. Travis Oleksuk schießt von der blauen Linie, wo Manuel Strodel die Scheibe, vor dem Tor, durch Güßbachers Beine schiebt. Die Führung gilt es nun auszubauen.

22. Minute: Die Rosenheimer kommen mit viel Geschwindigkeit in den zweiten Spielabschnitt. Der perfekte Abschluss fehlt allerdings noch.

21. Minute: Das Spiel läuft wieder. Wie kommen die Grün-Weißen aus der Kabine?

21. Minute: Das Eis muss nochmal präperiert werden. Der Spielbeginn verzögert sich um wenige Minute.

Zusammenfassung 1. Drittel: Die Landsberger zeigten sich bis jetzt noch nicht als „Schießbude“. Die Starbulls waren die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber bisher keine ihrer Chancen verwerten. Andi Mechel hatte heute hingegen noch nicht viel zu tun. Mal schauen wie Jari Pasanen die Jungs auf das 2. Drittel einstimmt.

20. Minute: Das hätte die Führung sein müssen. Kurz vor Ende des 1. Drittels sind es Lukas Laub und Mike Glemser, die das Stadion fast jubeln lassen. Laub passt auf den am rechten Pfosten lauernden Mike Glemser, doch der kriegt den Schläger nicht an die Scheibe. Das wäre gefährlich geworden , denn Gästegolie Güßbacher war auf der falschen Seite.

Die Sirene beendet den ersten Spielabschnitt,

17. Minute: Adriano Carciola schießt die Scheibe einmal übers ganze Spielfeld. Jason Lavallee kommt aus dem Nichts fast noch an die Scheibe. Dieser Alleingang hätte auch das Tor sein können.

15. Minute: Aaron Reinig legt direkt vor dem Tor quer auf Mike Glemser, doch dieser verpasst die Scheibe um Haaresbreite.

14. Minute: Rosenheim ist wieder komplett.

13. Minute: Das war die Chance in Unterzahl. Steffen Tölzer zieht von der blauen Linie ab. Lukas Laub kann den Rebound nur knapp nicht verwandeln.

13. Minute: Die Gäste aus Landsberg sind zwar im Puckbesitz, werden jedoch früh von den Grün-Weißen gestört.

12. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Manuel Strodel erhält zwei Strafminuten wegen hohen Stocks.

10. Minute: Landsbergs erster Torschuss geht auf das Konto von Frantisek Wagner. Der Abschluss stellt keine Gefahr für Andi Mechel dar.

9. Minute: Maxi Vollmayer passt auf Aaron Reinig, der am rechten Pfosten lauert. Er fängt den Puck elegant aus der Luft kann ihn aber nicht kontrollieren.

8. Minute: Rosenheim hat mehr vom Spiel und die Gäste können sich nur mit einem unerlaubten Weitschuss befreien.

6. Minute: Wieder sind es die Rosenheimer. Dieses mal sind es Tölzer und Reiter, die sich den Puck hin und her schieben. Travis Oleksuk verpasst dann aber knapp den Pass von Reiter.

4. Minute: Ein 3 auf 2 Konter der Starbulls, verleitet zur ersten Großchance. Stefan Reiter zieht ab, aber der Puck geht links am Tor vorbei.

3. Minute: Mike Glemser passt aus dem eigenen Drittel auf Lukas Laub der an der blauen Linie wartet. Laub steht aber einen Schritt zu weit vorn und es ist Abseits.

1. Minute: Schmidpeter fängt im Lauf die Scheibe und läuft alleine auf Gästegoalie Güßbacher zu. Dieser kann aber parieren.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Oleksuk, Strodel, Reiter

Landsberg Riverkings: Güßbacher – Wedl, Gäbelein – Carciola, Lavallee, Wagner

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EC Peiting – EV Lindau Islanders

Höchstadter EC – Deggendorfer SC

Blue Devils Weiden – Tölzer Löwen

EHC Klostersee – ECDC Memmingen Indians

SC Riessersee – EHF Passau Black Hawks

Vor dem Spiel: Für Rosenheims Nummer 20, Manuel Strodel, sollte es trotz der Rivalität ein schönes Aufeinandertreffen werden. Sein Bruder Nicolas Strodel, der ebenfalls die 20 trägt steht nämlich im Aufgebot von Gästecoach Sven Curmann.

Vor dem Spiel: Die Jungs um Jari Pasanen müssen heute wieder auf unzählige Spieler verzichten. Auf Grund seiner Spieldauerdisziplinarstarfe steht auch Michael Knaub heute nicht im Aufgebot der Rosenheimer. Auf Seiten der Gäste fällt, neben den Bekannten Dennis Neal und Riley Stadel, auch Walker Sommer aus. Letzterer hat sich wohl im letzten Spiel eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen.

Vor dem Spiel: Rosenheims Defensive sollte den Kanadier Jason Lavallee im Auge behalten. Dieser steht mit 24 Punkten aus 20 Spielen auf Rang 14 der ligaweiten Scorerliste. Starbulls Topscorer Travis Oleksuk kommt in 19 Spielen ebenfalls auf 24 Punkte, liegt aber hinter Lavallee auf Platz 16, da er drei Tore weniger erzielte als der Landsberger Stürmer. 

Vor dem Spiel: Die Starbulls konnten am vergangenen Wochenende nur drei von sechs möglichen Punkten erzielen. Im Auswärtsspiel gegen die Höchstadt Alligators musste man sich mit einer 2:3 Niederlage geschlagen geben. Während man in einer hitzigen Partie, gegen den EC Peiting, alle drei Zähler an der Mangfall behalten konnte. Das von schweren Vorwürfen überschattete Spiel ging mit 5:2 an die Grün-Weißen. Die Riverkings aus Landsberg mussten sich letztes Wochenende mit einer 2:7 Niederlage in Peiting und einer 3:9 Niederlage zuhause gegen die Tölzer Löwen abfinden. In der Oberliga Süd Tabelle stehen die Starbulls Rosenheim unverändert auf Platz zwei, wohingegen der HC Landsberg auf dem elften Rang rangiert.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute die HC Landsberg Riverkings, die mit zwei knackigen Niederlagen ein rabenschwarzes Wochenende hinter sich haben. Wir freuen uns dennoch auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr.

In der Eishockey Oberliga Süd geht es für die Starbulls Rosenheim am Freitagabend (9. Dezember) auf heimischem Eis gegen die HC Landsberg Riverkings weiter. Der aktuell Tabellenelfte kassierte zuletzt zwei herbe Niederlagen, für die Cheftrainer Sven Curmann selbstkritisch die Verantwortung übernahm.

Dass die Landsberger aber für jeden Gegner unbequem sein können, steht außer Frage – der mühsame 3:2-Erfolg der Starbulls im ersten Saisonvergleich lässt grüßen. Mit satten 116 Gegentreffern in 21 Spielen ist die Mannschaft vom Lech die Schießbude der Eishockey Oberliga Süd – bereits zwei zweistellige Niederlagen in dieser Saison stehen zu Buche.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Landsberg Riverkings können unangenehmer Gegner sein

Am vergangenen Wochenende gingen die „Flusskönige“ beim EC Peiting mit 2:7 und zuhause gegen die Tölzer Löwen mit 3:9 unter. Grundsätzlich zeigen sich die Landsberger in ihrer dritten Oberliga-Saison nach dem Aufstieg mit bereits 22 erbeuteten Punkten aber deutlich konkurrenzfähiger als in den beiden Spielzeiten zuvor. Der Rückstand auf den Pre-Playoff-Platz, den aktuell die ECDC Memmingen Indians innehaben, beträgt nur drei Zähler.

Ende Oktober hatten auch die Starbulls beim knappen 3:2-Sieg Mühe, die drei Punkte vom Lech an die Mangfall zu holen. Seither feierten die Landsberger Heimsiege gegen Peiting, Füssen und Memmingen sowie Auswärtserfolge in Lindau, Füssen und Höchstadt. Trotz der vielen Gegentore können sie sich also als äußerst unangenehmer Gegner präsentieren.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Zahlreiche Ausfälle bei den HC Landsberg Riverkings

Mit dem erfahrenen Adriano Carciola, dem frechen Florian Stauder, dem unbekümmerten Mika Reuter sowie den Kanadiern Jason Lavallee und Walker Summer stehen gleich mehrere brandgefährliche Stürmer im Aufgebot von Sven Curmann.

Recht eng sieht es dagegen in der Verteidigung aus: Dennis Neal und der Riley Stadel fallen längerfristig aus, weshalb – zunächst bis Silvester – der Tscheche Lukas Popela nachverpflichtet wurde. Ganz überraschend beendete in der ersten Adventswoche dann aber auch noch Defensivmann Markus Jänichen seine Karriere aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls weiterhin mit Personalsorgen

Apropos eng… Bei den Starbulls sieht es nicht wirklich besser aus. Marius Möchel fehlt weiterhin krankheitsbedingt und auch Tyler McNeely konnte bislang noch nicht wieder ins Training einsteigen. Die Langzeitverletzten Florian Krumpe, Tim Lucca Krüger und Brad Snetsinger, der wohl am Freitag wieder in Rosenheim eintreffen wird, sind ohnehin noch kein Thema.

Nach seiner Spieldauer-Disziplinarstrafe im letzten Spiel am Sonntag (4. Dezember) gegen den EC Peiting, die hohe Wellen schlug, ist Michael Knaub am Freitag gesperrt. Ob Klemen Pretnar wieder ins Geschehen eingreifen kann, wird sich wohl erst kurzfristig herausstellen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: 14 oder 15 Feldspieler bei den Starbulls?

Angesichts der prekären Verletzungs-Lage wird sich also noch zeigen, ob Starbulls-Headcoach Jari Pasanen gegen Landsberg mit 15 oder nur 14 Feldspielern planen kann. Ob ein Akteur der U20, die selbst am Wochenende wichtige Spiele zu bestreiten hat, in den Oberliga-Kader rutscht ist ebenfalls noch nicht abzusehen.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare