60. Minute: Wahnsinn, was für eine Spannung hier die letzten Sekunden. Hexer Andreas Mechel hält den Sieg in den letzten Sekunden fest.
58. Minute: Der Tölzer Keeper ist vom Eis gegangen.
58. Minute: Starfzeit gegen die Starbulls Rosenheim! Manuel Strodel muss wegen Kniecheck für 2 Minuten vom Eis.
58. Minute: Aufregung nach einem Check von Manuel Strodel gegen einen Tölzer Spieler.
54. Minute: TOR für die Tölzer Löwen!
Das kann doch jetzt nicht wahr sein! Die Starbulls mit dem sicher geglaubten Derbysieg, haben den aus dem Rückraum kommenden Henry Shiling nicht auf dem Schirm und der bringt seine Farben erneut zurück ins Spiel.
52. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim in Überzahl!
Die Tölzer Löwen nach dem Überzahltreffer durch Klemen Pretnar wieder komplett. Lukas Laub und Manuel Edfelder waren die Assistenten.
52. Minute: Strafzeit für Dillon Eichstadt. Er muss wegen Beinstellen für 2 Minuten vom Eis!
52. Minute: Tolles Solo von Stefan Reiter, Der Tölzer Keeper lässt sich jedoch nicht tunneln und lenkt die Scheibe am linken Pfosten vorbei.
51. Minute: Im Stadion ist die Anzeige ausgefallen. Das beeindruckt die Jungs in Grün-Weiß absolut nicht. Der Schiedsrichter lässt hier im letzten Drittel das Spiel einfach laufen. Gerade hätte sich ein Tölzer nicht beschweren dürfen, wenn er für 2 Minuten auf die Strafbank hätte gehen müssen.
46. Minute: Gegenzug der Löwen, Möchel mit einem ganz wichtigen Stock gegen Huard.
45. Minute: Mike Glemser mit dem Abschluss aus dem rechten Halbfeld. Die Starbulls kämpfen sich ins Spiel zurück.
44. Minute: Die Tölzer Löwen jetzt mit einer ganz anderen Körpersprache auf dem Eis. Das wird noch ein langer Weg bis zum möglichen Auswärtssieg.
41. Minute: TOR für die Tölzer Löwen!
Das ging viel zu schnell und viel zu leicht! Jari Pasanen tobt an der Bande - zurecht! Nicklas Huard und Eric Gollenbeck fahren den Konter. Gollenbeck zieht ab, Mechel lässt prallen und Ott verwandelt den Rebound und sorgt für den Anschlusstreffer.
40. Minute: Das Drittel ist gespielt. Es werden sofort die Seiten gewechselt, dann geht es weiter.
37. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Steffen Tölzer erkämpft sich die schwarze Hartgummischeibe und zieht in den Slot. Dort wird er regelwidrig gestoppt, kann die Scheibe jedoch im Fallen auf Norman Hauner spielen und der lässt das Netzt der Tölzer Löwen ein zweites Mal zappeln.
35. Minute: Nun können sich die Hausherren in einer kurzen Spielsequenz im Rosenheimer Drittel behaupten. Im Gegenzug hat Maximilian Vollmayer die Chance zum 2ten Treffer.
33. Minute: Zweimal hintereinander probieren es die Starbulls, Philip Lehr im Tor der Tölzer Löwen zu bezwingen. Zuerst visiert Marc Schmidpeter das linke Kreuzeck an, im Anschluss scheitert Norman Hauner am Keeper der Gastgeber.
32. Minute: Beide Mannschaften sind wieder vollzählig.
31. Minute: Und weiter geht‘s! Gerade gab es eine Stadiondurchsage, dass Ludwig Nirschl wieder bei Bewusstsein ist und auf dem Weg in das ortsansässige Krankenhaus ist.
31. Minute: Die Starbulls waren bis zur Spielunterbrechung das klar bessere Team und führen hier verdient mit 1:0. Es geht gleich weiter
31. Minute: Es geht bald wieder los hier in der RSS-Arena. Beide Mannschaften haben für 1:12 jeweils noch einen Spieler in der Kühlbox. Irgendwie tritt das Geschehen nach diesem schweren Unfall jedoch in den Hintergrund.
31. Minute: Vernünftige Entscheidung des Schiedsrichtergespannes.
Nach einem fairen Zweikampf zwischen einem Rosenheimer und einem Tölzer Akteur schlägt letzterer hart in der Bande ein und geht sofort zu Boden. Dort bleibt er regungslos liegen und scheint das Bewusstsein verloren zu haben. Die Sanitäter kommen aufs Eis und transportieren den Spieler mit einer Trage vom Eis. Wir wünschen Ludwig Nirschl auf diesem Weg alles Gute und einen schnellen Genesungsverlauf.
31. Minute: Ohje, nach einem Zweikampf liegt ein Tölzer Spieler hinter dem Rosenheimer Gehäuse. Der Spieler scheint bewusstlos zu sein. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert!
30. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim und Bad Tölz! Das darf doch nicht wahr sein? Manuel Strodel und Timo Sticha müssen je für 2 Minuten vom Eis. Es geht 4 gegen 4 weiter. Sticha muss wegen Stockschlag runter und Strodel wegen Übertriebener Härte.
28. Minute: Die Hausherren haben den Treffer jedoch schnell verdaut und stören die Starbulls jetzt bereits schon im eigenen Drittel, um einen kontrollierten Spielaufbau zu unterbinden. Florian Krumpe nahm soeben den Onetimer von der Blauen Linie. Philip Lehr hatte da ernsthafte Probleme, weil mächtig Betrieb vor dem Tor gewesen ist.
24. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Die Starbulls fahren den Konter über Manuel Strodel und Norman Hauner und Mr.Tyler McNeely profitiert von einem genialen Zuspiel und bringt seine Farben in Front.
24. Minute: Die Starbulls sind heute so richtig bissig, aber gerade hat Topscorer Nicklas Huard die Top Möglichkeit, die Führung zu erzielen.
22. Minute: Maximilian Vollmayer mit einem tollen Solo über die rechte Seite, zieht nach innen in den Slot und wird dann entscheidend am Abschluss gehindert.
21. Minute: Das Mitteldrittel läuft! Wir dürfen gespannt sein, ob die Starbulls den ersten Treffer des Abends erzielen werden.
20. Minute: Drittelpause - Fazit:
Die ersten fünf Minuten tasteten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab. Spätestens nach der ersten, verhängten Strafzeit gegen die Grün-Weißen war Stimmung auf dem Eis. Die Jungs von der Mangfall ließen die Tölzer Buam im ersten Überzahlspiel nie gefährlich werden und hatten sogar die Chance zum Unterzahltreffer durch Stefan Reiter. Das zweite Powerplay war da schon brenzliger für die Rosenheimer. Aber auch diese Gefahr wurde gebannt. In den Schlussminuten des 1. Drittels brannte es dann lichterloh in der Verteidigungszone der Gastgeber. Dank des Tölzer Goalies und einer Portion Unvermögen der Gäste steht es in der RSS-Arena noch unentschieden zwischen beiden Kontrahenten.
19. Minute: Rosenheim wieder mit zwei riesen Möglichkeiten durch Kapitän Dominik Daxlberger und Manuel Edfelder. Das muss die verdiente Führung kurz vor der Pause sein.
17. Minute: Die Grün-Weißen haben bereits das 2te Überzahl erfolgreich gekillt. Christoph Fischhaber versucht es gerade wieder mit einem Handgelenkschuss aus dem linken Halbfeld, diese Abschlüsse bereiten dem Rosenheimer Goalie jedoch keine Sorgen.
15. Minute: Dieses Mal tauchen die Jungs von der Isar mehrfach brandgefährlich vor dem Gehäuse der Starbulls auf. Es braucht schon enormen Einsatz der Killing-Formation um den Führungstreffer der Hausherren zu verhindern. Rosenheim wieder komplett.
13. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marius Möchel muss wegen Haken für 2 Minuten vom Eis! Erneut Überzahl für die Tölzer Löwen.
12. Minute: Die Starbulls machen gerade richtig Druck im Drittel der Löwen. Reiter und Schmidpeter mit der Führung auf dem Schläger.
10. Minute: Oliver Ott kann von der linken Seite ins Rosenheimer Drittel fahren und nimmt den Handgelenkschuss vom linken Bullykreis. Andreas Mechel kann die Scheibe mit der Fanghand sichern.
9. Minute: Manuel Strodel fängt die Scheibe im gegnerischen Drittel ab und kann fast den Unterzahltreffer markieren. Die Starbulls wieder komplett.
7. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marius Möchel muss wegen unnötiger Härte für 2 Minuten vom Eis! Überzahl für die Tölzer Löwen.
7. Minute: Jetzt wird es hitzig auf dem Eis! Der Schiri hat bereits den Arm gehoben!
5. Minute: Alleingang von Ludwig Nirschel, aber Mechel verhindert den Führungstreffer der Hausherren. Im Gegenzug scheitert Daxlberger am Tölzer Keeper.
4. Minute: Die Tölzer Löwen versuchen die Kontrolle über das Geschehen auf dem Eis zu bekommen. Rosenheim hält jedoch klasse dagegen.
2. Minute: Beide Mannschaften im Vorwärtsgang. Das Mitteldrittel wird schnell überbrückt. Die Starbulls sind aus dem Bus ausgestiegen und voll im Spiel.
1. Spielminute: Die Scheibe ist im Spiel, das Eröffnungsbully ist gespielt. Können die Starbulls wieder zu ihrer gewohnten Effektivität zurückkehren? Wenn nicht, wird es schwer heute den erhofften Erfolg zu feiern.
Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Bad Tölz beginnt mit: Lehr – Eichstadt, Gollenbeck – Ott, Huard, Nirschl
Rosenheim startet mit: Mechel – Tölzer, Vollmayer – Hauner, Strodel, McNeely
Vor dem Spiel: Nicht mit dabei sind heute Tim-Lucca Krüger, Brad Snetsinger (beide bereits im Aufbautraining) und Aaron Reinig. Der Verteidiger, der bekanntlich keine regelkritischen Zweikämpfe führt, wurde nach seiner Matchstrafe im Spiel gegen den ECDC Memmingen für acht Meisterschaftsspiele gesperrt (vier davon auf Bewährung) und steht Headcoach Jari Pasanen somit erst wieder am 30. Dezember gegen den EHC Klostersee zur Verfügung.
Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der aktuellen Saison. Die letzten drei Spieltage im Überblick:
Tölzer Löwen: EHC Klostersee 4:6 Tölzer Löwen, Tölzer Löwen 7:3 Passau Black Hawks, Tölzer Löwen: Spielfrei
Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim: Spielfrei, Starbulls Rosenheim 2:0 ECDC Memmingen, Starbulls Rosenheim 1:2 Deggendorfer SC
Vor dem Spiel: Die Starbulls treffen heute auf ein hungriges Team, das bereits 109 Tore bejubeln konnte. Auf Ludwig Nirschl (27 Tore/23 Assists), Tyler Ward (14 Tore/35 Vorlagen) und Nick Huard (17 Treffer/24 Torvorlagen) sollten die Grün-Weißen ein besonderes Augenmerk legen.
Vor dem Spiel: Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der RSS-Arena in Bad Tölz. Wer wird heute im Oberbayrischen Vergleich als Sieger vom Eis gehen? Löwen oder Bullen? Isarwinkler oder Mangfall-Städter? Wir warten mit Spannung auf ein rassiges Derby, welches um 19:30 Uhr beginnt. Bis es soweit ist, versorgen wir euch noch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um die Partie.
Die Mannschaftsaufstellung: |
Bad Tölz: G: 31 Lehr (1 Hölzl) - D: 16 Fichtner, 20 Eichstädt, 21 Sturm, 41 Gollenbeck, 42 Waizmann, 92 Ribarik, 93 Hörmann - F: 5 Engel, 7 Sticha, 14 Fischhaber, 15 Ott, 23 Gißibl, 24 Brandl, 40 Huard, 49 Sihling, 72 Späth, 73 Ward, 74 Nirschl - Trainer: Ryan Forster |
Rosenheim: G: 50 Mechel (51 Mühlberger) - D: 6 Edfelder, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 19 Möchel, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger, 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 78 Obu, 89 Reiter, 94 McNeely, 97 Glemser - Trainer: Jari Pasanen |
A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
Eishockey Oberliga Süd: Der Vorbericht zum Spiel
In der Eishockey Oberliga Süd ist noch nichts von der „staaden Zeit“ spürbar. Am Freitag (23. Dezember) treffen die Starbulls Rosenheim auf die Tölzer Löwen, los geht‘s um 19.30 Uhr. Der DEL2-Absteiger gehört zu den torgefährlichsten Teams der Liga, satte 109 erzielte Treffer stehen nach 25 Spielen zu Buche – 30 mehr als bei den Starbulls, die allerdings erst 23 Partien absolviert haben.
Mit dem erst 22 Jahre alten Ludwig Nirschl, der bereits 27 Tore und 23 Vorlagen in 24 Spielen erzielen konnte, und dem Kanadier Tyler Ward, der 14 Treffer und 35 Assists ins 25 Spielen aus der Habenseite stehen hat, führen gleich zwei Löwen die Scorer-Liste der Eishockey Oberliga Süd an.
Aber auch der zweite Kanadier in den Reihen von Cheftrainer Ryan Foster, Nick Huard, zeigt sich aktuell in bestechender Form. Mit 17 Toren und 24 Vorlagen in 19 Spielen gehört er ebenfalls zu den gefährlichsten Offensivakteuren der Liga. Zusammengerechnet kommt dieses Tölzer Trio auf insgesamt 140 Scorer-Punkte – ein bärenstarker Wert.
Doch so stark die Tölzer Offensive ist, so schwach zeigt sich deren Defensive. Mit 94 Gegentreffern kassierten die Löwen nach Landsberg, Klostersee und Lindau die meisten Tore im bisherigen Saisonverlauf. Dies ist also auch der Hauptgrund, weshalb sich die Mannschaft, die vor der Saison zu den Favoriten auf den Aufstieg zählte, im Moment nur auf dem siebten Tabellenrang wiederfindet.
In der aktuellen Spielzeit der Eishockey Oberliga Süd sind die Tölzer Löwen außerdem für besonders enge Spiele bekannt. Bereits achtmal fiel die Entscheidung erst in beziehungsweise nach der Verlängerung und auch im ersten Vergleich mit den Starbulls Rosenheim in dieser Saison war es am Ende mit dem 4:3-Heimsieg zugunsten der Grün-Weißen eine knappe Angelegenheit.
Nun wollen die Männer von Headcoach Jari Pasanen natürlich auch auswärts gegen die Löwen wieder punkten. Unterstützen sollen sie dabei rund 1000 Fans in Grün und Weiß. Da nur rund 50 Kilometer zwischen den beiden Stadien liegen, können die Rosenheimer auf zahlreich mit Bussen und privaten Fahrzeugen mitgereiste Schlachtenbummler zählen.
An ein Torfestival glaubt Jari Pasanen aber nicht: „Ich würde nicht unterschreiben, dass sie gegen uns viele Tore schießen. Wir müssen defensiv gut stehen, im Prinzip so spielen, wie wir es auch gegen Deggendorf getan haben. Natürlich müssen wir aber unsere Chancen, von denen wir wieder einmal genug hatten, besser nutzen“, sagte der Rosenheimer Trainerfuchs vor dem Spiel.
Weiterhin plagen die Starbulls aber starke Verletzungssorgen: Hinter dem Einsatz von Stürmer Stefan Reiter steht noch ein großes Fragezeichen – er fehlte zuletzt krankheitsbedingt. Die Langzeitverletzten Tim-Lucca Krüger und Brad Snetsinger fehlen natürlich weiterhin, außerdem muss Aaron Reinig nach seiner Match-Strafe im Spiel gegen die ECDC Memmingen Indians acht Spiele zuschauen – wobei vier davon zur Bewährung ausgesetzt wurden.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic