1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Rosenheim macht sich das Leben schwer und verliert auch noch McNeely

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Das erste Saisonspiel zwischen den Starbulls und Memmingen war hart umkämpft.
Eishockey Oberliga Süd: Das erste Saisonspiel zwischen den Starbulls und Memmingen war hart umkämpft. © Ludwig Schirmer

Memmingen/Rosenheim – Am Freitag (18. November) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die ECDC Memmingen Indians, waren die spielbestimmende Mannschaft und mussten sich trotzdem am Ende knapp geschlagen geben.

Endstand: ECDC Memmingen - Starbulls Rosenheim 3:2 (0:0/0:1/3:1)

Tore: 0:1 Pretnar (25. PP1), 1:1 Pohl (41. PP1), 2:1 Pohl (45.), 2:2 Pretnar (52. PP1), 3:2 Pekr (57. PP1)
Strafzeiten: Memmingen 12 / Rosenheim 16
Schiedsrichter: Erdle & Kalnik / Zuschauer: 2390

60. Minute: Ende der Partie - Schlussfazit:
Die Starbulls haben sich wieder einmal selbst geschlagen. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit in den ersten beiden Dritteln hätte Rosenheim dieses Spiel nie und nimmer aus der Hand geben dürfen. Eigene Undiszipliniertheiten und eine mangelnde Chancenausbeute gab den Hausherren im letzten Drittel die Möglichkeit das Spiel zu drehen. Zwei schnelle Tore der Gastgeber leiteten dann die Wende in diesem Spiel ein. Die Niederlage schmerzt sicherlich, entscheidender ist jedoch wie es Tyler McNeely aktuell geht und ob er eine schwere Verletzung davon getragen hat. Wir wünschen ihm auf diesem Weg eine gute Genesung.

58. Minute: Andreas Mechel geht vom Eis, Rosenheim kurzfristig mit 5 gegen 3, doch dann kommt Marcus Marsall zurück und die Starbulls sind geschlagen.

56. Minute: Strafzeit gegen Memmingen! Marcus Marsall mit dem Foul. Wenn nicht jetzt, wann dann?

57. Minute: TOR für Memmingen! Matej Pekr trifft mit einem platzierten Schuss und lässt Andreas Mechel keine Abwehrchance!

56. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Steffen Tölzer zieht heute bereits seine 2te Strafe. Behinderung wird entschieden. Die Starbulls für 2 Minuten in Unterzahl.

56. Minute: Ein tolles Spiel vor einer grandiosen Kulisse.

54. Minute: Wenige Zeigerumdrehungen weiter prüft Stefan Reiter den Memminger Goalie und scheitert.

54. Minute: Ein Schlagschuss von Marc Schmidpeter kann Marco Eisenhut gerade so mit der Stockhand am Tor vorbeilenken.

52. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim! Die Starbulls machen das Spiel schnell, Oleksuk und Strodel mit dem Zuspiel auf Pretnar, der heute in Überzahl bereits zum 2ten Mal verwerten kann.

51. Minute: Strafzeit gegen Memmingen! Johnston muss wegen Haken vom Eis. McNeely werden wir voraussichtlich heute nicht mehr auf dem Eis sehen.

51. Minute: Das sieht nicht gut aus! Ein Rosenheimer Spieler liegt im Drittel der Indians. Es scheint dass es da Tyler McNeely erwischt hat. Andrew Johnston hat sich da gleich in Szene gesetzt.

51. Minute: Mike Glemser nimmt den Schuss von der blauen Linie und trifft das Außengestänge.

51. Minute: Marius Möchel spielt heute sehr auffällig und kämpft um jeden Zentimeter Eis.

50. Minute: Auszeit Rosenheim!

50. Minute: Rosenheim wieder komplett. Dominik Kolb musste einmal Kopf und Kragen riskieren um den 3ten Treffer zu verhindern.

47. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Norman Hauner muss wegen Haken vom Eis. Ein dritter Treffer wäre sicherlich schon eine Vorentscheidung.

45. Minute: TOR für die Memmingen Indians! Scheibenverlust an der gegnerischen blauen Linie, Petr Pohl schnappt sich die Scheibe und hat auf einmal viel Eis vor sich. Kurz vor Mechel macht er einen tollen Move und hebt die Scheibe zum 2:0 unter den Giebel.

44. Minute: Es ist noch genug Zeit auf der Uhr, um hier erneut in Führung zu gehen. Einfach von der Strafbank fern bleiben

41. Minute: TOR für die Memmingen Indians! Schneller Aufbau über Linus Svedlund, Petr Pohl lauert völlig alleine gelassen am rechten Bullykreis und netzt den Onetimer unhaltbar über die rechte Schulter unter die Querlatte ein. Michael Knaub und Marius Möchel wieder an Bord. Den Ausgleich haben sich die Starbulls selbst zuzuschreiben.

41. Minute: Jetzt gilt es für die Starbulls - Kämpfen und Siegen! Die Scheibe ist im Spiel.

40. Minute: Drittelpause - Fazit:
Rosenheim ist im Grunde genommen die spielbestimmende Mannschaft, schwächt sich jedoch durch unnötige Strafzeiten selbst und baut den ECDC Memmingen dadurch immer wieder auf. Zu Beginn des letzten Drittels müssen die Bullen vor 2390 Zuschauern für 1:19 ein 5 gegen 3 Überzahl überstehen, um dann noch für knapp 1 Minute ein 5 gegen 4 zu killen. Das kostet natürlich Energie. Sollte Rosenheim diese brenzlige Situation jedoch überstehen, liegt das Momentum wieder auf ihrer Seite. Das Schussverhältnis geht nach dem 2ten Dritteln mit 27:10 klar an Rosenheim

39. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! 7 Sekunden vor Schluss erwischt es zusätzlich Marius Möchel wegen Haken.

39. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Michael Knaub muss 40 Sekunden vor Ende des Drittels wegen Stockschlag vom Eis.

38. Minute: Im Gegenzug läuft Dominik Meisinger alleine auf Andreas Mechel zu und kann sich die Ecke aussuchen. Mechel bleibt jedoch ruhig und zieht dem Stürmer den Zahn.

37. Minute: Da brannte es jetzt lichterloh im Drittel der Ostallgäuer. Überzahl blieb jedoch ungenutzt, Memmingen wieder komplett.

35. Minute: Strafzeit gegen die Indians. Schon wieder sind zu viele Indianer auf dem Eis. Kann Rosenheim vor der Pause erneut in Überzahl treffen?

33. Minute: Toller Konter über den Kapitän Dominik Daxlberger der hier den nächsten Treffer markieren kann. Er visiert das rechte Kreuzeck an, aber Eisenhut lenkt den Puck mit der Schulter über die Querlatte.

31. Minute: Die Jungs von der Mangfall drängen auf den zweiten Treffer.

30. Minute: Was für eine tolle Stimmung hier am Hühnerberg. Das hat von Seiten der Fans bereits Playoff - Charakter.

28. Minute: Gerade gab es Unstimmigkeiten zwischen dem Schiedsrichtergespann, ob gegen die Starbulls eine Strafe ausgesprochen werden sollte oder nicht. Das Spiel wurde dann doch ohne Hinausstellung fortgesetzt.

25. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Rosenheim kommt schnell in die Aufstellung. Die Scheibe kommt über Stefan Reiter und Travis Oleksuk zu Klemen Pretnar, der Marco Eisenhut im Tor der Indians keine Abwehrchance lässt.

24. Minute: Strafzeit gegen Memmingen! Maxim KRYVORUTSKYY muss wegen Haken für 2 Minuten aufs Sünderbänkchen.

24. Minute: Rosenheim wieder vollzählig.

23. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Fast Zeitgleich müssen Tyler McNeely und Milan Pfalzer vom Eis. Pfalzer wegen Halten und MyNeely wegen Übertriebener Härte. Es geht weiter 5 gegen 4 auf dem Eis.

22. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Was für eine unnötige Strafe von Hauner. Im Drittel der Indians kommt es an der Bande zum Kontakt und der Schiedsrichter entscheidet auf Ellbogencheck.

21. Minute: Weiter geht´s - das Mitteldrittel hat begonnen.

20. Minute: Drittelpause - Fazit:
Es war schon ein etwas beklemmendes Gefühl zu hoffen, dass es hier zwischen beiden Fanlagern nicht eskaliert. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen startete die Partie mit ein wenig Verspätung. Beide Mannschaften schenkten sich hier von Anfang an keinen Zentimeter Eis und produzierten reichlich Torchancen, wobei das Chancenplus auf Seiten der Rosenheimer lag. Die Oberbayern zeigen sich im Vergleich zum vergangenen Freitag verbessert. Das einzige Manko ist wieder einmal die mangelhafte Chancenverwertung - Es fehlt die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Das muss sich im weiteren Verlauf des Spiels ändern, sonst wird man hier ohne Punkte vom Eis gehen.

19. Minute: Auf der anderen Seite packt Linus Svedlund den Hammer aus und schießt nur knapp am linken Torgestänge vorbei. Da wäre Andreas Mechel geschlagen gewesen, da er etwas aus der Position gewesen ist.

18. Minute: Michael Knaub auf Seiten der Starbulls bleibt da vor dem gegnerischen Tor hartnäckig und bringt die Abwehrreihen der Indians in Bedrängnis.

15. Minute: Rosenheim killt das zweite Überzahl der Indians und präsentiert sich in der eigenen Zone hellwach. Schmidpeter ist wieder zurück.

14. Minute: Die Starbulls zuerst in Bedrängnis, verteidigen das aber gut und kompromisslos.

13. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marc Schmidpeter muss wegen Bandencheck für 2 Minuten in die Kühbox.

11. Minute: Und die Starbulls machen weiter Druck in der gegnerischen Zone. Manuel Strodel versuchte soeben den Torhüter der Indians zu überwinden, aber leider erfolglos.

9. Minute: Michael Knaub auf Seiten der Starbulls hatte die Führung gerade auf dem Schläger. Im Slot stehend fälschte er eine scharfe Hereingabe gefährlich ab, der Memminger Keeper lenkte die Scheibe jedoch über das Tor. Im Gegenzug prüft Marcus Marsall den Rosenheimer Goalie. Es geht hier rauf und runter. Es gibt keine neutrale Zone.

8. Minute: Memmingen wieder komplett.

6. Minute: Strafzeit gegen Memmingen! Zu viele Spieler auf dem Eis. Rosenheim mit der Gelegenheit in Führung zu gehen.

5. Minute: Die Starbulls hatten nur eine brenzlige Situation zu überstehen. Die Starbulls wieder komplett.

3. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Steffen Tölzer mit dem Foul (Übertriebene Härte) und damit 2 Minuten Überzahl für die Memmingen Indians.

2. Minute: Und da ist der erste Abschluss der Starbulls aus dem rechten Halbfeld. Norman Hauner hat da den Handgelenkschuss ausgepackt und Marco Eisenhut im Tor der Indians das erste Mal geprüft. Im Gegenzug hatten die Gastgeber zwei dicke Chancen, welche Andi Mechel grandios entschärfen konnte.

1. Spielminute: Können die Starbulls nach dem enttäuschenden Auftritt am vergangenen Freitag gegen die Höchstadt Alligators heute Wiedergutmachung betreiben? Die 2:3 – Niederlage im heimischen ROFA-Stadion schmerzte und sorgte für Ernüchterung. Vergrößerte sich doch der Abstand zum unangefochtenen Tabellenführer der Oberliga Süd - Blue Devils Weiden - von fünf auf acht Punkte. Die Oberpfälzer von ihrem Platz an der Sonne zu verdrängen, entpuppt sich bereits jetzt in der noch jungen Saison als Herkulesaufgabe.

Vor dem Spiel: Aufgrund der verstärkten Einlasskontrollen verzögert sich der Spielbeginn um circa 10 Minuten. Um 20:10 Uhr sollte die Scheibe jedoch im Spiel sein. Die Ränge sind bereits gut gefüllt.

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:

Memmingen beginnt mit: (G) Eisenhut – (D) Kittel, Svedlund – (F) Pohl, Johnston, Drothen

Rosenheim startet mit: (G) Mechel – (D) Tölzer, Kolb – (F) Oleksuk, Strodel, Reiter

Vor dem Spiel: Der ECDC Memmingen bekommt heute vom Förderlizenzpartner den Ravensburg Towerstars zwei Förderlizenzspieler abgestellt. Zusammen mit der Kanadischen Neuverpflichtung Andrew Johnston, werden die beiden Stürmer Marvin Drothen und Louis Herbrik versuchen, die Rosenheimer Abwehrreihen in Verlegenheit zu bringen.

Vor dem Spiel: Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Brad Snetsinger, Lucca Tim Krüger, Florian Krumpe, Lukas Laub, Manueld Edfelder und Maximilian Vollmayer

Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:

ECDC Memmingen Indians: EV Lindau Islanders 3:6 ECDC Memmingen, ECDC Memmingen 4:3 Tölzer Löwen (n.P.), Deggendorfer SC 3:2 ECDC Memmingen

Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 7:1 EV Füssen, Passau Black Hawks 2:5 Starbulls Rosenheim, Starbulls Rosenheim 2:3 Höchstadt Alligators

Vor dem Spiel: Sowohl die Verantwortlichen, als auch die Spieler und Besucher im Stadion, hoffen auf ein packendes Eishockeyspiel. Es darf nicht passieren, dass eine Minderheit „sogenannter Fans“ eine Plattform für Hass und Gewalt erhalten, auf der sie Einfluss auf den Spielverlauf nehmen können. Unsere Hoffnungen ruhen auf dem Einsatz des Sicherheits- und Ordnungsdienstes in Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Polizei.  

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Eissporthalle am Hühnerberg in Memmingen. Heute sind die Starbulls beim letztjährigen Vizemeister der Oberliga Süd zu Gast und hoffen darauf, eine erneute Siegesserie starten zu können. 

Die Mannschaftsaufstellung:
Memmingen: G: 31 Eisenhut (39 Meder) - D: 3 Kittel, 16 Menner, 22 Meisinger (C), 33 Schirrmacher, 55 Kasten, 72 Svedlund - F: 6 Marsall, 19 Pfalzer, 44 Kryvorutskyy, 51 Pohl, 61 Johnston, 63 Gorgenländer, 64 Drothen, 65 Hebrik, 69 Pekr, 88 Peter - Trainer: Huhn
Rosenheim: G: 50 Mechel (67 Kolarz) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 19 Möchel, 28 Kolb, 78 Obu - F: 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 20 Strodel, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 89 Reiter, 94 McNeely, 97 Glemser - Trainer: Pasanen

A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht zum Spiel:
Für die Starbulls Rosenheim gibt es am Freitagabend (18. November) in der Eishockey Oberliga Süd ein besonders brisantes Duell. Die Partie gegen die ECDC Memmingen Indians wurde zum Risiko-Spiel erklärt, die Gründe dafür nannte rosenheim24.de bereits in einem Extra-Artikel.

Neben der Angst vor Ausschreitungen rund um die Partie bereitet den Starbulls außerdem die weiterhin sehr angespannte Personalsituation große Sorgen. Zu den Langzeitverletzten Florian Krumpe, Brad Snetsinger und Tim Lucca Krüger muss Cheftrainer Jari Pasanen jetzt kurzfristig auf mindestens drei weitere Akteure verzichten.

Verteidiger Maximilian Vollmayer sowie die Stürmer Manuel Edfelder und Lukas Laub fallen aufgrund einer Corona-Infektion sicher aus. Zudem ist der Einsatz von Spielgestalter und Top-Scorer in den Reihen der Rosenheimer, Travis Oleksuk, fraglich. Der Kanadier musste im letzten Heimspiel gegen die Höchstadt Alligators vorzeitig vom Eis.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: ECDC Memmingen mit Neuzugang

Die ECDC Memmingen Indians haben sich dagegen vom erst im Sommer neu verpflichteten Letten Gints Meja schon wieder getrennt. Am Freitag gegen die Starbulls soll nun der neu verpflichtete Kanadier Andrew Johnston seine Premiere im Memminger Jersey feiern.

Der 31-jährige Mittelstürmer scorte in den vergangenen Jahren in den Elite-Ligen Frankreichs und Englands stark. Bereits vor dem Spieler-Austausch auf der Kontingentstelle hat wegen der „anhaltend unbefriedigenden sportlichen Situation“ der ebenfalls neu in die Maustadt gekommene Cheftrainer Björn Lidström seinen Hut nehmen müssen.

In den vergangenen vier Spielen hatte daher sein vormaliger Co-Trainer Daniel Huhn die Verantwortung an der Bande inne. Dabei gab es Siege in Lindau (6:3) und gegen die Tölzer Löwen (4:3 nach Verlängerung) sowie Niederlagen gegen den SC Riessersee (0:2) und in Deggendorf (2:3).

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls konnten Heimspiel gegen Memmingen gewinnen

Am 9. Oktober trafen die Starbulls erstmals in dieser Saison in der Eishockey Oberliga Süd auf die Indians. Im ROFA-Stadion siegten die Jungs von der Mangfall am Ende in einer lange Zeit hart umkämpften Partie mit 4:2 – dank zwei späten Toren in den letzten drei Minuten durch Mike Glemser und Tyler McNeely.

Bei dem Auswärtsauftritt der Allgäuer in Rosenheim Anfang Oktober verletzte sich Schlüsselspieler Jaroslav Hafenrichter, der auch am Freitagabend fehlen wird. Der 32-Jährige Tscheche wird voraussichtlich noch bis über Weihnachten hinaus nicht im Aufgebot der Memminger stehen können.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Memmingen hinkt Erwartungen hinterher

Bisher haben die Memmingen Indians nur 1,21 Punkte pro Spiel erbeuten können, was lediglich der Hälfte des starken Zählerquotienten entspricht, mit dem sie – unter dem damaligen Cheftrainer Sergej Waßmiller – die Hauptrunde der Vorsaison abschlossen. Erst im Playoff-Finale in 1:3 Spielen gegen die Eisbären Regensburg gescheitert – und mit nominell nun sogar verstärktem Kader – gelten die Indians eigentlich auch in der laufenden Saison als ernsthafter Kandidat für den Aufstieg in die DEL2.

„Wir wissen nicht, warum es in Memmingen bisher noch nicht so gut lief. Das Team ist auf alle Fälle sehr viel stärker, als der aktuelle Tabellenplatz aussagt und wird gegen uns mit frischem Wind antreten“, stellt Starbulls-Cheftrainer Jari Pasanen fest, der wegen einiger unerwarteter Ausfälle zum Improvisieren gezwungen ist: „Wir müssen die Reihen umstellen, auch das Überzahlspiel neu organisieren. Wir werden eine sehr konzentrierte Leistung mit großer Disziplin in der Defensive brauchen, um in Memmingen einen Sieg mitzunehmen“.  

Zumindest am Freitag in Memmingen ist den Starbulls die Favoritenrolle daher nicht mehr unbdedingt anzuheften – trotz des um sieben Positionen besseren Tabellenplatzes mit doppelt so viel erbeuteten Punkten als der Gegner (34 zu 17). 

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare