Über 800 Scorerpunkte in der Oberliga
Topscorer mit deutschem Pass: Starbulls Rosenheim verpflichten Brad Snetsinger
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Da ist den Starbulls-Eishockeyspielern definitiv eine super Verpflichtung gelungen: Die Rosenheimer holen vom Oberliga-Meister und DEL2-Aufsteiger Selber Wölfe den Kanadier Brad Snetsinger. Der belegt bei den Starbulls allerdings keine Kontingentstelle.
Rosenheim ‒ Der Name Brad Snetsinger ist bei vielen Oberliga-Eishockeyverteidigern gefürchtet, denn Snetsinger zählte in den vergangenen Jahren immer zu den besten Oberliga-Stürmern – ob im Süden oder im Norden. Und diesen Brad Snetsinger verpflichteten die Starbulls für die neue Saison. Nicht als Kontingentspieler, sondern als deutschen Stürmer, denn Snetsinger, der seit 2012 in Deutschland spielt und lebt, erhält die deutsche Staatsbürgerschaft.
In acht Oberliga-Jahren knapp 300 Tore erzielt
Einen deutschen Spieler mit den Statistiken von Snetsinger, der im April seinen 34. Geburtstag feierte, zu bekommen, ist fast nicht möglich. Der in Ajax, einer Stadt am Ontariosee 37 km nordöstlich von Toronto geborene Kanadier, erzielte in acht Oberliga-Jahren in 411 Spielen 290 Tore und 518 Assists.
Lesen Sie auch: Eishockey-Koperation mit Ingolstadt ist beendet
Auch wenn er in der Hauptrunde der letzten Saison in 36 Spielen „nur“ 34 Punkte machte – in der Play-off-Runde war er mit 12 Punkten in 12 Spielen zweitbester Selber Scorer hinter Nicholas Miglio und hatte maßgeblichen Anteil am Selber Erfolg.
Mit drei verschiedenen Vereinen gegen Rosenheim gespielt
Snetsinger spielte bereits mit drei verschiedenen Vereinen gegen die Starbulls: In der Saison 2014/2015 in der DEL2, als er für Kaufbeuren stürmte, in der Saison 2019/2020 mit Memmingen und im abgelaufenen Spieljahr mit Selb.
Das könnte Sie auch interessieren: Neuer Top-Verteidiger für die Starbulls
In seiner Juniorenzeit mit späteren NHL-Topspielern im Team
In seiner Juniorenzeit bei den Windsor Spitfires war Brad Snetsinger immer unter den Topscorern zu finden. Warum er nicht den Sprung in die AHL oder NHL geschafft hat, ist eigentlich ein Rätsel. Viele seiner Mitspieler aus der OHL-Saison 2007/2008 landeten in der NHL und reiften dort zu Stars wie beispielsweise Taylor Hall, Ryan Ellis oder Adam Henrique, der aktuell Kapitän der kanadischen Auswahl bei der Weltmeisterschaft ist. Sie alle verdienen zwischen vier und 6,5 Millionen Dollar im Jahr.
„Einer der intelligentesten Spieler der Eishockey-Oberliga“
„Brad ist in meinen Augen einer der intelligentesten Spieler der gesamten Eishockey-Oberliga. Alles was er macht hat Hand und Fuß und oftmals braucht er gar nicht alle Wege gehen, die andere gehen, denn er ist meistens intuitiv schon dort wo sich andere erst hinbewegen müssen. Sowas kann man nicht erlernen, sowas hat man einfach im Blut“, sagt Starbulls-Coach John Sicinski zum Wechsel von Brad Snetsinger nach Rosenheim. In Memmingen erzielte Snetsinger 37 Tore und 56 Vorlagen in nur 50 Spielen, und wurde zum Spieler des Jahres in der Eishockey-Oberliga Süd gewählt.
Unbändiger Kampf und viel Leidenschaft
In der gerade abgelaufenen Spielrunde krönte Snetsinger seine Leistungen der vergangenen Jahre und feierte mit den Selber Wölfen die Meisterschaft in der Eishockey-Oberliga. Speziell in den Playoffs avancierte Snetsinger zum Leader seines Teams und überzeugte mit unbändigem Kampf und viel Leidenschaft. 14 Punkte (5 Tore, 9 Vorlagen) in 17 Playoff-Spielen zeigen, dass der linke Flügelspieler speziell in der Crunchtime einer Saison zu Höchstform aufläuft.
Viel Positives über den Verein und die Stadt erfahren
Brad Snetsinger sagt über seinen Wechsel an die Mangfall: „Ich bin richtig froh über meinen Wechsel nach Rosenheim. Alle ehemaligen Weggefährten haben mir viel Positives über den Verein, die Stadt und die gesamte Region im Voralpenland erzählt. Ich bin mir sicher, dass die Starbulls mit ihrem Ehrgeiz und die bayerische Lebensart ideal zu mir und meiner Familie passen. Die Starbulls hatten schon im letzten Jahr ein gutes Team und waren knapp dran ins Finale der Oberliga-Süd einzuziehen. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich erfahren, dass man hier einen richtig guten Kader zusammenbasteln möchte.“
Im Powerplay fungiert er als Playmaker und als Vollstrecker
John Sicinski erläutert die Gründe für die Verpflichtung von Brad Snetsinger: „Brad ist unglaublich stark an der Scheibe und veranstaltet damit, speziell für die Oberliga, außergewöhnliche Dinge. Zusätzlich besitzt er eine gute Spielübersicht und sieht oftmals den noch besser positionierten Nebenmann. Er weiß aber auch selbst wo das Tor steht und hat einen gut platzierten Handgelenkschuss. Im Powerplay fungiert er als Playmaker aber auch als Vollstrecker und wird uns in Überzahl, in welcher es letztes Jahr oftmals haperte, deutlich weiterhelfen. Er will einfach immer gewinnen und tut alles dafür. Kurz gesagt: Brad ist ein hervorragendes Gesamtpaket, welches durch seinen in Kürze kommenden deutschen Pass nochmals perfekt abgerundet wird. Damit halten wir uns weiter die zweite Kontingentstelle offen und können hierfür in Ruhe den für uns passenden Kandidaten auswählen.“
Weitere Nachrichten zum Sport in der Region finden Sie hier.
Der seit vielen Jahren mit seiner Frau Marie-Lena verheiratete Familienvater (eine Tochter) Bradley „Brad“ Snetsinger erhält bei den Starbulls in der kommenden Saison seine Lieblingsnummer 41.