1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Weitere Details zum Neuer-Unfall: Sein Ski-Schuh hielt die klaffende Wunde zusammen

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Manuel Neuer
Bayerns Torhüter Manuel Neuer fällt nach einem Unfall beim Skitourengehen bis zum Saisonende aus. © Soeren Stache/dpa

Knapp sechs Wochen nach dem schweren Skiunfall von DFB- und FC Bayern-Torhüter Manuel Neuer sind nun weitere Details bekannt geworden. Offenbar hätte das Drama noch deutlich schlimmer ausfallen können.

München - Manuel Neuers schwerer Skiunfall Anfang Dezember war ein Schock für die Fußball-Welt, der viele Diskussionen hervorrief. Nun, nach etwa sechs Wochen, hat das Magazin Sport BILD weitere Details zum Geschehen enthüllt, die mitunter erschreckend sind. Die Fachzeitschrift hat nicht nur erfahren, dass es sich bei der Verletzung um Bruch von Schien- und Wadenbein handeln soll - die Bayern sprachen nur von Fraktur des Unterschenkels - sondern auch, dass sich den Rettungskräften vor Ort ein durchaus schauriges Bild des Torhüters bot.

Offener Bruch mit starker Blutung

Bei der Verletzung des Nationaltorwarts handelte es sich nämlich um einen offenen Bruch, der starke Blutungen nach sich zog. Neuer hatte demnach Glück, dass die klaffende Wunde zumindest sporadisch von seinem Ski-Schuh zusammengehalten wurde. Die Hautlappen an der Bruchstelle hätten sich zudem durch die Blutung und die eintretende Schwellung immer weiter ausgedehnt.

Wäre Neuer nicht so schnell medizinisch versorgt worden, sodass sich die Schwellung zu sehr ausgeweitet hätte, hätte man bis zu zwei Wochen warten müssen, bis man den Keeper operieren hätte können. Der Torwart kann also von Glück sagen, dass er sofort behandelt wurde, den Ski-Schuh trug und ein Rettungshubschrauber sofort bereitstand.

Bestmöglicher Heilungsverlauf

So kam er noch am selben Tag unters Messer, die offene Wunde wurde schnellstmöglich geschlossen und er genießt den bestmöglichen Heilungsverlauf. Das bestätigen auch aktuelle Untersuchungen, die zeigen, dass der Torwart auf einem guten Weg der Besserung ist. Zwar ist an Belastung beim besten Willen noch nicht zu denken, aber Komplikationen oder Verzögerungen gibt es aktuell keine.

Finanzielle Auswirkungen

Neuers Unfall könnte im Übrigen schon bald auch finanzielle Auswirkungen haben. Der FC Bayern München will sich laut der Sport BILD mit Manuel Neuer wegen der schweren Verletzung und langen Ausfallzeit über einen möglichen Gehaltsverzicht unterhalten. Das Magazin zitiert Bayerns Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn mit den Worten: „Solche Themen besprechen wir immer mit dem Spieler selbst.“

Kahn würdigte zeitgleich Neuers großen Anteil an den Erfolgen für den Club. „Seine Verdienste sind mit Geld kaum aufzuwiegen. Das Entscheidende in der aktuellen Situation ist, dass er wieder gesund und fit wird“, sagte Kahn. 

nt

Auch interessant

Kommentare