1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Megaparty in LA: Rams sichern sich Titel – Superstars rocken Halbzeit-Show-Bühne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

56. Super Bowl SoFi-Stadium Los Angeles
Die Los Angeles Rams sicherten sich mit einem 23:20 (16:20)-Sieg den Super-Bowl-Titel 2022. Die Halbzeit-Show war zudem wieder gigantisch. © dpa (Montage)

Los Angeles – Als die größtmögliche Party in Los Angeles perfekt war und die Konfetti-Kanonen nach dem Super-Bowl-Sieg knallten, weinten die Stars der Los Angeles Rams vor Freude. Durch einen Last-Minute-Touchdown hatten die Kalifornier ein fast schon verloren geglaubtes Spiel noch gedreht.

Keine Minute nach seiner spielentscheidenden Abwehraktion war Aaron Donald ebenso emotional wie Star-Receiver Odell Beckham Jr., dem die Tränen nach dem 23:20 (16:20) gegen die Cincinnati Bengals in Strömen über das Gesicht liefen. „Ich wollte das so sehr, ich habe davon geträumt. Das habe ich meiner Tochter versprochen, als sie traurig war: Dass sie im Konfetti spielen darf“, schwärmte Rams-Verteidiger Donald im ersten TV-Interview nach dem 23:20-Sieg seines Teams in der Nacht auf Montag (deutscher Zeit).

Zum wertvollsten Spieler der Partie wurde Rams-Passempfänger Cooper Kupp gewählt. Sein zweiter Touchdown 85 Sekunden vor Schluss riss vor der wenig später folgenden Attacke von Donald gegen Bengals-Quarterback Joe Burrow ein fast schon verloren geglaubtes Duell doch noch auf die Seite der Rams. „Ich bin so stolz auf dieses Team. Es sind so viele großartige Spieler in dieser Mannschaft“, sagte Quarterback Matthew Stafford, der insgesamt drei Touchdown-Pässe hatte und dessen zwei abgefangene Bälle am Ende keine Rolle mehr spielten. „Das ist ein Sieg der Mannschaft. Die Abwehr hat großartig gespielt“, so Stafford. Für ihn war es der erste Triumph im Super Bowl in seinen 13 Jahren in der NFL, für die Rams der zweite. Beim ersten Erfolg vor 22 Jahren war die Mannschaft noch in St. Louis zu Hause.

Gigantische Rap-Show in der Halbzeit

Auch die berühmte Halbzeit-Show im SoFi-Stadium, mit fünf Milliarden Dollar Baukosten das teuerste Stadion der Welt, wurde wieder zu einer Einlage der Superlative. Fünf Rap-Superstars waren schon angekündigt - und dann wurde es sogar noch einer mehr: Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar haben zusammen mit 50 Cent die Super-Bowl-Bühne gerockt und eine umjubelte Rap-Party gefeiert. Umringt von zahlreichen Tänzern präsentierten die sechs Musiker rund zehn Minuten lang ein Medley aus ihren größten Hits, darunter „The Next Episode“, „Family Affair“ und „Lose Yourself“.

Als Bühne war im Stadion eine Art kleine Stadt mit komplett weißen Häusern, Läden und schicken Autos davor aufgebaut worden. Die Musiker wechselten zwischen den verschiedenen Häusern hin und her, Dr. Dre spielte zwischendurch auch Klavier, und saß gemeinsam mit Blige wippend auf einem weißen Sofa während Eminem rappte. 50 Cent hing zu Beginn seines Auftritts wie im Video seines größten Hits „In Da Club“ kopfüber von einer Decke. Die männlichen Rapper zeigten sich in dunkler Kleidung - bis auf Snoop Dogg, der in blaugemustertem Ensemble erschien - während sich Blige in einem weißglitzernden, knappen Outfit präsentierte. Zum Abschluss traten alle gemeinsam auf dem Dach eines der Häuser auf.

Eminem sorgt bei Auftritt für Wirbel

Für Wirbel sorgte Eminem, der sich nach seinem Auftritt kurzzeitig hinkniete - wohl in Anspielung auf den früheren US-Football-Profi Colin Kaepernick, der diese Geste 2016 als Zeichen des Protests gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit initiiert hatte. Der damalige Quarterback der San Francisco 49ers ist seit 2017 ohne Job in der NFL.

Unter die Zuschauer im ausverkauften Stadion mischten sich in diesem Jahr auch Stars wie das Glamour-Paar Jennifer Lopez und Ben Affleck, Matt Damon, Charlize Theron, Tobey Maguire, Moderator James Corden und die Musiker The Weeknd und Cardi B. Country-Star Mickey Guyton sang vor dem Spiel die US-Nationalhymne, der Schauspieler Dwayne Johnson sagte die Mannschaften an.

mw (mit Material von dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion