Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Manama - Die Menschen in Bahrain machen gegen die Formel 1 mobil. Via Facebook forderten pro-demokratische Aktivisten eine endgültige Vollbremsung von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone.
Eigentlich sollte die Formel-1-Saison in diesem Jahr am 13. März in Bahrain eröffnet werden. Doch die politischen Unruhen in dem Wüstenstaat zwangen die Verantwortlichen zur Absage.
Laut Ecclestone sei der Grand Prix nur verschoben worden und könne zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr nachgeholt werden. Allerdings nur, wenn die politische Lage im Land das erlaube. Der Automobil-Weltverband FIA räumte den Organisatoren eine Frist bis zum 1. Mai ein. Spätestens dann muss feststehen, ob das Rennen nachgeholt werden kann oder definitiv gestrichen werden muss. Nach der Absage des WM-Laufs in Bahrain war die Saison am 28. März im australischen Melbourne gestartet worden.