1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Motorsport

Formel 1: Wahnsinn in Bahrain! Irres Finish auf den letzten Metern, Vettel mit Mega-Patzer

Erstellt:

Von: Alexander Kaindl

Kommentare

Die Formel 1 startete in Bahrain in die neue Saison. Sebastian Vettel und Mick Schumacher hatten einen schweren Auftakt - das Rennen zum Nachlesen im Ticker.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain - Das Endergebnis

1 Hamilton2 Verstappen3 Bottas4 Norris
5 Perez6 Leclerc7 Ricciardo8 Sainz
9 Tsunoda10 Stroll11 Räikkönen12 Giovinazzi
13 Ocon14 Russell15 Vettel16 Schumacher
DNF LatifiDNF GaslyDNF AlonsoDNF Mazepin

Update vom 28. März, 19.18 Uhr: Das war er also, der Große Preis von Bahrain. Es war ein unglaublicher Auftakt - am Ende mit dem gewöhnlichen Ausgang. Lewis Hamilton gewinnt vor Max Verstappen und Valtteri Bottas.

Sebastian Vettel war zwischenzeitlich auf Kurs, fuhr dann aber Esteban Ocon ins Heck. Nach dem Rennen erklärte er seinen Unfall*.

FINSIH: So richtig will keiner über DIE Szene des Rennens sprechen. Verstappen zieht an Hamilton vorbei, kommt dabei aber von der Strecke ab. Kurze Zeit später lässt Verstappen Hamilton wieder vorbei. In den Interviews nach dem Rennen bezieht keiner der beiden Stellung.

Verstappen: „Es ist natürlich sehr schade, aber wir müssen das positive sehen. Wir konnten heute gegen sie kämpfen, es ist großartig, so ins neue Jahr zu starten. Ich habe in den Kurven heute Probleme gespürt, wir müssen das analyiseren.“

Hamilton: „Es ist großartig, hier Fans zu sehen. Und naja, es war so ein schweres Rennen. Wir wussten, dass es schwer werden würde. Wir mussten die richtige Balance finden, um die Reifen am Leben zu halten. Max ist mir im Genick gesessen. Ich bin sehr dankbar, dass es geklappt hat.“

56/56: Beide holen jetzt wirklich alles raus aus ihren Boliden. Verstappen pusht nochmal, saugt sich heran. Er ist schon fast im Windschatten - das geht hier bis auf den letzten Kilometer! Und das war‘s! Lewis rockt hier tatsächlich Bahrain! Wahnsinn, was für ein Rennen! Am Ende hat er keine 30 Meter Vorsprung vor Verstappen, aber die reichen dem Weltmeister.

Und jetzt wissen wir, warum Verstappen nach seinem Überholmanöver Platz gemacht hat: Er war tatsächlich zu weit außerhalb der Strecke und bekam dann per Funk die Anweisung: „Lass Lewis vorbei.“ Wer Verstappen kennt, der weiß: Der Niederländer hätte in diesem Moment am liebsten ins Lenkrad gebissen. Spannende Szenen hier in Bahrain - wir analysieren das gleich nochmal mit den Fahrern. Hamilton vor Verstappen und Bottas - der Finne holt immerhin die schnellste Rennrunde.

Vettel wird am Ende Fünfzehnter, Schumacher Sechzehnter. Die Deutschen landen also auf dem letzten und vorletzten Platz. Vettel bekam für seinen Crash noch eine Zehn-Sekunden-Strafe aufgebrummt.

55/56: Endspurt! Verstappen ist mehr als eine Sekunde hinten, also kein DRS-Fenster. Das wird wohl nicht mehr reichen, Max hat hier irgendwelche Probleme. Lacht am Ende doch wieder Hamilton? Eine Runde noch!

54/56: Verstappen war kurz neben der Strecke und hat sich so vielleicht einen Vorteil verschafft. Hat er Hamilton deshalb vorbei gelassen? Beide kämpfen jetzt, beide haben Probleme mit dem Material! Unglaubliches Racing, das hatten wir in den vergangenen Jahren so selten!

53/56: Verstappen probiert es erst außen rum, Hamilton wehrt sich und ist erfolgreich! Aber dann schnupft Verstappen ihn doch noch - jetzt haben wir einen Sieger. Oder doch nicht? Verstappen hat plötzlich Probleme! Hamilton wieder vorne! Wahnsinn!

52/56: Harter Fight um die Spitze! Verstappen ist dran, nur noch eine Sekunde Rückstand. Das heißt, dass der Red-Bull-Pilot jetzt DRS aktivieren darf - es wird nicht mehr lange dauern!

49/56: Ein paar Runden sind es hier noch - und Verstappen rückt Hamilton hier jetzt ordentlich auf die Pelle! Etwas mehr als zwei Sekunden sind es noch. Der Niederländer wird den Weltmeister hier noch knacken.

Formel 1: Was macht Vettel denn da? Riesen-Bock in Bahrain

47/56: Vettel hat einen leichten Schaden am Frontflügel. Aber es sieht so aus, als würde er die letzten Runden hier durchziehen. Die Rennleitung ermittelt aber - natürlich war das ein grober Schnitzer vom Deutschen, er wird noch eine Strafe bekommen.

43/56: Was war da denn los? Vettel und Ocon stehen plötzlich quer auf der Strecke. Oje! Die Zeitlupe zeigt uns, was passiert ist: Vettel donnert Ocon in Kurve 1 ins Heck - und er schimpft danach im Teamfunk: „Warum habe ich da die Linie gewechselt?“ Dann wird das heute also doch nichts mehr mit der großen Aufholjagd. Schade! 2021 startet so, wie 2020 aufgehört hat.

42/56: Hamilton führt mittlerweile vor Verstappen, die Lücke ist sechs Sekunden groß. Aber der Niederländer im Red Bull wird sich den Weltmeister hier wohl noch schnappen, Runde für Runde kommt er näher. Vettels Ein-Stopp-Strategie spült ihn vielleicht noch in die Punkte - aktuell ist er Zwölfter.

Formel 1 in Bahrain: Alonso ausgeschieden, Mercedes verbockt Stopp von Bottas, Vettel arbeitet sich heran

34/56: Ein Weltmeister ist raus! Alonso hat Probleme an den hinteren Bremsen. Er muss das Rennen beenden. Schade, er hat im Alpine hier einen ordentlichen Eindruck gemacht.

31/56: Oh mein Gott! Riesen-Bock von Mercedes, Bottas braucht mehr als zehn Sekunden beim Reifenwechsel! Da gab es Probleme bei den Silberpfeilen, richtig bitter für den Finnen. Vettel arbeitet sich weiter nach vorne, schon Platz 13!

30/56: Warum ist Hamilton schon so früh reingekommen? Er hätte noch länger draußen bleiben können, meint er. Mercedes wollte aber somit den Undercut von Verstappen vermeiden. Währenddessen wird Mick Schumacher überrundet.

29/56: Hamilton wechselt jetzt auf harte Reifen. „We‘re going long“, heißt es von Mercedes - 27 Runden muss der Weltmeister mit diesen Pneus nun durchhalten. Ob sich diese Strategie gegen Verstappen lohnt?

Formel 1 in Bahrain JETZT im Live-Ticker - Vettel kommt endlich in die Box

26/56: Vettel in der Box! Der Aston Martin sortiert sich auf Platz 17 wieder ein. Die gute Nachricht: Der Deutsche ist auf einer Ein-Stopp-Strategie unterwegs. Rund 23 Sekunden verliert man durch einen Besuch in der Box - den nun alle seine Konkurrenten noch vor sich haben. So könnte er noch einiges an Boden gutmachen.

24/56: Verstappen rückt wieder näher an Hamilton heran! Vier Sekunden sind es jetzt nur noch. Vettel war nach wie vor als Einziger nicht in der Box. Und jetzt macht sich der Verschleiß doch bemerkbar. Nur noch Platz 13. Schumacher ist im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Mazepin noch im Rennen - auf Platz 18. Recht viel mehr wird heute nicht mehr drin sein, wahrscheinlich wird er in Kürze von Gasly überholt. Der hatte wegen eines abgebrochenen Frontflügels zu Beginn des Rennens viel Zeit verloren.

21/56: Starke Szenen! Vettel fährt auf seinen abgefahrenen Reifen hier ganz groß! Erst sitzen ihm Sainz und Alonso im Nacken - irgendwann muss er sich beiden geschlagen geben. Dann schluckt Sainz Alonso - und Vettel kontert stark! Der Deutsche schiebt sich wieder an Alonso vorbei.

19/56: Es gibt offenbar Probleme bei Max Verstappen. Und somit haben wir das gewohnte Bild zurück - Lewis Hamilton führt! Inzwischen waren alle Fahrer in der Box. Nur Sebastian Vettel nicht. Wahrscheinlich ist er hier auf einer Ein-Stopp-Strategie unterwegs - aktuell bleibt der viermalige Weltmeister noch draußen. Vettel hält sich weiterhin ordentlich und wäre aktuell als Achter in den Punkten.

17/56: Vettel duelliert sich mit seiner Vergangenheit - er verliert den Kampf gegen Leclerc im Ferrari.

16/56: Sebastian Vettel ist schon auf Platz sieben! Aber er war natürlich noch nicht in der Box, der große Teil der Konkurrenz schon. Trotzdem: Der Deutsche war als Letzter gestartet. Vielleicht geht hier noch mehr.

14/56: Das waren gute erste Undercuts hier in der Box! Alonso rutscht somit an Stroll vorbei. Und auch Hamilton war schon beim Reifenwechsel - ob sich das später auszahlt?

12/56: Das Geschehen pendelt sich weiter ein. Verstappen ist vorne, Hamilton folgt eineinhalb Sekunden dahinter. Dann kommt Bottas mit sechs Sekunden Rückstand auf die Spitze, sechs Sekunden später kommt der Rest des Feldes, das aktuell von Lando Norris angeführt wird. Vettel ist aktuell auf 14, Schumacher auf 18. Langsam wird es Zeit für die ersten Stopps - so wird das Feld wieder durcheinandergewirbelt.

8/56: Klasse Duell da zwischen Lando Norris im McLaren und Charles Leclerc im Ferrari! Die beiden Jungspunde schenken sich nichts, am Ende schluckt der Brite den Monegassen. Sebastian Vettel hat währenddessen wieder zwei Plätze verloren, Mick Schumacher ist Vorletzter.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain im Live-Ticker - Vettel macht beim Start sieben Plätze gut

6/56: Leclerc muss seinen dritten Platz wieder abgeben, Bottas schlägt da schön zurück. Verstappen führt, Hamilton hat etwas mehr als eine Sekunde Rückstand. Langsam sortiert sich das Feld und es kommt nach diesem Chaos-Start etwas Ruhe rein.

Einer der großen Gewinner dieses turbulenten Saisonauftaktes: Sebastian Vettel! Sieben Plätze hat er schon gut gemacht, die Punkte sind wieder in Reichweite.

5/56: Dröseln wir das nochmal auf: Gasly, der eigentlich richtig stark unterwegs war an diesem Wochenende, brettert Ricciardo aufs Heck und verliert seinen Frontflügel. Er muss in die Box. Schumacher hat sich wie Kollege Mazepin unvermittelt von der Strecke verabschiedet - gibt es da ein Problem am Haas? Immerhin konnte Mick seinen Wagen noch abfangen und ist weiter im Rennen! Vettel ist schon Vierzehnter.

4/56: Bernd Mayländer kommt in die Box, Restart! Verstappen bleibt wieder vorne, Leclerc schluckt Bottas und hinten qualmt es schon wieder! Pierre Gasly scheint sich da verabschiedet zu haben und auch bei Mick Schumacher gab es Probleme!

3/56: Der Haas von Mazepin wird abgeschleppt, nach wie vor haben wir eine Safety-Car-Phase.

1/56: Nikita Mazepin ist raus. Der Haas-Pilot ist da nach der zweiten Kurve rausgeflogen. Gelbe Flagge, der Russe teilte via Teamfunk aber schon mit, dass er „ok“ sei.

Wir schauen uns den Start nochmal an. Hamilton hat wirklich alles probiert, aber Verstappen kocht ihn da sauber ab. Und was war bei Mazepin los? Ohne Fremdeinwirkung hat sich der Russe da verabschiedet - natürlich ist der Sohn eines reichen Investors neu in der Formel 1 und natürlich darf er Fehler machen. Aber es war nicht sein erster an diesem Wochenende.

Formel 1 JETZT im Live-Ticker - Verspäteter Start wegen Red-Bull-Probleme

Start: Die gute Nachricht für Sebastian Vettel - er ist nicht mehr Letzter. Jetzt geht es los! Verstappen bleibt vorne, die Funken sprühen, Hamilton kommt einfach nicht vorbei - und hinten hat es gekracht! Ein Haas ist raus. Hoffentlich nicht Mick Schumacher.

17.03 Uhr: Los geht‘s! Oder doch nicht? Es gibt Aufregung um einen Red Bull, der liegen geblieben ist. Was ist da bei Sergio Perez los? Es gibt nochmal eine Einführungs-Runde - das ist schon mal ein verrückter Start hier! Der Mexikaner muss aus der Box starten, nachdem sein Wagen wegen technischer Probleme stehen geblieben war.

16.50 Uhr: Wir sind extrem gespannt, wie sich Sebastian Vettel und Mick Schumacher hier beim Saisonauftakt schlagen werden. Vor allem beim Sohn der Formel-1-Legende dürfte es kribbeln - es ist sein erster Grand Prix in der Königsklasse. Sicher drückt jetzt auch seine Schwester Gina die Daumen, die jüngst eine freudige Nachricht verkündete.

16.43 Uhr: „We race as one“ - das ist auch 2021 das Motto der Fahrer. Damit wollen die Piloten weiterhin ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Die Nationalhymne von Bahrain folgt. Und dann geht es langsam, aber sicher, endlich los hier in Manama-Sakhir!

16.33 Uhr: Andreas Seidl ist zum Interview bei Sky. Der Niederbayer ist Teamchef bei McLaren und hofft natürlich auf einen guten Start in die Saison. Seine Fahrer Daniel Ricciardo und Lando Norris stehen auf sechs und sieben. „Wir hoffen natürlich, dass wir Pierre Gasly vielleicht gleich holen können. Aber erstmal müssen wir gut durch die erste Runde kommen“, erklärt er.

16.21 Uhr: Der Countdown läuft! Jetzt geht es raus zum Installation-Lap. Nochmal die komplette Technik testen, nochmal einen Start üben - ganz normales Prozedere.

16.03 Uhr: In einer knappen Stunde geht es hier los in Sakhir! Bläst Sebastian Vettel zur großen Aufholjagd? Von weit hinten zu starten kennt der viermalige Champion ja - in seiner letzten Ferrari-Saison musste sich der Heppenheimer ja immer wieder gegen die Williams, Haas und Alfas beweisen.

Formel 1: Strafe für Sebastian Vettel - Aston-Martin-Pilot startet in Bahrain vom letzten Platz

Update vom 28. März, 14.55 Uhr: Horror-Start für Sebastian Vettel in die neue Saison! Bereits am Samstag lief das Qualifying für ihn alles andere als rosig, der Deutsche landete in seinem neuen Aston Martin lediglich auf Platz 18. Nun kommt es aber noch dicker für ihn. Der Ex-Weltmeister kriegt nachträglich eine Strafe verpasst - und rückt damit auf den letzten Startplatz nach hinten.

Die Rennleitung kam am Sonntag zu der Ansicht, Vettel habe in der Quali zum Großen Preis von Bahrain gegen die Vorgaben bei doppelt geschwenkten Gelben Flaggen verstoßen. Gut zweieinhalb Stunden vor dem Rennstart gab man nun bekannt, dass das Vergehen mit einer Versetzung um fünf Startplätze nach hinten sanktioniert werde. Für Vettel, der ohnehin mit Rang 18 weit hinten im Feld hätte starten müssen, bedeutet das nun Platz 20 und damit der letzte Start-Rang.

Im ersten Zeitabschnitt des samstäglichen Qualifyings passierte das geahndete Vergehen. Haas-Neupilot Nikita Mazepin hatte sich zuvor mit seinem Wagen gedreht, stand in der ersten Kurve auf der Strecke. Vettel ging zu diesem Zeitpunkt seine letzte schnelle Runde im ersten Zeitabschnitt an. Damit habe der Heppenheimer sich laut Ansicht der Rennkommissare nicht an die Vorgaben gehalten, welche bei einer doppelten Gelbe-Flagge-Phase eingehalten werden müssen - laut Regularien ist es dabei nämlich nicht erlaubt, noch eine bedeutsame Rundenzeit zu fahren.

Update, 17.04 Uhr: Der Niederländer Max Verstappen schnappt sich vor Lewis Hamilton die Pole Position! Um vier Zehntel kann der Red-Bull-Pilot den Briten schlagen, auf Platz drei landete Valtteri Bottas nach dem Q3. Auf Rang vier reiht sich Charles Leclerc ein, fünfter wurde Pierre Gasly. Es folgen Ricciardo, Norris, Sainz und Alonso.

„Herzlichen Glückwunsch an Max, ich habe alles gegeben, was ich hatte aber es hat nicht gereicht. Ich habe alles aus dem Auto rausgeholt“, meinte Hamilton nach seiner verpassten Pole.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain im Live-Ticker - Vettel frustriert nach frühem Quali-Aus

Update, 16.50 Uhr: Nach seinem frühen Ausscheiden in Q1 meldete sich der Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel zu Wort. „Wir hätten besser aufpassen müssen und uns besser positionieren müssen“, ärgerte sich der 33-Jährige am Sky-Mikrofon. „Aber nachher ist man immer schlauer, heute hat es uns hart getroffen“, fügte er hinzu. „Wir sind weit weg von den Punkten. Kommt drauf an, wie weit Lance (Stroll, Anm. d. Red.) noch nach vorne geht“.

Der Heppenheimer gab in Bahrain einen Ausblick auf sein erstes Grand-Prix-Rennen für seinen neuen Arbeitgeber. „Morgen ist ein langes Rennen, es ist ein schwieriges Rennen was die Reifen angeht“, so Vettel. Sein Auto sei „besser als in den Trainings-Sessions“, zu fahren gewesen. „Das Auto hat sich sehr gut angefühlt, leider konnten wir das nicht zeigen“, meinte er vor seinem ersten Rennen.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain im Live-Ticker - Vettel und Schumacher schon in Q1 draußen

16.22 Uhr: Bitterer Auftakt für die deutschen Fahrer Sebastian Vettel und Mick Schumacher, beide scheiden schon in Q1 aus. Bei Schumi junior war das angesichts des unterlegenen Haas-Autos zu erwarten, der Formel-1-Debütant landete auf dem vorletzten Platz, aber deutlich vor Teamkollege Nikita Mazepin. Vettel wurde in seiner letzten Runde von einem Dreher des Russen ausgebremst und wurde nur 18. Zudem sind noch Nicholas Latifi und Esteban Ocon ausgeschieden. Die schnellste Zeit legte Max Verstappen hin, Lewis Hamilton wurde Dritter. Gleich geht‘s mit Q2 weiter.

16.06 Uhr: Hinter Mick Schumachers Name taucht zum ersten Mal in seiner jungen Karriere die 1 für die schnellste Zeit auf. Jedoch war Schumacher generell der erste Fahrer der bisher eine Zeit in die Wertung eingebracht hat. Nun rollen auch die anderen Fahrer auf die Strecke und Q1 kann so richtig losgehen.

16.01 Uhr: Und los geht‘s! Die ersten Formel-1-Boliden fahren auf die Strecke in Bahrain und drehen die ersten Runden auf dem Kurs.

15.40 Uhr: Wie schlagen sich Sebastian Vettel und Debütant Mick Schumacher beim Qualifying vor dem Saisonstart am Sonntag? Die Antwort gibt es ab 16 Uhr im Live-Ticker.

Update vom 27. März, 14.20 Uhr: Endlich wieder Formel 1! Keine zwei Stunden dauert es noch, bis die Königsklasse des Motorsports endgültig in die neue Saison geht. Um 16 Uhr wird mit dem Qualifying der Große Preis von Bahrain eingeläutet und die Frage beantwortet, wer im Rennen am Sonntag von der ersehnten Pole Position starten wird. Der schnellste Mann im 3. Training, das am Samstagmittag abgehalten wurde, war ein weiteres Mal Max Verstappen im Red Bull. Titelverteidiger Lewis Hamilton fuhr in seinem Mercedes die zweitschnellste Zeit.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain im Live-Ticker - neue Saison steht in den Startlöchern

Erstmeldung vom 26. März, 11.14 Uhr: Sakhir - Endlich! Die Formel 1* startet am letzten März-Wochenende in ihre neue Saison. Das Warten hat also ein Ende, ein historisches Jahr in der Königsklasse des Motorsports beginnt. Krönt sich Lewis Hamilton endgültig zum alleinigen Rekord-Weltmeister? Wie schlägt sich Sebastian Vettel* im Aston Martin? Und was dürfen wir von Mick Schumacher* in seiner Premieren-Saison erwarten?

Diese und viele weitere Fragen werden uns in den kommenden neun Monaten beschäftigen. Der Startschuss fällt nun in Bahrain. Hier werden die ersten Punkte des Jahres 2021* vergeben - doch das Renn-Wochenende beginnt alles andere als ideal, denn: Corona-Alarm bei Sebastian Vettels Team! Geht der Albtraum nach seinem Katastrophen-Jahr bei Ferrari nun direkt weiter?

Formel 1: Großer Preis von Bahrain im Live-Ticker - Corona-Fälle bei Aston Martin

Ein Sprecher von Aston Martin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Freitag, dass es unmittelbar vor dem Saisonstart zwei Corona-Fälle beim britischen Rennstall gebe. Die Mitarbeiter befinden sich bereits in Quarantäne, weitere Vorsichtsmaßnahmen seien getroffen worden, hieß es. Um wen es sich genau handelt und welche Aufgaben die Personen haben, wurde zunächst nicht bekannt.

Vor fast exakt einem Jahr sollte die Saison 2020 eigentlich in Australien starten. Damals, Mitte März, war die Corona-Situation noch weitaus unübersichtlicher. Eigentlich war alles bereit für das erste Rennen in Melbourne, die Teams und Fans waren sogar schon angereist.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain im Live-Ticker - Der Zeitplan zum Saisonstart

Ein Corona-Fall bei McLaren sorgte dann aber für helle Aufregung. Letztlich wurde der Grand Prix abgeblasen, die Saison startete erst im Juli in Österreich - und endete so wie immer in der jüngeren Vergangenheit: Hamilton wurde Weltmeister*. (akl/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare