1. wasserburg24-de
  2. Sport
  3. Motorsport

Formel 1: Vettel als Hamilton-Nachfolger zu Mercedes?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Verlässt Lewis Hamilton die Formel 1? Sein Nachfolger beim deutschen Rennstall Mercedes könnte der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel sein.

München - Macht er weiter oder hört er auf? Diese Frage treibt derzeit das gesamte Fahrerlager in der Formel 1* um. Die Rede ist von Rekordweltmeister Lewis Hamilton. Der Brite ist nach dem verpassten WM-Titel seit Saisonende auf Tauchstation gegangen. Weder von Hamilton selbst noch von seinem Rennstall Mercedes wurde bislang bestätigt, ob der große Star der Formel 1 auch in der kommenden Saison im Cockpit sitzt.

Ein Rücktritt Hamiltons könnte Sebastian Vettel plötzlich wieder ins Spiel um die WM-Krone bringen. Der Heppenheimer dürfte nach den jüngsten Entwicklungen bei Aston Martin einem Wechsel nicht abgeneigt sein.

Formel 1: Vettel als Hamilton-Nachfolger zu Mercedes?

Sebastian Vettel und Mercedes - ein Deutscher im Silberpfeil - eine Vorstellung, die Millionen deutscher Formel-1-Fans jubeln lassen dürfte. Der letzte Pilot aus der Bundesrepublik im Mercedes war Nico Rosberg, 2016 wurde er Weltmeister. Auch Michael Schumacher fuhr bei seinem Comeback in der Königsklasse des Motorsports zwischen 2010 und 2012 für den Autobauer aus Stuttgart.

Vettel wird von mehreren Medien, insbesondere von RTL, immer wieder als Nachfolger von Hamilton genannt. Der Bild zufolge sucht Mercedes allerdings keinen neuen Piloten. Sollte der Fall der Fälle jedoch doch eintreten und der Brite seinen Helm an den Nagel hängen, wäre wohl Vettel in der Pole Position. Der vierfache Weltmeister könnte seine langjährige Erfahrung neben dem jungen Neuzugang George Russell einbringen. Der 23-Jährige kommt von Williams und ist noch ohne Grand-Prix-Sieg.

Formel 1: Vettel könnte Aston Martin für Mercedes verlassen

Aus Vettels Sicht würde ein Wechsel ebenfalls sehr interessant sein. Nach seinem Wechsel von Ferrari zu Aston Martin fuhr der 34-Jährige nur hinterher. Vettel war oft frustriert und stellte sich zuletzt im tz-Interview die „Sinnfrage“. Mit Mercedes, das zuletzt achtmal in Folge die Konstrukteurs-WM gewonnen hat, winken ihm wieder Siege und vielleicht ja sogar der WM-Titel.

Vettel hat zwar noch einen Vertrag bei Aston Martin für kommende Saison, allerdings fahren die Briten mit Mercedes-Motoren. Bei einer fälligen Ablöse für den Heppenheimer dürfte man sich wohl einig werden. Was auch für einen Wechsel spricht: Der ehemalige Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer, ein enger Vertrauter Vettels, musste den Rennstall verlassen. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare