Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Die Hoffnungen von Bernie Ecclestone auf ein Formel-1-Rennen vor der Skyline von New York haben wieder Nahrung bekommen.
Die Bürgermeister von Weehawken im benachbarten New Jersey und von West New York gaben laut “autosport.com“ (Mittwoch) nun bekannt, dass man sich in Vorgesprächen mit einer Investorengruppe befinde. Frühester Zeitpunkt für ein Rennen könnte demnach 2013 sein. Eine vorgeschlagene Strecke soll entlang des Hudson Rivers führen - im Hintergrund die Wolkenkratzer von New York.
Weehawkens Bürgermeister Richard Turner and sein Amtskollege Felix Roque teilten mit, dass die Machbarkeit ebenso wie mögliche Erträge geprüft werden sollen. Ein Formel-1-Rennen könnte ein “sehr positiver Schub für unsere Einwohner sein“, hieß es “autosport.com“ zufolge in der gemeinsamen Erklärung. Voraussetzung soll aber sein, dass die Gewinne geteilt und keine Steuergelder benutzt würden.
Für Formel-1-Geschäftsführer Ecclestone und viele Fans und Fahrer würde mit einem Rennen vor den Toren New Yorks sicherlich ein Traum wahr. Auf den US-Markt wird die Königsklasse allerdings schon im kommenden Jahr mit Sicherheit zurückkehren. Austin im US-Bundesstaat wird dann seine Formel-1-Premiere feiern.