Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Die Verpflichtung von Formel-1-Pilot Nick Heidfeld als Ersatz für den verletzten Robert Kubica bei Renault steht offenbar unmittelbar bevor.
Heidfelds Manager Andre Theuerzeit wollte den Wechsel aber am Donnerstagmorgen noch nicht bestätigen. „Wir wollen uns dazu im Moment noch nicht äußern. Nick wird aber auf jeden Fall am Wochenende testen“, sagte Theuerzeit dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Auch das Team gab auf Nachfrage am Donnerstagmorgen keine weiteren Kommentare ab. Renault hatte den Mönchengladbacher am Mittwochabend offiziell für die Testfahrten von Donnerstag bis Sonntag in Jerez nominiert und ihn als „potenziellen Ersatz für Robert Kubica als Stammfahrer“ bezeichnet. Am Freitag soll entschieden werden, wie er sich die Testarbeit am Samstag und Sonntag mit dem neuen Renault-Ersatzfahrer Bruno Senna aufteilen wird.
Um sich auf die Testfahrten vorzubereiten, war Heidfeld bereits in der Renault-Fabrik im englischen Enstone. Dort passte der 33-Jährige bereits einen Sitz an. Möglicherweise gibt es noch im Laufe des Donnerstags weitere Entwicklungen in Bezug auf eine Vertragsunterschrift. Renault braucht einen erfahrenen Ersatzmann für Kubica, der nach seinem schweren Rallye-Unfall am vorigen Sonntag um die Fortsetzung seiner Karriere kämpft.
Gegenüber Senna, der erst eine Saison in der Formel 1 auf seinem Konto hat, verfügt Heidfeld über viel mehr Routine. Er fuhr bereits 173 Grand Prix, ist allerdings noch ohne Sieg. Acht zweite Plätze, zuletzt in Malaysia 2009, sowie eine Pole Position sind seine besten Resultate.