Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Patras - Griechenland hat anscheinend grünes Licht für den Bau einer Formel-1-Strecke gegeben. Wie Offizielle am Mittwoch verkündeten, soll ein Grand-Prix-Kurs nahe der Hafenstadt Patras entstehen.
„Es hat viele Jahre gebraucht, um diesen Punkt zu erreichen“, sagte Patras' früherer Bürgermeister Evangelos Floratos der griechischen Tageszeitung Ta Nea.
Berichten zufolge wird die Bauzeit der Anlage, die geschätzte Kosten in Höhe von 94 Millionen verursachen wird, drei Jahre betragen. Die Finanzierung soll dabei zumindest teilweise vom griechischen Staat übernommen werden. In den vergangenen Jahren war das Projekt in Griechenland immer wieder kontrovers diskutiert worden. Auf der geplanten Rennstrecke sollen neben Formel-1-Rennen auch Motorrad- und Kartsportveranstaltungen ausgetragen werden.
Kontakte zum renommierten deutschen Strecken-Architekten Hermann Tilke hat es derweil noch nicht gegeben. „Das ist mir neu. Mich hat diesbezüglich noch niemand kontaktiert. Darum kann ich dazu auch nichts sagen“, sagte Tilke auf Anfrage des Sport-Informations-Dienstes (SID).