Heppenheim - Nach dem zweiten WM-Titel von Formel-1-Pilot Sebastian Vettel hofft die Stadt Heppenheim noch während der laufenden Saison auf einen Besuch des 24-Jährigen in seiner alten Heimat.
“Die Hoffnung ist sehr groß, dass er in den nächsten Wochen herkommt“, sagte Axel Möller, Vorsitzender des Ersten Sebastian Vettel Fanklubs, bei den Feierlichkeiten am Sonntag in der 25.000-Einwohner-Gemeinde in Südhessen. Im Vorjahr hatten mehr als 100.000 Anhänger Vettel in Heppenheim einen beeindruckenden Empfang bereitet.
Heppenheim jubelt beim Autokorso über seinen Weltmeister Heppenheim jubelt beim Autokorso über seinen Weltmeister Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Heppenheim jubelt beim Autokorso über seinen Weltmeister Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dpa Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Sebastian Vettels Heimatstadt Heppenheim feiert ihren Weltmeister. © dapd Die Vettel-Fans feierten den erneuten Titel-Triumph ihres Lieblings mit Hupkonzerten und einem Autokorso. Zuvor hatten etwa 2.000 Anhänger in den frühen Morgenstunden auf dem Gelände eines Autohauses vor einer Großbildleinwand den Großen Preis von Japan in Suzuka verfolgt, bei dem Vettel ein dritter Platz zum vorzeitigen Titelgewinn reichte.
Vettel kurvt durch seine Heimatstadt Heppenheim Vettel kurvt durch seine Heimatstadt Heppenheim Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © Getty Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa Vettel-Mania in Heppenheim: Der deutsche Formel-1-Star kurvte im Juli 2010 durch seinen Heimatort. Die Bundestraße 3 wurde kurzerhand zur Rennstrecke umfunktioniert. Nicht nur auf dem Quad, sondern auch im Red-Bull-Boliden brauste Sebastian Vettel über die Straße und wurde von rund 120.000 Fans begeistert gefeiert. © dpa dapd