Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Genf - Kehrt Nick Heidfeld zurück in die Formel 1? Laut Medieninformationen könnte der Deutsche bereits beim nächsten Rennen in Singapur wieder im Cockpit sitzen.
Wie das Onlineportal "motorsport-total.com" berichtet, könnte Heidfeld (33) den Platz von Sauber-Pilot Pedro de la Rosa übernehmen. Ein offizielle Bestätigung gibt es zwar nicht, Teamchef
Peter Sauber wollte dieses Wechselgerücht aber auch nicht dementieren: "Ich möchte zum Thema Fahrer nichts sagen", zitiert ihn motorsport-total.com. Das Nachrichtenportal Blick.ch verkündet den Wechsel bereits als perfekt. Er soll am 26. September beim Nachtrennen in Singapur wieder im Cockpit sitzen.
Nach Angaben von motorsport-total.com habe De la Rose am Sonntag nach dem Rennen ein Meeting mit Sauber und Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn sichtlich geknickt verlassen. Heidfeld hingegen habe zur gleichen Zeit eine Besprechung mit seinem Noch-Arbeitgeber Mercedes gehabt, wo er als Ersatzpilot seine Brötchen verdient. Vor kurzem wurde er aber freigestellt, um Pirelli bei der Entwicklung neuer Reifen für die kommende Saison zu helfen.
Nick Heidfeld war bereits von 2000 bis 2003 (Sauber) sowie von 2006 bis 2009 (BMW Sauber) Pilot im Sauber-Team. Sein letzter Start war 2009 beim Großen Preis von Abu Dhabi. Das Rennen in Singapur könnte sein 170. Rennen in der Formel 1 sein.