Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Sepang - Fahren bald zwei Deutsche bei Red Bull? Nach dem miserablen Saisonstart könnte Nico Rosberg zum Team von Sebastian Vettel wechseln. Die Bullen sichten den 25-Jährigen schon.
Vor der Saison war man bei Mercedes voller Hoffnung, vorne mit dabei zu sein. Doch nach einem katastrophalen Saisonstart (in Melbourne ausgeschieden, in Sepang nur Rang 9 und 12) sind die Silberpfeile wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
Diese Chancenlosigkeit bringt Nico Rosberg ins Grübeln. Im vergangenen Jahr hat er noch seinen Teamkollegen und Altmeister Michael Schumacher abgehängt und belegte am Ende Rang 7 in der Fahrerwertung. Aus diesem Grund wurden auch die Top-Teams der Formel 1 auf den Sohn von Weltmeister Keke Rosberg aufmerksam.
Wechselt er deshalb zum Branchenprimus Red Bull, um endlich konstant um Siege mitzufahren? Neben Weltmeister Vettel wird nächstes Jahr ein Cockpit frei, da der Australier Mark Webber seine Karriere beenden wird.
Wie "Bild" berichtet, hat der österreichische Rennstall schon ein Auge auf den 25-Jährigen geworfen. Red-Bull-Berater Helmut Marko sagt: "Der Nico ist ein starker Fahrer. Vielleicht platzt bei ihm der Knoten, wenn er sein erstes Rennen gewinnt."
Rosberg selbst konzentriert sich nur auf die Aufholjagd und beschäftigt sich derzeit, offiziell, nicht mit einem Wechsel.