Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Hockenheim - Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone hat Rekordweltmeister Michael Schumacher trotz dessen bislang mäßigen Abschneidens in der ersten Saison seit seiner Rückkehr vor Kritik in Schutz genommen.
“Ich finde, er macht einen ganz ausgezeichneten Job. Ich finde schon, dass die Kritik an ihm unfair ist“, sagte der Brite in einem Interview, das am Donnerstag von der Hockenheim-Ring GmbH veröffentlicht wurde. Unter anderem hatten die ehemaligen Formel-1- Fahrer Martin Brundle und David Coulthard Zweifel an der Leistungsfähigkeit des 41-Jährigen geäußert.
Schumacher sei drei Jahre im Urlaub gewesen, betonte hingegen Ecclestone. “Was erwarten Sie nach so einer Pause? Jeder wünscht sich, dass er wieder ein Rennen gewinnt. Ich wünsche es mir. Können Sie sich vorstellen, was in Hockenheim los wäre, wenn es ausgerechnet dort passieren würde?“, fragte der 79-Jährige. Der Große Preis von Deutschland wird am 25. Juli auf dem Hockenheimring gestartet.
Schumachers Rennstall Mercedes GP brauche ebenfalls noch Zeit, glaubt Ecclestone. “Natürlich dauert es ein bisschen, einen Mythos wieder aufleben zu lassen. Aber ich bin sicher, sie sind auf dem richtigen Weg, und dass das Silberpfeil-Image wieder voll zum Tragen kommt“, meinte er. “Für Ferrari ist das leichter, weil sie ihren Lauf nie unterbrochen haben.“
Schumacher wartet nach neun von 19 Rennen noch auf einen Podiumsplatz in dieser Saison. Beim Grand Prix in Valencia war der Mercedes-Pilot nach unglücklichem Rennverlauf nur 15. geworden. Vor dem nächsten WM-Lauf in Silverstone am 11. Juli rangiert der siebenmalige Champion an neunter Stelle.
Sein Teamkollege Nico Rosberg, immerhin schon zweimal auf dem Podium, ist Siebter. Im Team-Klassement ist Mercedes GP Vierter. Die Marke mit dem Stern ist in dieser Saison erstmals seit 55 Jahren wieder mit einem Werksteam in der Formel 1 vertreten.