Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Rockingham/Barcelona - Michael Schumacher und sein Mercedes-Team wollen bei der Bewährungsprobe von Barcelona nichts dem Zufall überlassen. Deswegen absolvierte Schumi nun einen Geheimtest.
Der Rekordweltmeister der Formel 1 spulte am Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit 100 Kilometer auf einer Rennstrecke in England ab. Das deutsche Werksteam nutzte die Möglichkeit für Filmaufnahmen, erklärte Schumachers Sprecherin, Sabine Kehm, am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit einen Bericht der “Bild“-Zeitung. Derartige Film- und Werbeaufnahmen fallen nicht unter das Testverbot während der laufenden Saison.
Schumacher konnte sich in Rockingham allerdings auch schon mal auf seinen deutlich veränderten Silberpfeil einstimmen, mit dem er am kommenden Wochenende beim Großen Preis von Spanien in die Erfolgsspur fahren will. Neben dem Chassis von den Wintertests wurden weitere Veränderungen vorgenommen. Vor allem der modifizierte Radstand soll das von Schumacher ungeliebte Untersteuern verhindern.
Vor dem fünften WM-Lauf der Saison rangiert der 41 Jährige Rückkehrer lediglich auf Platz 10 der Gesamtwertung. Teamkollege und Landsmann Nico Rosberg ist dagegen Zweiter hinter dem englischen Titelverteidiger Jenson Button von McLaren-Mercedes.