Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Neu-Delhi - Rekord-Weltmeister Michael Schumacher wirkt erst seit seinem Comeback 2009 wirklich locker. Sein früherer Physiotherapeut Balbir Singh hat den 42-Jährigen aber nie anders erlebt.
“Er war immer schon locker, aber früher hatte er natürlich auch viel mehr Stress“, sagte Singh der Nachrichtenagentur dapd am Rande der Formel-1-Premiere in seiner indischen Heimat. Jeder 24-Jährige brauche auch mal seine Ruhe. Das sei dann eine Art Selbstschutz gewesen, sagte Singh.
Singh betreute Schumacher als Masseur und Seelendoktor von 1996 bis 2005. In dieser Zeit seien die beiden praktisch verheiratet gewesen, sagte Singh. Schumis Comeback für Mercedes findet Singh toll: “Es ist schöner, dass er wieder im Auto sitzt und nicht auf dem Motorrad.“
Singh will Schumacher aber nicht mit dem zweimaligen Weltmeister Sebastian Vettel vergleichen. “Jeder Fahrer ist individuell. Jeder hat seine Stärken. Sebastian sagt ja selber, dass Michael sein Idol ist. Aber er will ja auch selber etwas erreichen, und das macht er auch gut.“