Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz hat die Leistung von Formel-1-Doppelweltmeister Sebastian Vettel als "unglaublich" bezeichnet. Eine Stärke hebt der Milliardär dabei hervor.
“Vor allem wegen seiner Konstanz. Dass Sebastian gut ist, weiß jeder. Er hat Talent, Disziplin, die Konzentration, die Fähigkeit, sich völlig auf eine Runde fokussieren und sich im entscheidenden Moment nochmals steigern zu können“, sagte Mateschitz in einem Interview der “Salzburger Nachrichten“ (Montag). “Aber die Kontinuität seiner Leistungen, die ist einfach unglaublich“, meinte der Milliardär, der den Triumph nicht vor Ort in Suzuka verfolgte, sondern daheim in Pinzgau.
"Der Kaiser mit dem menschlichen Gesicht": Die Presse über Vettels Triumph
"Der Kaiser mit dem menschlichen Gesicht": Die Presse über Vettels Triumph
Wie sein Meisterfahrer fordert auch Mateschitz kein Nachlassen in den restlichen vier Saisonrennen. Denn das Ziel sind weitere Erfolge. “Wir legen jetzt die Basis, um auch 2012 um den Titel fahren zu können“, sagte Mateschitz: “Dabei wissen wir, wie sehr McLaren, Ferrari und Mercedes für nächste Saison aufrüsten werden. Unsere Aufgabe wird jetzt sein, das Beste in der Entwicklung für 2012 herauszuholen.“
Die ganz große Party für den jüngsten Doppelweltmeister der Formel-1-Geschichte soll es dann am Saisonende in Sao Paulo geben, kündigte der Red-Bull-Besitzer an, nachdem Vettel schon in Japan gefeiert hatte. Möglicherweise werde man auch etwas im Hangar-7 auf dem Salzburger Flughafen machen. Dort hatte Vettel bei seinem Party-Marathon bereits vor einem Jahr Station gemacht.