Weltcup in Salzburg: Zum dritten Mal in Folge Stockerlplatz für Mini-Starlets

Bad Aibling - Zum dritten Mal in Folge landen die Mini-Starlets beim Eiskunstlauf-Weltcup auf dem Stockerlplatz. Der Sieg ist auch ihren vier engagierten Trainerinnen zu verdanken:
Während die Synchroneiskunstläuferinnen des TuS Bad Aibling vor 2 Jahren den zweiten und vor einem Jahr den ersten Platz – damals noch in der Kategorie „Juvenile“ – einfuhren, konnten sie nun auch in „Basic Novice“ punkten.
Mit 32,58 Bewertungseinheiten verwiesen sie die Saxony Icepearls (23,86 Punkte) aus Dresden und die Zagreb Snowflakes (20,9 Punkte) aus Kroatien auf die Plätze zwei und drei. Rund 1300 SportlerInnen aus 14 Nationen hatten sich vergangenes Wochenende zum weltweit größten Eiskunstlaufevent in Salzburg versammelt.
Weltcup in Salzburg
Bei dieser jüngsten und dynamischsten Disziplin des Eiskunstlaufs verbinden sich Athletik, eisläuferisches Können und künstlerischer Ausdruck zu einem ansprechenden Gesamtbild. Mit ihrer Kür „Le Filou“ ernteten die 10 bis 15-jährigen Mädchen in der vollbesetzten Eisarena großen Beifall beim aus aller Welt angereisten Publikum. Fans etwa aus Finnland, Russland, USA und Kanada geben dem Event seinen internationalen Flair und sorgen darüber hinaus jedes Jahr für eine ausgelassene Stimmung.
Doch nicht nur unseren Athletinnen gebührt Lob und Anerkennung. Die Trainerinnen Lena Angler, Lisa Bucher, Verena Dasch und Antonia Scholze hatten die Jugendlichen in aufwändigen Trainingseinheiten zu diesem Erfolg geführt. Doch die Saison ist noch nicht zu Ende. Am 23. Februar erwarten die Zweitplatzierten aus Dresden – sicher mit voller Motivation – unsere Eissternchen zum Deutschlandpokal in ihrer Heimatstadt. Und wie in Salzburg wird es von den Fans erneut heißen: „Auf geht’s Minis, auf geht´s.“
Pressemeldung der Mini-Starlets Bad Aibling