"6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Automobil-Slalom
Automobilslalom der RG Rosenheim in Kirchsteig am 02. Juli
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Am Sonntag, den 02. Juli ist es wieder soweit. Die Rallye - Gemeinschaft - Rosenheim veranstaltet den 6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Slalom und wird insgesamt 74 angemeldete Starter, die aus ganz Deutschland angereist sind, begrüßen.
Ab 8:00 Uhr geht es am Sonntag für die insgesamt 15 Klassen um wertvolle Punkte für die " Deutsche Slalommeiserschaft Region Süd", die "Deutsche Slalom Team Meisterschaft Region Süd", die "Südbayerische ADAC DMSB Slalommeisterschaft" sowie um die Rosenheimer Automobilslalom Stadtmeisterschaft und um wichtige Punkte für die diesjährige Oberlandrunden-Slalommeisterschaft. Im Kampf gegen die Zeit entscheiden dabei bereits Bruchteile einer Sekunde über Sieg oder Niederlage. Das fordert auf der 2000 m langen Wertungstrecke höchste fahrerische Präzision der Piloten und technisches Standvermögen der Wettbewerbsfahrzeuge. Die Wertungsstrecke wird von den Teilnehmern, nach einem Trainingslauf, jeweils zwei mal auf Bestzeit befahren. Gestartet wird klassenweise, beginnen am Vormittag mit den Fahrzeugen der seriennahen Gruppe G.
In diese Wertungskategorie starten die RGR´ler Richard Raß (BMW 316 i compact) und auf dem RGR - vereinseigen Auer Bräu VW Polo vom Farben HOEGNER Slalom Team Andreas Schlemmer und Christian Tusch. Bei den verbesserten Fahrzeugen erfolgt der Start nach der Mittagspause. Die RGR´ler Michael Dandl auf 318 compact, Christian Bodner auf BMW 320, Peter Müller mit Fiat Abarth, sowie Siegi Schrankl und Dirk Hartmann auf GfG treten hier gegen die Konkurrenz an. Bei der Siegerehrung des Akzo Nobel Deco HOEGNER Slalom´s 2017 winken wieder zahlreiche exclusive Auszeichnungen für die Klassen-, Gruppen-, Mannschafts- und Gesamtsieger sowie die schnellste Dame im Feld. Bereits vorab möchte sich die RG Rosenheim bei den Anliegern und der Gemeinde Großkarolinenfeld für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken.
Interessierte Zuschauer erreichen die Wettbewerbsstrecke über ST 2080 Richtung Tattenhausen. Vom Veranstalter ist ein Zuschauerpunkt am Ortsende von Tattenhausen in Richtung Schechen eingerichtet. Ab diesem Jahr gibt es einen neunen Zuschauerpunkt in Kirchsteig bei der Bushaltestelle mit Getränkeausschank, der von Schechen aus über den Startbereich oder von Tattenhausen über die Sportplatzstraße erreicht werden kann. Die Zuschauerpunkte sind ausgeschildert. Ebenso neu in diesem Jahr ist die Beschallung der Strecke, so das die Sprecherdursagen im Startbereich sowie an der Bushaltestelle von den Teilnehmern und den interessierten Zuschauern über die Informationen der jeweiligen Fahrer mit verfolgt werden kann. Neben den bei dieser Motorsportveranstaltung zu sehenden motorsportlichen Leckerbissen im Grenzbereich der Fahrphysik wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Weitere Infos unter www.rg-rosenheim.de
RG Rosenheim